Mittelklasse SUVs mit großem Kofferraum
Auch die mittleren SUVs (Fahrzeuge mit einer Gesamtlänge von 4.501 - 4.700 mm) haben echte Ladewunder und stehen so mancher Oberklasse in nichts nach. Die Mittelklasse-SUVs bietet ebenfalls einen großen Kofferraum und für große Familien ist so manches Modell auch als 7-Sitzer erhältlich. Das Kofferraumvolumen dieser Fahrzeugklasse bewegt sich zwischen 1.267 Liter und 2.065 Liter!
>> hier geht's zu den Tabellen
Kofferraumvolumen - Alle Klassen
Elektro SUVs Kleine SUVs Kompakte SUV Mittlere SUVs Große SUVs
Top 10 Familien SUV mit großen Kofferraum - beliebteste Mittelklasse SUV 2023
Familienfreundliche SUVs mit viel Platz - Mittelklasse SUV sind bei Familien beliebt, da sie viel Platz bieten und gleichzeitig komfortabel und dynamisch zu fahren sind. Bei der Wahl des richtigen Modells ist neben den technischen Daten und dem Preis auch das Kofferraumvolumen ein wichtiges Kriterium.
Die Top 10 der Mittelklasse SUV nach Zulassungszahlen in Deutschland im Jahr 2023
Platz | Modell | Zulassungszahlen | Kofferraumvolumen |
1 | Mercedes-Benz GLC | 35.694 | 470 bis 1.530 Liter |
2 | BMW X3 | 26.847 | 450 bis 1.600 Liter |
3 | VW Tiguan Allspace | 25.794 | 760 bis 1.920 Liter |
4 | Audi Q5 | 24.395 | 550 bis 1.550 Liter |
5 | Skoda Kodiaq | 23.150 | 835 bis 2.065 Liter |
6 | Hyundai Santa Fe | 21.690 | 634 bis 1.704 Liter |
7 | Volvo XC60 | 16.756 | 483 bis 1.410 Liter |
8 | Nissan X-Trail | 13.033 | 575 bis 1.424 Liter |
9 | Kia Sorento | 9.353 | 178 bis 1.988 Liter |
10 | Seat Tarraco | 7.586 | 230 bis 1.920 Liter |
Der Seat Tarraco ist ein modernes Familien-SUV mit viel Platz und Stil. Das Kofferraumvolumen reicht von 230 bis 760 Litern, bei umgeklappter Rückbank sogar bis zu 1.920 Liter. So finden auch große Familien alles, was sie für den Alltag oder den Urlaub brauchen. Neben dem großzügigen Platzangebot überzeugt der Tarraco auch mit seinem modernen Design und seiner umfangreichen Ausstattung.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 10 - Zulassungszahlen 2023: 7.586 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Der Sorento hat ein Kofferraumvolumen von 178 bis 1.988 Litern, damit ist er das SUV mit dem zweitgrößten Kofferraum in der Top 10 der Mittelklasse SUV. Das großzügige Platzangebot im Kofferraum macht den Sorento zu einer guten Wahl für Familien, die viel Platz für Gepäck oder Freizeitaktivitäten benötigen. Der Sorento ist auch in einer siebensitzigen Version erhältlich, so dass auch große Familien ausreichend Platz finden.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 9 - Zulassungszahlen 2023: 9.353 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Der Nissan X-Trail bietet viel Platz für Abenteuer. Ob Familienausflug, Campingtour oder einfach nur der Wocheneinkauf - mit dem X-Trail hat man immer genug Platz für alles, was man braucht. Mit einem Kofferraumvolumen von 575 bis 1.424 Litern bietet der X-Trail ausreichend Platz für Gepäck, Kinderwagen oder Sportgeräte. Die Rückbank lässt sich zudem umklappen, so dass noch mehr Platz für große Gegenstände entsteht.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 8 - Zulassungszahlen 2023: 13.033 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Sicherheit und Komfort in höchster Form vereint, der XC60 ist mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet, die dich und deine Mitfahrer im Falle eines Unfalls schützen. Auch in Sachen Komfort lässt der Volvo XC60 keine Wünsche offen. Er bietet ein großzügiges Platzangebot, ein komfortables Fahrwerk und eine moderne Ausstattung. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die auf der Suche nach einem SUV mit höchstem Sicherheitsniveau sind.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 7 - Zulassungszahlen 2023: 16.756 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Der Santa Fe ist ein SUV, das sich perfekt für die ganze Familie eignet. Er bietet ein großzügiges Platzangebot, eine komfortable Ausstattung und eine Reihe von Sicherheitsfeatures. Mit einem Kofferraumvolumen von 634 bis 1.704 Litern bietet der Santa Fe ausreichend Platz für Gepäck, Kinderwagen oder Sportgeräte. Die Rückbank lässt sich zudem umklappen, so dass noch mehr Platz für große Gegenstände vorhanden ist.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 6 - Zulassungszahlen 2023: 21.690 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Mehr als nur Platz - der Kodiaq ist ein praktisches und komfortables Fahrzeug, das sich perfekt für den Alltag eignet. Mit einem Kofferraumvolumen von 835 bis 2.065 Litern bietet der Kodiaq den meisten Platz seiner Klasse an. Der Kofferraum bietet reichlich Platz für Gepäck, Kinderwagen oder Sportgeräte. Die Rückbank (beim Siebensitzer beide) lässt sich zudem umklappen, so dass Sie noch mehr Platz für große Gegenstände haben.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 5 - Zulassungszahlen 2023: 23.150 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Das Mittelklasse SUV für anspruchsvolle Fahrer, das alles kann. Der Q5 ist elegant, sportlich, komfortabel und sicher. Das Design des SUV ist zeitlos elegant und passt zu jeder Gelegenheit. Das Fahrwerk ist wie bei Audi gewohnt, sportlich abgestimmt und bietet ein hervorragendes Handling. Die Ausstattung ist modern und hochwertig und die Sicherheit ist auf höchstem Niveau. Mit einem Kofferraumvolumen von 550 bis 1.550 Litern bietet der Q5 ausreichend Platz für Gepäck, Kinderwagen oder Sportgeräte.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 4 - Zulassungszahlen 2023: 24.395 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Der VW Tiguan Allspace ist das perfekte Familienauto. Er bietet viel Platz für alle Passagiere und Gepäck, ist sicher und komfortabel und bietet eine Reihe von innovativen Technologien. Mit einem Kofferraumvolumen von 760 bis 1.920 Litern bietet der Tiguan Allspace ausreichend Platz für die ganze Familie. Die Rückbank lässt sich zudem umklappen, so dass sich noch mehr Platz für große Gegenstände auftut. Auch in Sachen Sicherheit lässt der Tiguan Allspace keine Wünsche offen. Er ist mit einer Reihe von Assistenzsystemen ausgestattet.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 3 - Zulassungszahlen 2023: 25.794 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Das perfekte Fahrzeug für alle, die gerne auf Tour gehen. Der BMW X3 ist sportlich, komfortabel und bietet jede Menge Platz für Gepäck und Passagiere. Dank seiner kraftvollen Motoren und seinem agilen Fahrwerk ist der X3 ein Genuss auf der Straße. Er lässt sich mühelos durch Kurven schlängeln und beschleunigt in Windeseile auf die gewünschte Geschwindigkeit. Auch auf langen Fahrten bietet der X3 höchsten Komfort. Die Sitze sind bequem, die Geräuschdämmung ist hervorragend und das Infotainmentsystem bietet alle Funktionen, die Sie für einen entspannten Reiseverlauf benötigen. Und wenn Sie mal etwas mehr Platz brauchen, können Sie die Rückbank umklappen und so bis zu 1.550 Liter Stauraum nutzen.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 2 - Zulassungszahlen 2023: 26.847 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Der Mercedes-Benz GLC (SUV) ist das meistverkaufte Mittelklasse-SUV 2023 in Deutschland. Mit 35.694 Neuzulassungen konnte der GLC seinen Konkurrenten, den VW Tiguan Allspace, deutlich hinter sich lassen. Der GLC ist ein SUV, das alles vereint. Er ist elegant, kraftvoll, komfortabel und sicher. Mit einem Kofferraumvolumen von 470 bis 1.530 Litern bietet der GLC ausreichend Platz für Gepäck, Kinderwagen oder Sportgeräte. Auch in Sachen Fahrdynamik lässt der GLC keine Wünsche offen. Er ist mit einer Reihe von Motorisierungen erhältlich, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Hier sind einige weitere Details:
Platz 1 - Zulassungszahlen 2023: 35.694 Fahrzeuge
Kofferraumvolumen:
Kofferraum Maße:
Seat Tarraco - Familien-SUV mit viel Platz und Ausstattung
Der Tarraco ist ab 28.990 Euro erhältlich.
Er ist mit Benzin- und Dieselmotoren sowie mit einem Plug-in-Hybrid erhältlich.
Der Tarraco ist 4,73 Meter lang, 1,84 Meter breit und 1,67 Meter hoch.
Kofferraum: 230 - 760 Liter
max. Ladevolumen: 1.920 Liter
Ladelänge: 1.115 mm bis (1.870 mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite: 1.105 mm
Durchladehöhe: 700 mm
Ladehöhe innen: 840 mm
Ladekante: 770 mm
Stehhöhe unter Heckklappe: 1.895 mm
KIA Sorento - koreanischer Kofferraumrieße
Der Sorento ist ab 43.990 Euro erhältlich.
Er ist mit Benzin- und Dieselmotoren sowie mit einem Plug-in-Hybrid erhältlich.
Der Sorento ist 4,81 Meter lang, 1,90 Meter breit und 1,70 Meter hoch.
Kofferraum: 179 Liter
max. Ladevolumen: 1.996 Liter
Ladelänge 1.175 bis (1.965 mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite 1.075 mm
Durchladehöhe 695 mm
Ladehöhe innen 865 mm
Ladekante 790 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1.900 mm
Nissan X-Trail - Viel Platz für Abenteuer
Der X-Trail ist in zwei Motorisierungen erhältlich: einem 1,5-Liter-Benziner mit 163 PS und einem 2,5-Liter-Diesel mit 177 PS.
Der X-Trail ist in fünf Ausstattungslinien erhältlich: Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+.
Der X-Trail ist ab einem Einstiegspreis von 29.990 Euro erhältlich.
Kofferraum: 585 Liter
max. Ladevolumen: 1.424 Liter
Ladelänge 953 bis (k.A. mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite 1.093 mm
Durchladehöhe k.A. mm
Ladehöhe innen 790 mm
Ladekante 740 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1.890 mm
Volvo XC60 - Das SUV für alle, die Sicherheit und Komfort schätzen
Der XC60 ist in drei Motorisierungen erhältlich: 2,0-l-Benziner mit 250 PS, 2,0-l-Benziner mit 300 PS und 2,0-l-Diesel mit 190 PS
Der XC60 ist in fünf Ausstattungslinien erhältlich: Momentum, Inscription, R-Design, Inscription Expression und R-Design Expression
Der XC60 ist ab einem Einstiegspreis von 45.900 Euro erhältlich
Kofferraum: 483 Liter
max. Ladevolumen: 1.410 Liter
Ladelänge 960 bis (1.755 mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite 1.105 mm
Durchladehöhe 700 mm
Ladehöhe innen 810 mm
Ladekante 740 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1.900 mm
Hyundai Santa Fe - Das SUV für die ganze Familie
Der Santa Fe ist in zwei Motorisierungen erhältlich: 2,2-l-Diesel mit 210 PS und 2,5-l-Benziner mit 190 PS
Der Santa Fe ist in vier Ausstattungslinien erhältlich: Pure, Select, Trend und Premium
Der Santa Fe ist ab einem Einstiegspreis von 42.990 Euro erhältlich
Kofferraum: 634 Liter
max. Ladevolumen: 1.704 Liter
Ladelänge 1.175 bis (1.980 mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite 1.070 mm
Durchladehöhe 660 mm
Ladehöhe innen 855 mm
Ladekante 790 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1.940 mm
Skoda Kodiaq - Das Mittelklasse SUV mit den größten Kofferraum
Vier Varianten erhältlich: 1,5-l-Benziner mit 150 PS, 2,0-l-Benziner mit 190 PS, 2,0-Liter-TDI mit 150 PS und 2,0-l-TDI mit 200 PS
Der Kodiaq ist in fünf Ausstattungslinien erhältlich: Active, Ambition, Style, Sportline und RS
Er ist ab einem Einstiegspreis von 27.590 Euro erhältlich
Kofferraum: (270) 835 Liter (mit dritter Sitzreihe)
max. Ladevolumen: 2.065 Liter
Ladelänge 1.125 bis (1.950 mm inkl. umgekl. Rücksitzbänke)
Ladebreite 1.000 mm
Durchladehöhe 660 mm
Ladehöhe innen 845 mm
Ladekante 750 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1.870 mm
Audi Q5 - Das SUV für anspruchsvolle Familien
Der Q5 ist in zahreichen Motorisierungen erhältlich: Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren
In vier Ausstattungslinien erhältlich: Basis, Advanced, S line und Vorsprung
Ab einem Einstiegspreis von 47.900 Euro erhältlich
Kofferraum: 550 Liter
max. Ladevolumen: 1.550 Liter
950 bis (1.660 mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite 1.025 mm
Durchladehöhe 660 mm
Ladehöhe innen 835 mm
Ladekante 730 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1.875 mm
VW Tiguan Allspace - Das SUV für anspruchsvolle Familien
Drei Motorisierungen erhältlich: 1,5-l-Benziner mit 150 PS, 2,0-l-Benziner mit 190 PS und 2,0-l-TDI mit 200 PS.
In fünf Ausstattungslinien erhältlich: Trendline, Comfortline, Highline, R-Line und Atmosphere.
Ab einem Einstiegspreis von 35.694 Euro erhältlich.
Kofferraum: 760 Liter
max. Ladevolumen: 1.920 Liter
Ladelänge 1.070 bis (1.820 mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite 1.010 mm
Durchladehöhe 700 mm
Ladehöhe innen 865 mm
Ladekante 730 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1.910 mm
BMW X3 - Das SUV, das Sie auf Touren bringt
Der X3 ist in zahlreichen Motorisierungen erhältlich: Benzin-, Diesel-, Hybrid- & Elektro-Motoren
Der X3 ist in vier Ausstattungslinien erhältlich: Advantage, Sport Line, M Sport und M40i.
Der X3 ist ab einem Einstiegspreis von 52.200 Euro erhältlich.
Kofferraum: 760 Liter
max. Ladevolumen: 1.920 Liter
Ladelänge 950 bis (1.720 mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite 1.095 mm
Durchladehöhe 700 mm
Ladehöhe innen 845 mm
Ladekante 700 mm
Stehhöhe unter Heckklappe 1820 mm
Mercedes-Benz GLC - Das meistverkaufte Mittelklasse-SUV 2023
Er ist mit einer breiten Palette von Motorisierungen erhältlich: So findet jeder das passende Modell für seine Bedürfnisse
Er verfügt über ein einzigartiges Design: Das Fahrzeug ist elegant und modern und hebt sich von der Masse ab
Er bietet ein großzügiges Platzangebot: Der GLC ist sowohl für Fahrer als auch für Passagiere sehr geräumig
Er ist ein sicheres Fahrzeug. Der GLC ist mit einer Reihe von Sicherheitsfeatures ausgestattet
Der GLC ist in vier Ausstattungslinien erhältlich: Progressive, Style, AMG Line und AMG Line Plus.
Der GLC ist ab einem Einstiegspreis von 49.300 Euro erhältlich.
Kofferraum: 470 Liter
max. Ladevolumen: 1.530 Liter
Ladelänge 925 bis (1.745 mm inkl. umgekl. Rücksitzbank)
Ladebreite 1.100 mm
Durchladehöhe 700 mm
Ladehöhe innen 810 mm
Ladekante 738 mm (mit Luftfederung auf 400 mm absenkbar)
Stehhöhe unter Heckklappe 1980 mm
Weiter aktuelle Modelle - mittlere SUV
Weitere aktuelle SUVs der Mittelklasse, welche auf den deutschen Markt angeboten werden. Die Fahrzeuge sind nach ihrem Ladevolumen sortiert. Fahrzeuge ältererer Baujahre finden sich weiter unten in einer separaten Tabelle.
Tabelle - Kofferraum-Maße: Zu den meisten Fahrzeugen auch verschiedene Maßangaben wie die Höhe der Ladekante, Volumenangaben mit Länge, Breite und Ladehöhe und weitere Daten!
Ältere Modelle - mittlere SUV
Hier findest die Kofferraumdimensionen älterer SUV Modelle und Baureihen. Auch diese sind nach dem Ladevolumen sortiert.
Kofferraumvolumen - Alle Klassen
Elektro SUVs Kleine SUVs Kompakte SUV Mittlere SUVs Große SUVs
Hinweise zu den Daten:
- Kofferraumvolumen: Hierbei handelt es sich um den normalen, ohne umgeklappten Sitzen, ohne Unterfach und nur bis zur Kofferraumabdeckung nutzbarer Stauraum!
- Ladevolumen: Das Ladevolumen wird mit umgeklappten Sitzreihen oder Sitzen ermittelt, hierbei wird aber bis zum Fahrzeugdach gewertet!
- Ranking: Zum Vergleich wurde zuerst das Ladevolumen mit umgeklappten Rücksitze bewertet und als zweiter Punkt das Kofferraumvolumen. Alle Angaben sind Hersteller Angaben!