suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!

Das sind die SUV Modelle 2022

Hier führen wir SUV Modelle auf, die im Jahr 2022 in den deutschen Handel kamen.

Sortierungsmöglichkeiten der Fahrzeuge:

  • Alfa Romeo Tonale | 1. Generation

    Alfa Romeo Tonale | 1. Generation

    Der Tonale ist das neueste SUV vom italienischen Automobilhersteller. Das neue Alfa SUV wird seit Anfang 2022 produziert und seit dem Mai 2022 auch in Deutschland verkauft. Das Fahrzeug gibt es als Voll-Hybriden mit 96 kW (130 PS) und 118 kW (160 PS) Leistung und als Plug-in-Hybridvariante mit einer Systemleistung von 202 kW (275 PS).

    Daten zum Fahrzeug:

    • Alfa Romeo - italienischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 05/2022
    • Ottohybridmotor(en): 96 kW (130 PS) und 118 kW (160 PS)
    • Plug-in Hybridmotor (Systemleistung): 202 kW (275 PS)
    • Dieselmotor: 96 kW (130 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Wandlerautomatikgetriebe6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 35.500,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellgeschichte

  • BMW X1 | 3. Generation

    BMW X1

    Der X1 mit der internen Typenbezeichnung U11 ist die dritte Generation des Kompaktklasse-SUV BMW X1. Der Hersteller bietet das Modell mit mehreren Motorvarianten an, neben den herkömmlichen Verbrennermotoren (Diesel- und Ottomotoren), werden auch Hybridmotoren (Ottohybrid und Dieselhybrid) und auch ein Modell mit reinen Elektroantrieb (BMW iX1) an. Das Fahrzeug kam im Oktober 2022 auf den Markt und ersetzte das Vorgängermodell mit der internen Typenbezeichnung F48, welches von 2015 bis 2022 gebaut wurde.

    Daten zum Fahrzeug:

    • BMW - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse SUV
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 10/2022
    • Benzinmotor(en): 90 kW (122 PS) - 180 kW (245)
    • Hybrid-Ottomotor(en): 180 kW (PS) - 240 kW (326)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS)
    • Hybrid-Dieselmotor(en): 120 kW (163 PS) - 155 kW (211 PS)
    • Elektromotor(en): 230 kW (313 PS)
    • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, 1-Gang-Automatik­getriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): ab 42.800,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Zur Modellbeschreibung

  • Citroen C5 X | 1. Generation

    Citroen C5 X | 1. Generation

    Der Citroën C5 X ist ein SUV der Oberklasse, das seit 2021 produziert wird. Der Marktstart für den deutschen Handel war im Mai 2022. Der Citroën C5 X startete als Nachfolger des Citroën C5. Das besondere, der C5 X wird nur noch mit zwei reinen Ottomotoren oder einem Ottohybridmotor angeboten. Dieselmotoren sucht man vergebens.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Citroen - französischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 05/2022
    • Benzinmotor(en): 96 kW 131 PS) und 133 kW ( 181 PS)
    • Ottohybrid-Motor (Systemleistung): 165 kW 224 PS)
    • Getriebe: 8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 36.730,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Genesis GV60 | 1. Generation

    Genesis GV60 | 1. Generation

    Das Genesis GV60 ist ein Mittelklasse-SUV, das von dem südkoreanischen Autohersteller Genesis Motors hergestellt wird. Das Fahrzeug wird seit Juni 2022 auf den internationalen Märkten angeboten. Das GV60 SUV verfügt über einen Allradantrieb und einen elektrischen Motor an der Vorder- und Hinterachse in verschiedenen Leistungsstufen. Das Elektro-SUV hat eine Reichweite von bis zu 517 Kilometer (je nach Leistung der Elektromotoren).

    Daten zum Fahrzeug:

    • Genesis - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 06/2022
    • Elektromotoren vorne + hinten (Gesamtleistung): 234 kW (318 PS) bis 360 kW (490 PS)
    • Getriebe: Festes Übersetzungsverhältnis
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 56.370,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • KIA Niro | 2. Generation

    KIA Niro 2. Generation

    Die zweite Generation des Kompakt SUVs kam im Juni 2022 auf den europäischen Markt. Das Fahrzeug wurde dem aktuellen Markendesign angepasst - so wurden die Front, der Kühlergrill, die Motorhaube und die Scheinwerfer überarbeitet. Das Fahrzeug gibt es als Voll- und Plug-in-Hybrid und seit Juli 2022 auch als rein elektrische Variante welche die Zusatzbezeichnung "EV" trägt.

    Daten zum Fahrzeug:

    • KIA - Südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2022 bis heute 
    • Marktstart - 06/2022
    • Hybridmotor(en): 104 kW (141 PS) und 135 kW (183 PS)
    • Elektromotor(en): 150 kW (204 PS)
    • Getriebe: Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, Eingang-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 32.590,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Kia Sportage | 5. Generation

    Kia Sportage | 5. Generation

    Der Kia Sportage der 5. Generation ist gewachsen. Das Fahrzeug wird aufgrund seiner Größe in das SUV-Segment der Mittelklasse einsortiert. Das SUV wird seit Januar 2021 in Deutschland verkauft. Es gibt den Sportage mit Benzin- und Dieselmotoren, sowie einem Plug-in-Hybridantrieb. Wahlweise kann sich der Kunde auch zwischen Vorderrad- und Allradantrieb entscheiden.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Kia Motors - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 01/2022
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 132 kW (180 PS)
    • Ottohybridmotor: 169 kW (230 PS)
    • Plug-in Hybrid: 195 kW (265 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (115 PS) bis 100 kW (136 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 27.790,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Lexus RX | 5. Generation

    Lexus RX | 5. Generation

    Die fünfte und neueste Generation des Lexus RX wurde im Mai 2022 erstmals vorgestellt und soll laut Hersteller noch bis Ende 2022 in den Handel kommen. Das Fahrzeug verfügt über ein modernes und luxuriöses Design. Der RX ist das perfekte Oberklasse SUV für all diejenigen, welche eine Mischung aus Stil, Komfort und Leistung suchen und das zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Lexus - japanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 11/2022
    • Benzinmotor(en): 183 kW (249 PS) und (nicht in EU) 205 kW (279 PS)
    • Ottohybridmotor(en) (Systemleistung): 184 kW (250 PS) bis 227 kW (309 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe8-Gang-Automatikgetriebestufenloses Getriebe
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 64.650,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • LR Range Rover Sport | 3. Generation

    LR Range Rover Sport | 3. Generation

    Die 3. Generation des Oberklasse SUV Range Rover Sport wird seit September 2021 angeboten. Gegenüber dem Vorgängermodell, bietet der Range Rover Sport eine Vielzahl von Verbesserungen mit noch mehr Stil, Komfort und Leistung. Der Hersteller hat neben den herkömmlichen Verbrennermotoren auch einen leistungsstarken Otthybridmotor im Programm. Die 8-Stufen-Automatikgetriebe und auch der Allradantrieb sind bei allen Modellen standartmäßig verbaut.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Land Rover - britischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 09/2022
    • Benzinmotor(en): 294 kW (400 PS) und 390 kW (530 PS)
    • Dieselmotor(en): 183 kW (249 PS) bis 258 kW (350 PS)
    • Ottohybridmotor(en): 324 kW (440 PS) und 375 kW (510 PS)
    • Getriebe: 8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 93.000,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Maserati Grecale | 1. Generation

    Maserati Grecale | 1. Generation

    Der Maserati Grecale kam im März 2022 in den europäischen Handel. Das sportliche Oberklasse-SUV wird mit leistungsstarken Motoren angeboten. Das stärkste Triebwerk, ein Benzinmotor leistet satte 390 kW (530 PS) und schafft den Spurt von null auf hundert in 3,8 Sekunden. Alle Modelle sind serienmäßig mit einem 8-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb ausgestattet.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Maserati - italienischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 03/2022
    • Benzinmotor(en): 221 kW (300 PS) bis 390 kW (530 PS)
    • Getriebe: 8-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 71.519,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mazda CX-60 | 1. Generation

    Mazda CX-60 | 1. Generation

    Der Mazda CX-60 ist ein SUV der Oberklasse, welches seit März 2022 auf den europäischen Märkten angeboten wird. Das Fahrzeug gibt es nur mit einem Motor, ein Ottohybridmotor mit einer Leistung von 241 kW (327 PS). Als Getriebe ist ein 8-Stufen-Automatikgetriebe verbaut und der Antrieb erfolgt ausschließlich über alle vier Räder. Der Einstiegspreis des Basismodells beginnt bei 47.390 Euro.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mazda - japanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 03/2022
    • Ottohybridmotor: 241 kW (327 PS)
    • Getriebe: 8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 47.390,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Nissan Ariya | 1. Generation

    Nissan Ariya | 1. Generation

    Der neue Nissan Ariya kam im April 2022 in den deutschen Handel. Der Ariya ist ein voll elektrischer Mittelklasse-SUV welches mit verschiedenen Leistungsstufen angeboten wird. Die stärkste Variante hat eine Systemleistung von 290 kW (394 PS) und eine Reichweite von 400 km mit einer Ladung.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Nissan - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 04/2022
    • Elektromotor vorne (Systemleistung): 160 kW (218 PS) bis 178 kW (242 PS)
    • Elektromotor vorne + hinten (Systemleistung): 205 kW (279 PS) bis 290 kW (394 PS)
    • Getriebe: 1-Gang-Getriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 47.490,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Nissan X-Trail | 4. Generation

    Nissan X-Trail | 4. Generation

    Der Marktstart der vierten Generation des X-Trail's war im September 2022. Das Mittelklasse SUV wird nur noch mit Benzinmotoren angeboten. Neben einen Mild-Hybriden gibt es den neuen X-Trail auch als Vollhybrid mit 157 kW (213 PS) Leistung und optionalem elektrischen Alllradantrieb. Das Fahrzeug hat eine dritte Sitzreihe und bietet somit bis zu 7 Personen Platz.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Nissan - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 09/2022 (in EU)
    • Otto-Mildhybridmotor: 120 kW (163 PS) (in EU)
    • Otto-Vollhybridmotor(en) (Systemleistung): 150 kW (204 PS) und 157 kW (213PS
    • Getriebe: stufenloses Automatikgetriebe Xtronic
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 35.500,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Polestar 3 | 1. Generation

    Polestar 3 | 1. Generation

    Der Polestar 3 ist ein Oberklasse-SUV, welches seit Oktober 2022 auf den deutschen Markt erhältlich ist. Das Fahrzeug wird rein elektrisch angetrieben und ist in zwei Leistungsstufen (360 kW / 489 PS und 380 kW /517 PS) orderbar. Der Einstiegspreis für die kleinere Motorisierung beginnt bei 88.600 Euro.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Polestar - schwedischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 10/2022
    • Elektromotor(en): 360 kW (489 PS) und 380 kW (517 PS)
    • Getriebe: getriebeloserzweimotoriger Antriebsstrang mit elektrischem Torque Vectoring
    • Antrieb: Allradantrieb
    • Preis(ab): 88.600,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Mehr Infos

  • Suzuki S-Cross | 2. Generation

    Suzuki S-Cross | 2. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Suzuki - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 01/2022
    • Benzinmotor(en): 95 kW (129 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 6-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 29.290,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

     

  • Toyota Aygo X | 1. Generation

    Toyota Aygo X | 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Toyota - japanischer Autohersteller
    • Segment - kleiner SUV
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 04/2022
    • Benzinmotor: 53 kW (72 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebestufenloses Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 15.890,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

     

Sortierungsmöglichkeiten der Fahrzeuge: