Die stärksten & schnellsten SUVs auf den deutschen Markt
Wer schon immer mal wissen wollte was das schnellste SUV auf deutschen Straßen ist, oder welches SUV am schnellsten von 0 auf 100 km/h beschleunigt, bekommt hier einen schnellen Überblick zu den stärksten Serien-SUVs (ab 300 PS) in Deutschland. Insgesamt sind hier rund 65 SUV Modelle im Vergleich!
Inhalt:
- Top 10 - Der Sprint von 0 auf 100 km/h
- Top 10 Höchstgeschwindigkeit- Die schnellsten SUVs
- Top 10 Motorleistung - Die stärktsten SUV
- Tabelle - Starke Elektro SUV
- Tabelle - Starke SUV mit Ottomotoren
- Tabelle - Starke SUV mit Dieselmotoren
Der Sprint von 0 auf 100 km/h
Die beste Platzierung in Sachen Beschleunigung belegt das Tesla Modell X SUV, dieses siegt mit einer Zeit von sagenhaften 2,9 Sekunden. Kein anderes SUV schafft diese Werte beim Beschleunigungsrennen, der zweitplatzierte ist 0,7 Sekunden entfernt von dieser Zeit. Das Urus SUV von Lamborghini schafft die 100 km/h in 3,6 Sekunden. Auf den dritten Platz ist der Jeep Grand Cherokee 6.2 Trackhawk, mit dem stärksten Motor überhaupt, nämlich 710 PS Leistung schafft dieser die Beschleunigungsstrecke in 3.7 Sekunden!
TOP Beschleunigung - Elektro SUV
- Tesla Model X Performance (Bescheunigung 0-100 km/h: 2,9 Sekunden)
- Audi e-tron (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,5 Sekunden)
- Jaguar I-Pace (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 Sekunden)
- Volvo XC40 Recharge P8 (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 Sekunden)
- Skoda Enyaq iV (Bescheunigung 0-100 km/h: 6,2 Sekunden)
TOP Beschleunigung - Benziner SUV
Die Topmodelle liegen sich in Sachen Beschleunigungswerte so dicht beieinander, das die Höchstgeschwindigkeit in zweiter Linie ausschlaggebend war für die Platzierung!
- Lamborghini Urus (Beschleunigung 3,6 Sekunden)
- Jeep Grand Cherokee 6.2 Trackhawk (Beschleunigung 3,7 Sekunden)
- BMW X6 M Competition (Beschleunigung 3,8 Sekunden)
- Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid (Beschleunigung 3,8 Sekunden)
- Porsche Cayenne Coupe Turbo S E-Hybrid (Beschleunigung 3,8 Sekunden)
- BMW X5 M Competition (Beschleunigung 3,8 Sekunden)
- Alfa Romeo Stelvio (Beschleunigung 3,8 s)
- Mercedes-AMG GLC Coupe 63 S 4MATIC+ (Beschleunigung 3,8 Sekunden)
- Mercedes-AMG GLC SUV 63 S 4MATIC+ (Beschleunigung 3,8 Sekunden)
- Mercedes-AMG GLE 63 S 4Matic (SUV) (Beschleunigung 3,8 Sekunden)
TOP Beschleunigung - Diesel SUV
- Bentayga Diesel (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 Sekunden)
- Audi SQ8 TDI (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 Sekunden)
- Audi SQ7 TDI (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 Sekunden)
- BMW X3 M40D (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 Sekunden)
- VW Touareg V8 TDI (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 Sekunden)
- BMW X4 M40d (Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 Sekunden)
- Audi SQ5 TDI (Bescheunigung 0-100 km/h: 5,1 Sekunden)
- BMW X5 M50d (Bescheunigung 0-100 km/h: 5,2 Sekunden)
- BMW X6 M50d (Bescheunigung 0-100 km/h: 5,2 Sekunden)
- BMW X7 M50d (Bescheunigung 0-100 km/h: 5,4 Sekunden)
Die schnellsten SUVs auf deutschen Straßen
Es sind sozusagen die schnellsten SUV weltweit die in Serie gebaut werden. Kein Dieselfahrzeug und auch kein Elektrofahrzeug erreicht diese Geschwindigkeit!
Die schnellsten Serien-SUVs die in Deutschland angeboten werden sind der Bentley Bentayga mit 306 km/h auf Platz eins dieser Bestenliste, als Zweiter folgt der Lamborghini Urus mit 305 km/h und an dritter Stelle der Audi RS Q8 mit ebenfalls 305 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Bestenliste - Die schnellsten SUVs mit Ottomotoren:
- Bentley Bentayga Speed (Höchstgeschwindigkeit: 306 km/h)
- Lamborghini Urus (Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h)
- Audi RS Q8 (Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h)
- BMW X6 M Competition (Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h)
- Maserati Levante Trofeo (Höchstgeschwindigkeit: 302 km/h)
- Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid (Höchstgeschwindigkeit: 295 km/h)
- Porsche Cayenne Coupe Turbo S E-Hybrid (Höchstgeschwindigkeit: 295 km/h)
- BMW X5 M Competition (Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h)
- Jeep Grand Cherokee 6.2 Trackhawk (Höchstgeschwindigkeit: 289 km/h)
- BMW X3 M Competition (Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h)
Hinweis: Die hier angegene Platzierungen von Fahrzeugen ist nicht zu 100 Prozent aussagekräftig, da Hersteller wie etwa Audi und VW ihre Fahrzeuge bei 250 km/h abregeln. Auch bei Mercedes-Benz und BMW werden die Fahrzeuge bei dieser Geschwindigkeit abgeregelt, allerdings kann wer will, durch einen Aufpreis diese Abregelung entfernen lassen. BMW nennt dieses zubuchbare Paket "M Driver's Package" bei Mercedes-Benz heisst es "AMG Driver’s Package"!
Die schnellsten SUVs mit Dieselmotoren
Bei den Dieselmodellen sticht eigentlich bloß ein Modell hervor. Es ist der Bentley Bentayga der schon mit dem Benzinmotor Platz 1 belegt. Weitere Kanditaden mit Dieselmotoren zu bestimmen ist hier kaum möglich da die meisten Hersteller ihre Fahrzeuge bei 250 km/h in den Abregler laufen lassen. (siehe Diesel-SUVs)
Schnellster Diesel SUV in Deutschland ist der:
- Bentley Bentayga Speed (Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h)
Die schnellsten Elektro-SUVs
Bei den SUVs mit Elektroantrieb gibt es vier Kanditaten über 300 PS Leistung. Eindeutiger Sieger ist hier das Model X SUV von Tesla. Er könnte vielleicht noch schneller, ist aber auf 250 km/h abgeregelt.
Die Top der Elektro-SUVs in Sachen Geschwindigkeit:
- Tesla Model X Performance (Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h)
- Audi e-tron (Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h)
- Jaguar I-Pace (Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h)
- Volvo XC40 Recharge P8 (Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h)
SUVs mit viel Motorleistung - Die stärktsten SUV
Mit 710 PS Motorleistung führt der Jeep Cherokee 6.2 Trackhawk diese Bestenliste an. Platz Zwei und Drei belegt Porsche mit seinen Hybridmodellen Cayenne und Cayenne Coupe. Die Motorleistung des Hybrid liegt bei 680 Pferdestärken, Porsche holt sich damit den Titel des stärksten Hybriden!
Top 10 der stärksten SUVs (Benzinmotoren):
- Jeep Grand Cherokee 6.2 Trackhawk (V6, Leistung 522 kW (710 PS))
- Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid (V6, Leistung 500 kW (680 PS))
- Porsche Cayenne Coupe Turbo S E-Hybrid (V6, Leistung 500 kW (680 PS))
- Lamborghini Urus (V8, Leistung 478 kW (650 PS))
- Bentley Bentayga Speed (W12, Leistung 467 kW (635 PS))
- BMW X6 M Competition (V8, Leistung 460 kW (625 PS))
- BMW X5 M Competition (V8, Leistung 460 kW (625 PS))
- Mercedes-AMG GLE 63 S 4Matic (SUV) (V8, Leistung 450 kW (612 PS))
- Mercedes-AMG GLE 63 S 4Matic (Coupe) (V8, Leistung 450 kW (612 PS))
- Mercedes-AMG GLS 63 4Matic (V8, Leistung 450 kW (612 PS))
Top der stärksten Elektro-SUV:
Das stärkste Elektro-SUV ist das Tesla Modell X, es steht mit 611 PS Leistung den Benziner in nichts nach!
- Tesla Model X Performance (Elektromotor mit 449 kW (611 PS) Leistung)
- Audi e-tron (Elektromotor mit 433 kW (589 PS) Leistung)
- Volvo XC40 Recharge P8 (Elektromotor 300 kW (408 PS) Leistung)
- Jaguar I-Pace (Elektromotor 294 kW (400 PS) Leistung)
- Skoda Enyaq iV (Elektromotor 225 kW (306 PS) Leistung)
Top 10 der stärksten SUVs (Dieselmotoren):
Bei den Dieselmodellen setzt sich das Bentley Bentayga SUV auf den ersten Platz. Die beiden anderen Plätze belegt Audi mit dem SQ8 & SQ7, diese haben die gleiche Leistung was die Motorisierung angeht und auch in Sachen Beschleunigung liegen diese Fahrzeuge gleich auf, entscheidend für diese Plätze ist in dem Fall die Höchstgeschwindigkeit. Hier belegt der Bentayga mit 270 km/h eindeutig den ersten Platz. Die beiden Modelle von Audi sind möglicherweise schneller, laufen aber bei 250 km/h in einen Begrenzer.
- Bentayga Diesel (V8, Leistung 320 kW (435 PS))
- Audi SQ8 TDI (V8, Leistung 320 kW (435 PS))
- Audi SQ7 TDI (V8, Leistung 320 kW (435 PS))
- VW Touareg V8 TDI (V8, Leistung 310 kW (421 PS))
- BMW X5 M50d (6-Zyl.-RM, Leistung 294 kW (400 PS))
- BMW X6 M50d (6-Zyl.-RM, Leistung 294 kW (400 PS))
- BMW X7 M50d (6-Zyl.-RM, Leistung 294 kW (400 PS))
- Audi SQ5 TDI (V6, Leistung 255 kW (347 PS))
- Range Rover Sport SDV8 (V8, Leistung 250 kW (339 PS))
- Range Rover SDV8 (V8, Leistung 250 kW (339 PS))
Tabellen: Stärksten und schnellsten SUVs
Hier werden alle SUVs anhand Ihrer Leistungsdaten aufgeführt. Damit man eine bessere Übersicht hat werden die Fahrzeuge nach Motoren getrennt. Entscheidend für das Ranking ist Wert der Beschleunigung von 0 auf 100 Kilometer! Kanditaten unter 300 PS Leistung werden hier nicht aufgeführt!
Elektro-SUV - Die stärksten ihrer Klasse
Oberklasse Modell: Tesla Model X Performance / Elektro ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 2,9 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 449 kW (611 PS) Motor: Zwei Elektromotoren Preis: 102.990,- Euro (Stand: 1/2020) |
Oberklasse Modell: Audi e-tron / Elektro ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,5 s Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h* Leistung: 433 kW (589 PS) Motor: Drei Elektromotoren Preis: 96.050,- Euro (Stand: 8/2020) |
Kompaktklasse Modell: Jaguar I-Pace / Elektro ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 s Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h* Leistung: 294 kW (400 PS) Motor: Zwei Elektromotoren Preis: 77.300,- Euro (Stand: 3/2020) |
Kompaktklasse Modell: Volvo XC40 Recharge P8 / Elektro ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h* Leistung: 300 kW (408 PS) Motor: Zwei Elektromotoren Preis: 60.437,- Euro (Stand: 8/2020) |
Mittelklasse Modell: Skoda Enyaq iV vRS / Elektro ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,2 s Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h* Leistung: 225 kW (306 PS) Motor: Zwei Elektromotoren Preis: k.A. Euro (Stand: ab 2021) |
SUV Benziner (inkl. Hybrid) - Die stärksten ihrer Klasse
Oberklasse Modell: Lamborghini Urus / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,6 s Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h Leistung: 478 kW (650 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 215.915,- Euro (Stand: 2020) |
Oberklasse Modell: Jeep Grand Cherokee 6.2 Trackhawk / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,7 s Höchstgeschwindigkeit: 289 km/h Leistung: 522 kW (710 PS) Motor: V6-Ottomotor Preis: 129.550,- Euro (Stand: 2/2020) |
Oberklasse Modell: Audi RS Q8 / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h¹ Leistung: 441 kW (600 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 127.000,- Euro (Stand: 12/2019) |
Oberklasse Modell: BMW X6 M Competition / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h Leistung: 460 kW (625 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 144.200,- Euro (Stand: 8/2020) |
Oberklasse Modell: Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid / Benziner (Hybrid) ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 295 km/h Systemleistung: 500 kW (680 PS) Motor: V6-Ottomotor + Elektromotor Preis: 172.604,- Euro (Stand: 8/2019) |
Oberklasse Modell: Porsche Cayenne Coupe Turbo S E-Hybrid / Benziner (Hybrid) ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 295 km/h Systemleistung: 500 kW (680 PS) Motor: V6-Ottomotor + Elektromotor Preis: ab 176.293,- Euro (Stand: 8/2019) |
Oberklasse Modell: BMW X5 M Competition / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h Leistung: 460 kW (625 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 141.400,- Euro (Stand: 8/2020) |
Kompaktklasse Modell: Alfa Romeo Stelvio / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 283 km/h Leistung: 375 kW (510 PS) Motor: V6-Ottomotor Preis: 89.000,- Euro (Stand: 2/2020) |
Mittelklasse Modell: Mercedes-AMG GLC Coupe 63 S 4MATIC+ / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h Leistung: 375 kW (510 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 99.412,60 Euro (Stand: 2/2020) |
Mittelklasse Modell: Mercedes-AMG GLC SUV 63 S 4MATIC+ / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h Leistung: 375 kW (510 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 95.830,70 Euro (Stand: 2/2020) |
Oberklasse Modell: Mercedes-AMG GLE 63 S 4Matic (SUV) / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h Leistung: 450 kW (612 PS) + 16 kW (22 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 132.982,40 Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: Mercedes-AMG GLE 63 S 4Matic (Coupe) / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,8 s Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h Leistung: 450 kW (612 PS) + 16 kW (22 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 136.822,00 Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: Bentley Bentayga Speed / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 3,9 s Höchstgeschwindigkeit: 306 km/h Leistung: 467 kW (635 PS) Motor: W12-Ottomotor Preis: 233.160,- Euro (Stand: ab 8/2020) |
Oberklasse Modell: Maserati Levante Trofeo / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,1 s Höchstgeschwindigkeit: 302 km/h Leistung: 427 kW (580 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 155.000,- Euro (Stand: 01/2020) |
Oberklasse Modell: Audi SQ7 / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,1 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 373 kW (507 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: k.A. Euro (Stand: ab Herbst 2020) |
Mittelklasse Modell: BMW X3 M Competition / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,1 s Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h Leistung: 375 kW (510 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 95.200,- Euro (Stand: 4/2020) |
Mittelklasse Modell: BMW X4 M Competition / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,1 s Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h Leistung: 375 kW (510 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 97.400,- Euro (Stand: 8/2020) |
Oberklasse Modell: Mercedes-AMG GLS 63 4Matic / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,2 s Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h Leistung: 450 kW (612 PS) + 16 kW (22 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 150.302,95 Euro (Stand: 3/2020) |
Oberklasse Modell: Jaguar F-Pace SVR / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,3 s Höchstgeschwindigkeit: 283 km/h Leistung: 405 kW (550 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 101.000,- Euro (Stand: 12/2019) |
Kompaktklasse Modell: Mercedes-AMG GLA 45 S 4MATIC+ / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,3 s Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h Leistung: 310 kW (421 PS) Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor Preis: 66.642,- Euro (Stand: 07/2020) |
Mittelklasse Modell: Porsche Macan Turbo / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,3 s Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h Leistung: 324 kW (441 PS) Motor: V6-Ottomotor Preis: 89.605,- Euro (Stand: 08/2020) |
Oberklasse Modell: Range Rover Sport V8 Supercharged SVR / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,5 s Höchstgeschwindigkeit: 283 km/h Leistung: 423 kW (575 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 135.200,- Euro (Stand: 1/2020) |
Oberklasse Modell: Range Rover Velar SVAutobiography Dynamic Edition / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,5 s Höchstgeschwindigkeit: 274 km/h Leistung: 404 kW (550 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 110.960,- Euro (Stand: 2/2020) |
Kompaktklasse Modell: Audi RS Q3 / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,5 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 294 kW (400 PS) Motor: 5-Zylinder-Reihenmotor Preis: 62.386,55 Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: Mercedes-AMG G63 / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,5 s Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h Leistung: 430 kW (585 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 148.434,65 Euro (Stand: 1/2020) |
Oberklasse Modell: BMW X7 M50i / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,7 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 390 kW (530 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 115.400,- Euro (Stand: 3/2020) |
Miniklasse Modell: Audi SQ2 TFSI quattro / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 221 kW (300 PS) Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor Preis: 43.670,59 Euro (Stand: 7/2020) |
Kompaktklasse Modell: VW T-Roc R 4Motion / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 221 kW (300 PS) Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor Preis: 45.200,- Euro (Stand: 4/2020) |
Kompaktklasse Modell: BMW X2 M35i / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 225 kW (306 PS) Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor Preis: 55.700,- Euro (Stand: 3/2020) |
Oberklasse Modell: Rolls-Royce Cullinan / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 441 kW (600 PS) Motor: V12 Ottomotor Preis: 360.000,- Euro (Stand: 2020) |
Oberklasse Modell: VW Touareg R Hybrid / (Hybrid) ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 340 kW (462 PS) Motor: V6-Ottomotor Preis: ~ 90.0000 Euro (noch nicht auf den Markt!) |
Miniklasse Modell: Mini Countryman John Cooper Works / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,1 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 225 kW (306 PS) Motor: 4-Zyl.-Reihenmotor Preis: 46.900,- Euro (Stand: 3/2020) |
Mittelklasse Modell: Mercedes-AMG GLB 35 4Matic / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,2 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 225 kW (306 PS) Motor: 4-Zyl.-Reihenmotor Preis: 55.085,10 Euro (Stand: 4/2020) |
Mittelklasse Modell: Audi Q5 55 TFSI e / Benziner (Hybrid) ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,3 s Höchstgeschwindigkeit: 239 km/h Systemleistung: 270 kW (367 PS) Motor: 4-Zyl.-Reihenmotor + Elektromotor Preis: 58.926,05 Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: Range Rover V8 Supercharged SVAutobiography / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,4 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 416 kW (565 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 179.300,- Euro (Stand: 1/2020) |
Mittelklasse Modell: Volvo XC60 T8 TWIN ENGINE AWD Polestar Performance / Benziner (Hybrid) ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,4 s Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h* Systemleistung: 298 kW (405 PS) Motor: 4-Zyl.-Reihenmotor + Elektromotor Preis: ca. 84.850,- Euro (Stand: 3/2020) |
Oberklasse Modell: Volvo XC90 T8 TWIN ENGINE AWD Polestar Performance / Benziner (Hybrid) ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,8 s Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h* Systemleistung: 298 kW (405 PS) Motor: 4-Zyl.-Reihenmotor + Elektromotor Preis: ca. 78.300,- Euro (Stand: 4/2020) |
Oberklasse Modell: VW Touareg V8 TDI / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,9 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 250 kW (340 PS) Motor: V6-Ottomotor Preis: 63.305,- Euro (Stand: 2/2020) |
Mittelklasse Modell: DS7 Crossback E-Tense 300 / Benziner (Hybrid) ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,9 s Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h Systemleistung: 220 kW (300 PS) Motor: 4-Zyl.-Reihenmotor + Elektromotor Preis: 49.022,- Euro (Stand: 7/2020) |
Kompaktklasse Modell: Jaguar E-Pace P300 / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,4 s Höchstgeschwindigkeit: 243 km/h Leistung: 221 kW (300 PS) Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor Preis: 54.360,- Euro (Stand: 1/2020) |
Kompaktklasse Modell: Range Rover Evoque P300e / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,4 s Höchstgeschwindigkeit: 213 km/h Systemleistung: 227 kW (309 PS) Motor: 3-Zyl.-Rm + Elektromotor Preis: 49.470,59 Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: Cadillac Escalade 6.2 V8 / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,7 s Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Leistung: 313 kW (426 PS) Motor: V8-Ottomotor Preis: 99.900,- Euro (Stand: 1/2018) |
Oberklasse Modell: Cadillac XT5 3.6 / Benziner ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 7,5 s Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h Leistung: 231 kW (314 PS) Motor: V6-Ottomotor Preis: 48.800,- Euro (Stand: 1/2018) |
Oberklasse Modell: Lexus RX 450h / Benziner (Hybrid) ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 7,7 s Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h Systemleistung: 230 kW (313 PS) Motor: V6-Ottomotor + Elektromotor Preis: 59.803,36 Euro (Stand: 7/2020) |
* (abgeregelt)
Diesel SUVs (inkl. Hybrid) - Die stärksten ihrer Klasse
Oberklasse Modell: Bentayga Diesel / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 s Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h Leistung: 320 kW (435 PS) Motor: V8-Dieselmotor Preis: 214.260,- Euro (Stand: 12/2019) |
Oberklasse Modell: Audi SQ8 TDI / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 320 kW (435 PS) Motor: V8-Dieselmotor Preis: 102.900,- Euro (Stand: 2/2020) |
Oberklasse Modell: Audi SQ7 TDI / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,8 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 320 kW (435 PS) Motor: V8-Dieselmotor Preis: 94.900,- Euro (Stand: 2/2020) |
Mittelklasse Modell: BMW X3 M40D / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 240 kW (326 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 71.800,- Euro (Stand: 4/2020) |
Oberklasse Modell: VW Touareg V8 TDI / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 310 kW (421 PS) Motor: V8 Dieselmotor Preis: 89.825,- Euro (Stand: 2/2020) |
Mittelklasse Modell: BMW X4 M40d / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 4,9 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 240 kW (326 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 74.200,- Euro (Stand: 8/2020) |
Mittelklasse Modell: Audi SQ5 TDI / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,1 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 255 kW (347 PS) Motor: V6-Dieselmotor Preis: 68.900,- Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: BMW X5 M50d / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,2 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 294 kW (400 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 95.600,- Euro (Stand: 8/2020) |
Oberklasse Modell: BMW X6 M50d / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,2 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h* Leistung: 294 kW (400 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 98.400,- Euro (Stand: 8/2020) |
Oberklasse Modell: BMW X7 M50d / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,4 s Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Leistung: 294 kW (400 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 113.400,- Euro (Stand: 3/2020) |
Oberklasse Modell: Mercedes GLE 400 d 4Matic (SUV) / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,7 s Höchstgeschwindigkeit: 245 km/h Leistung: 243 kW (330 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 77.546,00 Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: Mercedes GLE 400 d 4Matic (Coupe) / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 5,7 s Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h Leistung: 243 kW (330 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 79.634,00 Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: Jaguar F-Pace 30d / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,2 s Höchstgeschwindigkeit: 241 km/h Leistung: 221 kW (300 PS) Motor: V6-Dieselmotor Preis: 62.450,- Euro (Stand: 12/2019) |
Oberklasse Modell: Mercedes-Benz GLS 400 d 4Matic / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,3 s Höchstgeschwindigkeit: 238 km/h Leistung: 243 kW (330 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 90.386,45 Euro (Stand: 3/2020) |
Oberklasse Modell: Mercedes-Benz G 400 d / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,4 s Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h Leistung: 243 kW (330 PS) Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor Preis: 137.746,- Euro (Stand: 7/2020) |
Oberklasse Modell: Range Rover Velar D300 / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,5 s Höchstgeschwindigkeit: 241 km/h Leistung: 221 kW (300 PS) Motor: V6-Dieselmotor Preis: 65.870,- Euro (Stand: 2/2020) |
Oberklasse Modell: Range Rover Sport SDV8 / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,9 s Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h Leistung: 250 kW (339 PS) Motor: V8-Dieselmotor Preis: 96.900,- Euro (Stand: 1/2020) |
Oberklasse Modell: Range Rover SDV8 / Diesel ![]() | Bescheunigung 0-100 km/h: 6,9 s Höchstgeschwindigkeit: 218 km/h Leistung: 250 kW (339 PS) Motor: V8-Dieselmotor Preis: 122.200,- Euro (Stand: 1/2020) |
* abgeregelt
¹ gegen Aufpreis wird die Abgeregelung entfernt!
Alle Rankings & Bestenlisten: