suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Audi Q3 (3. Generation, 2025)

Audi Q3 | 3. Generation (2025)

Der Audi Q3 geht 2025 in seine dritte Modellgeneration. Er kombiniert ein geschärftes Exterieur mit einem hochdigitalen Innenraum – inklusive gebogenem Panoramadisplay (Virtual Cockpit 11,9" + MMI Touch 12,8"), optionalem Head-up-Display, Ambientelicht mit bis zu 30 Farben und SONOS Premium-Soundsystem. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Daten zum Fahrzeug:

  • Audi – deutscher Autohersteller
  • Produktionsstandort – k.A.
  • Segment – Kompakt-SUV
  • Interne Typenbezeichnung – FJ
  • Vorgängermodell –Audi Q3 8U
  • Bauzeit – 2025 - Heute
  • Marktstart – 2025
  • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS), 150 kW (204 PS), 195 kW (265 PS)
  • Dieselmotor(e): 110 kW (150 PS)
  • Plug-in-Hybrid (e-hybrid): 200 kW (272 PS Systemleistung)
  • Getriebe: S tronic (7-Gang; e-hybrid 6-Gang)
  • Antrieb: Frontantrieb / Allrad
  • Preis (ab): 44.600,- € (Stand: Preisliste 2025)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

 

Audi Q3 (3. Gen.): Ein neues Kapitel im Kompakt-Segment

Audi Q3 Exterieur

Der Q3 tritt mit breitem Singleframe, präzise gezeichneten Leuchten und aerodynamisch integrierten L-Einlässen selbstbewusst auf. Eine klare Flächensprache, betonte Radläufe (Reminiszenz an den Ur-quattro) und ein markantes Leuchtenband am Heck schärfen den SUV-Charakter. :contentReference[oaicite:16]{index=16}

 

Design und Exterieur

Audi Q3 Exterieur

LED-Scheinwerfer sind Serie; je nach Paket stehen LED plus oder Digitale Matrix LED zur Wahl. Am Heck unterstreichen LED-Leuchten mit dynamischen Blinkern die Breite; optional setzen leuchtende Audi Ringe einen zusätzlichen Akzent. :contentReference[oaicite:17]{index=17}

 

Motoren und Antriebe

Zum Start stehen TFSI mit 110/150/195 kW, ein TDI mit 110 kW sowie der Q3 e-hybrid (Systemleistung 200 kW) bereit. Je nach Antrieb fährt der Q3 mit Front- oder quattro-Allradantrieb und 7-Gang S tronic (e-hybrid 6-Gang). Beispielwerte: 0–100 km/h in 9,1 s (TFSI 110 kW, Front) bis 5,7 s (TFSI 195 kW, quattro).

 

Innenausstattung und Platzverhältnisse

Audi Q3 Interieur

Die „digitale Bühne“ vereint 11,9" Virtual Cockpit plus und 12,8" MMI Touch im Curved-Design; optional ergänzt ein Head-up-Display. Neue Tür-/Bedienelemente, Ambientelicht (bis 30 Farben), SONOS Premium-Sound (12 LS/420 W) und clevere Ablagen steigern Wertigkeit und Komfort. Die Rücksitzbank plus ist längs verschiebbar und neigungsverstellbar; das Ladeabteil fasst 488–1.386 Liter.

 

Hybridtechnologie und Umweltfreundlichkeit

Der Q3 e-hybrid kombiniert einen 1.5 TFSI (130 kW) mit E-Motor zu 200 kW Systemleistung/400 Nm. Die HV-Batterie wächst auf 25,7 kWh brutto (19,7 kWh netto), die elektrische WLTP-Reichweite beträgt bis zu 119 km (SUV). Mild-Hybrid-Technik ist für ausgewählte TFSI verfügbar. :contentReference[oaicite:20]{index=20}

 

Lademöglichkeiten und Sicherheit

Der e-hybrid kann unter Idealbedingungen mit bis zu 50 kW DC laden (10→80 % in < 30 Min). Zum Assistenz-Portfolio zählen u. a. adaptiver Fahrassistent plus, Innenraumkamera (Müdigkeits-/Aufmerksamkeitsüberwachung), Trainiertes Parken und Rückfahrassistent.

 

 

Technische Daten zum Audi Q3 (3. Generation)

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4.531 mm
Breite (ohne Spiegel): 1.859 mm
Höhe: 1.588–1.623 mm
Radstand: 2.678–2.681 mm (werteabhängig je nach Fahrwerk/Ausstattung). :contentReference[oaicite:21]{index=21}

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 488 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: 1.386 Liter. :contentReference[oaicite:22]{index=22}

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht (ohne Fahrer): ca. 1.560–1.675 kg (je nach Motorisierung)

Anhängelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 750 kg
Gebremst: bis zu 2.100 kg (110 & 150 kW: 2.000 kg; 195 kW: 2.100 kg).

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Audi-Q3-FJ-3-Generation-Exterieur-3
  • Audi-Q3-FJ-3-Generation-Exterieur-8
  • Audi-Q3-FJ-3-Generation-Interieur-2

  • Audi-Q3-FJ-3-Generation-Exterieur-4
  • Audi-Q3-FJ-3-Generation-Interieur-5
  • Audi-Q3-FJ-3-Generation-Exterieur-7

Fotos © by Audi

 

Videos zum Fahrzeug

Audi Q3 im Test (2025) Alle Infos zum NEUEN und besten Q3 aller Zeiten! Review | Test | Preis | POV

Bringt der neue Audi Q3 die Marke nach vorne?

Weitere SUV Modelle

Mitsubishi ASX | 1. Generation

Mitsubishi ASX | 1. Generation

Dienstag, 26 Oktober 2010 17:46

Der Mitsubishi ASX ist ein Kompakt-SUV, welches seit 2010 produziert wird. Das Fahrzeug wurde mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Neben Schaltgetriebe und Automatikgebtriebe gab es auch...

Audi Q3 | 3. Generation

Audi Q3 | 3. Generation

Mittwoch, 01 Oktober 2025 23:22

Der Audi Q3 der 3. Generation (2025) startet als komplett überarbeitetes Kompakt-SUV mit neuem Bedienkonzept, modernen Antrieben von TFSI über TDI bis Plug-in-Hybrid (e-hybrid) und deutlich...

Ford Kuga | 3. Generation

Ford Kuga | 3. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Das Fahrzeug wird seit 2019 produziert und ist die 3. Generation des erfolgreichen Kuga SUV. Die Motorenpalette reicht von einem 1,5-Liter-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS) bis zu einem...

Honda HR-V | 3. Generation

Honda HR-V | 3. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Honda HR-V der 3. Generation kam im September 2021 auf den deutschen Markt. Ihn bekommt man in Deutschland nur als Ottohybrid. Als Getriebe verwendet der Hersteller ein "e-CVT i-MMD...

Škoda Enyaq RS | 1. Gen. MY 2026

Škoda Enyaq RS | 1. Gen. MY 2026

Mittwoch, 17 September 2025 21:53

Der Škoda Enyaq RS (2026) ist die sportliche Topvariante der Enyaq-Baureihe. Zwei E-Motoren mit Allradantrieb, 250 kW (340 PS) Systemleistung, modernes Licht mit Matrix-LED sowie RS-Design machen...

Nissan Murano | 2. Generation

Nissan Murano | 2. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 2. Generation des Nissan Murano wurde zwischen 2008 und 2016 produziert. Auch die zweite Baureihe wurde mit nur zwei Motoren ausgestattet. Der Benzinmotor leistet 188 kW (256 PS) und der Diesel...