suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!

SUV Modelle 2023: Die neuesten Modelle und Trends für das kommende Jahr

SUV sind nach wie vor die beliebtesten Fahrzeuge auf dem Markt. Auch im Jahr 2023 erwarten uns viele spannende Neuheiten in diesem Segment, die für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas bieten. Ob elektrisch, hybrid oder mit Verbrennungsmotor, ob kompakt, mittelgroß oder luxuriös, ob sportlich, praktisch oder extravagant - die Auswahl an SUVs wird auch im Jahr 2023 wieder riesig und vielfältig.

Wir zeigen dir die wichtigsten Fakten, die spannendsten Features und die schönsten Bilder zu jedem SUV. So kannst du dich ganz einfach auf dem Laufenden halten und das perfekte SUV 2023 für dich finden.

 

Sortierungsmöglichkeiten der Fahrzeuge:

  • Aiways U6 | 1. Generation

    Aiways U6

    Der Aiways U6 ist ein Elektro-SUV-Coupé des chinesischen Herstellers Aiways. Er ist das zweite Modell der Marke und basiert auf der gleichen Plattform wie das U5 SUV. Er wurde 2021 vorgestellt und soll 2022 in Europa erscheinen. Er hat einen 160 kW (218 PS) Motor und eine 63 kWh Batterie mit bis zu 400 km Reichweite. Er hat ein sportliches und aerodynamisches Design und viele Ausstattungs- und Sicherheitsmerkmale.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Aiways - chinesischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse SUV, Coupé SUV
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - ab Mitte 2023
    • Elektromotor(en): 160 kW (218 PS)
    • Getriebe: 1-Gang Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 48.481,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • BMW XM | 1. Generation

    BMW XM

    Der BMW XM (interne Typenbezeichnung: G09) ist ein SUV der Oberklasse! Im November 2021 wurde die Studie "Concept XM" vorgestellt, der Marktstart des BMW XM ist für April 2023 vorgesehen, er kommt vorerst als Hybrid mit einer SYSTEMLEISTUNG von 480 kW (653 PS). Ein weiteres Modell soll aber folgen, welches mit 1000 Nm Drehmoment, sowie 550 kW (748 PS) das stärkste Modell aus der M-Manufaktur sein wird.

    Daten zum Fahrzeug:

    • BMW - deutscher Autohersteller
    • Segment - SUV Oberklasse
    • Bauzeit - 12/2022 bis Heute
    • Marktstart - 04/2023
    • Hybridmotor(en): Ottomotor 360 kW (489 PS) + Elektromotor 145 kW (197 PS), Systemleistung: 480 kW (653 PS)
    • Getriebe: 8-Gang-Automatik­getriebe
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 178.000,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Zur Modellbeschreibung

  • Cadillac Lyriq | 1. Generation

    Cadillac Lyriq

    Der Cadillac Lyriq ist ein Sport Utility Vehicle des US-amerikanischen Automobilherstellers Cadillac. Es ist das dritte Elektroauto von General Motors in Nordamerika und seit 2022 erhältlich. Das SUV ist in Deutschland noch nicht auf dem Markt. Das Elektro-SUV wurde bisher nur im September 2022 in den USA eingeführt. Es ist jedoch geplant, dass der Lyriq auch bald in Asien und Europa (2023) erhältlich sein wird.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Cadillac - amerikanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse SUV
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - angekünigt im Jahr 2023
    • Elektromotor(en): 255 (347 PS) und 373 kW (507 PS)
    • Getriebe: 1-Gang-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Hinterradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): k.A.
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Kia EV9 | 1. Generation

    KIA EV9 1. Generation

    Der Kia EV9 ist ein vollelektrischer SUV mit sieben Sitzen, der 2023 in Europa startet. Das SUV hat ein elegantes Design, einen geräumigen Innenraum und bietet eine hohe Reichweite. Er basiert auf der E-GMP-Plattform und ist mit einem 99,8-kWh- oder einem 76,1-kWh-Akku verfügbar. Das Fahrzeug kann schnell geladen werden und bietet autonomes Fahren der Stufe 3. Der EV9 ist in vier Ausstattungslinien erhältlich, die sich in Design und Komfort unterscheiden.

    Daten zum Fahrzeug:

    • KIA - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse SUV
    • Bauzeit - 2022 bis heute
    • Marktstart - ab Mitte 2023
    • Elektromotor(en): 160 kW (218 PS), 150 kW (204 PS) und 283 kW (385 PS)
    • Getriebe: k.A.
    • Antrieb: Heckantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): Schätzungsweise 45.000 Euro €  (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Lexus RZ | 1. Generation

    Lexus RZ | 1. Generation

    Der Lexus RZ ist ein vollelektrisches Sports Utility Vehicle der Toyota-Premiummarke Lexus. Es ist dem Lexus RX mit Hybridantrieb sehr ähnlich, sowohl in der Größe als auch bei der Leistungsabgabe. Technisch basiert es jedoch auf dem Toyota bZ4X bzw. Subaru Solterra. Der neue RZ 450e verbindet einzigartiges Lexus Design mit einem Fahrgefühl, das geprägt ist von aufregender, vollelektrischer Performance und Technologien, die den Weg in die Zukunft weisen.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Lexus - japanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse SUV
    • Bauzeit - 2023 bis Heute
    • Marktstart - 04/2023
    • Elektromotor(en): 230 kW (313 PS)
    • Getriebe: Eingang-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 68.000,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mercedes-Benz GLC | C 254 (Coupe)

    Mercedes GLC Coupe C 254

    Das GLC Coupe mit interne Typenbezeichnung C 254 ist ein Mittelklasse-SUV welches im Juni 2022 vorgestellt wurde. 

    Das basiert auf den X 254 SUV, welcher schon im März 2023 auf den Markt kam. Der GLC Coupe der zweiten Generation wird in Deutschland in Sindelfingen und in Bremen, aber auch in Peking / China hergestellt. Die Markteinführung des Coupe's erfolgt aber erst im Juli 2023.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mercedes-Benz - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse SUV Coupe
    • Bauzeit - ab 7/2023
    • Marktstart - ab 7/2023
    • Benzinmotor(en): 167 kW (227 PS) - 207 kW (281 PS)
    • Dieselmotor(en): 162 kW (220 PS) - 215 kW (292 PS)
    • Benzinhybridmotor(en): 230 kW (313 PS) - 280 kW (381 PS)
    • Dieselhybridmotor(en): 245 kW (333 PS)
    • Getriebe: Neunstufen-Automatik (9G-Tronic)
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): k.A. € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Zur Modellbeschreibung

  • Mercedes-Benz GLC | X 254

    Mercedes GLC SUV X 254

    Der Mercedes-Benz GLC mit interne Typenbezeichnung X 254 ist ein Mittelklasse-SUV welches im Juni 2022 vorgestellt wurde. Das Fahrzeug löste das Vorgängermodell mit der Typenbezeichnung X 253 im März 2023 ab. Der GLC der dritten Generation wird in Deutschland in Sindelfingen und in Bremen, aber auch in Peking / China hergestellt.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mercedes-Benz - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse SUV
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 03/2023
    • Benzinmotor(en): 167 kW (227 PS) - 207 kW (281 PS)
    • Dieselmotor(en): 162 kW (220 PS) - 215 kW (292 PS)
    • Benzinhybridmotor(en): 230 kW (313 PS) - 280 kW (381 PS)
    • Dieselhybridmotor(en): 245 kW (333 PS)
    • Getriebe: Neunstufen-Automatik (9G-Tronic)
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 57.631,70,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    zur Modellbeschreibung

Sortierungsmöglichkeiten der Fahrzeuge: