Die stärksten & schnellsten SUVs auf den deutschen Markt
Wer schon immer mal wissen wollte was das schnellste SUV auf deutschen Straßen ist, oder welches SUV am schnellsten von 0 auf 100 km/h beschleunigt, bekommt hier einen schnellen Überblick zu den stärksten Serien-SUVs (ab 300 PS) in Deutschland. Insgesamt sind hier rund 65 SUV Modelle im Vergleich!
Überblick | Top der schnellsten Serien-SUVs
TOP Beschleunigung 0-100 km/h

Die beste Platzierung in Sachen Beschleunigung belegt das Tesla Modell X SUV, dieses siegt mit einer Zeit von sagenhaften 2,9 Sekunden.
Kein anderes SUV schafft diese Werte beim Beschleunigungsrennen, der zweitplatzierte noch 0,4 Sekunden entfernt von dieser Zeit. Das neue Aston Martin DBX 707 SUV löst den bisher 2. Platzierten ab. Der DBX braucht für den Sprint gerade mal 3,3 Sekunden. Der Urus SUV von Lamborghini schafft die 100 km/h in 3,6 Sekunden und belegt damit Platz Drei!
TOP Beschleunigung - Elektro SUV
- Tesla Model X Performance
(0-100 km/h: 2,9 Sekunden) - Ford Mustang Mach-E GT P.E.
(0-100 km/h: 3,5 s) - Genesis GV60 (0-100 km/h: 4,0 Sekunden
- Audi e-tron (0-100 km/h: 4,5 Sekunden)
- Jaguar I-Pace (0-100 km/h: 4,8 Sekunden)
TOP Beschleunigung - Benziner SUV
- Aston Martin DBX 707 (0-100 km/h 3,3 s)
- Lamborghini Urus (0-100 km/h 3,6 s)
- Jeep Grand Cherokee 6.2 Trackhawk
(0-100 km/h - 3,7 Sekunden) - BMW X6 M Competition (0-100 km/h 3,8 s)
- Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid
(0-100 km/h 3,8 Sekunden)
TOP Beschleunigung - Diesel SUV
- Bentayga Diesel (0-100 km/h: 4,8 s)
- Audi SQ8 TDI (0-100 km/h: 4,8 s)
- Audi SQ7 TDI (0-100 km/h: 4,8 s)
- BMW X3 M40D (0-100 km/h: 4,9 s)
- VW Touareg V8 TDI (0-100 km/h: 4,9 s)
TOP Höchstgeschwindigkeit
Schnellste SUV

Das aktuell schnellste Serien-SUVs das in Deutschland angeboten wird, ist der Aston Martin DBX 707. Er verdrängt mit 310 km/h Spitzengeschwindigkeit, den erstplatzierten Bentley Bentayga mit 306 km/h auf Platz zwei dieser Bestenliste, als Dritter folgt der Lamborghini Urus mit 305 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Hinweis: Diese Platzierungen sind nicht zu 100 % aussagekräftig. Hersteller wie etwa Audi und VW regeln ihre Autos bei 250 km/h ab. Auch Fahrzeuge von Mercedes-Benz und BMW werden abgeregelt, allerdings kann durch einen Aufpreis diese Abregelung entfernt werden. Bei BMW heißt diese Paket "M Driver's Package", Mercedes-Benz nennt es "AMG Driver’s Package"!
Höchstgeschwindigkeit Benziner SUV
- Aston Martin DBX 707 (310 km/h)
- Bentley Bentayga Speed (306 km/h)
- Lamborghini Urus (305 km/h)
- Audi RS Q8 (305 km/h)
- BMW X6 M Competition (305 km/h)
Höchstgeschwindigkeit - Diesel SUV
- Bentley Bentayga Speed (270 km/h)*
TOP der schnellsten Elektro-SUV
- Tesla Model X Performance (250 km/h)
- Genesis GV60 (235 km/h)
- Audi e-tron (210 km/h)
- Jaguar I-Pace (200 km/h)
- Volvo XC40 Recharge P8 (180 km/h)
* Bei den Dieselmodellen führt der Bentley Bentayga, der schon mit dem Benzinmotor Platz 1 belegt. Weitere Kandidaten mit Dieselmotoren zu bestimmen ist hier kaum möglich, da die meisten Fahrzeuge bei 250 km/h in den Abregler laufen.
TOP der stärksten SUV

Mit 710 PS Motorleistung führt der Jeep Cherokee 6.2 Trackhawk die Bestenliste an. (Der Dodge Durango SRT Hellcat mit 720 PS gilt aktuell als stärkstes SUV, jedoch wird er hier nicht gewertet, weil er 1.) nur in den USA angeboten wird und 2.) das nur in limitierter Anzahl (3000 Stück))
Platz Zwei geht an das neue Aston Martin DBX 707 SUV, wie der Name schon verrät besitzt dieses SUV 707 PS und drängt sich hier in dieser Bestenliste direct hinter dem Trailhawk. Platz Drei belegt Porsche mit seinen Hybridmodellen Cayenne und Cayenne Coupe. Die Motorleistung des Hybrid liegt bei 680 PS, Porsche holt sich damit den Titel des stärksten Hybriden! Das stärkste Elektro-SUV ist das Tesla Modell X, es steht mit 611 PS Leistung den Benziner in nichts nach! Bei den Dieselmodellen setzt sich das Bentley Bentayga SUV auf den ersten Platz.
Hinweis: Audi SQ8 & SQ7 und der Bentley Bentayga haben alle drei die gleiche Leistung was die Motorisierung angeht. Auch in Sachen Beschleunigung liegen diese drei Fahrzeuge gleich auf. Entscheidend für die Platzierung war in diesem Fall die erreichte max. Höchstgeschwindigkeit. Hier belegt der Bentayga mit 270 km/h eindeutig den ersten Platz. Die beiden Audi's sind möglicherweise schneller, laufen aber bei 250 km/h in einen Begrenzer.
Leistung - Stärksten Benziner SUV
- Jeep Grand Cherokee 6.2 Trackhawk
(V6, Leistung 522 kW (710 PS)) - Aston-Martin DBX 707
(V8 Leistung 520 kW (707 PS) - Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid
(V6, Leistung 500 kW (680 PS)) - Porsche Cayenne Coupe Turbo S E-Hybrid
(V6, Leistung 500 kW (680 PS)) - Lamborghini Urus (V8, 478 kW (650 PS))
Leistung - Stärksten Elektro SUV
- Tesla Model X Performance
(Elektro. mit 449 kW (611 PS) Leistung) - Audi e-tron
(Elektro. mit 433 kW (589 PS) Leistung) - Genesis GV60 Performance
(Elektrom. mit 360 kW (490 PS) Leistung) - Ford Mustang Mach-E GT P.E.
(Elektrom. mit 358 kW (480 PS) Leistung) - Volvo XC40 Recharge P8
(Elektrom. mit 300 kW (408 PS) Leistung)
TOP Leistung - Stärksten Diesel SUV
- Bentayga Diesel (V8, 320 kW (435 PS))
- Audi SQ8 TDI (V8, 320 kW (435 PS))
- Audi SQ7 TDI (V8, 320 kW (435 PS))
- VW Touareg V8 TDI (V8, 310 kW (421 PS))
- BMW X5 M50d (6-Zyl.-RM, 294 kW (400 PS))
Tabellen: Stärksten & schnellsten SUVs
Hier werden alle SUVs anhand ihrer Leistungsdaten aufgeführt. Damit man eine bessere Übersicht hat werden die Fahrzeuge nach Motoren getrennt. Entscheidend für das Ranking ist Wert der Beschleunigung von 0 auf 100 Kilometer! Kanditaten unter 300 PS Leistung werden hier nicht aufgeführt!
Elektro-SUV - Die stärksten ihrer Klasse
SUV Benziner (inkl. Hybrid) - Die stärksten ihrer Klasse
Diesel SUVs (inkl. Hybrid) - Die stärksten ihrer Klasse