suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Audi Q3 Sportback (3. Generation, 2025)

Audi Q3 Sportback | 3. Generation (2025)

Mit sanft abfallender Dachlinie, kantigeren Proportionen und neuesten Q3-Technologien startet der Sportback in die dritte Generation. Die „Digital Stage“ (11,9" Virtual Cockpit plus + 12,8" MMI Touch im Curved-Layout) bringt mehr Übersicht, kürzere Blickwege und schnellere Reaktionen. Neu sind ein Head-up-Display, Android Automotive OS mit Audi App-Store, kabelloses Smartphone-Interface und erweiterte Over-the-Air-Funktionalität. Das alles verpackt in einem Innenraum mit aufgeräumten Bedienelementen, neu gestalteten Türpanelen und hochwertiger Haptik.

Daten zum Fahrzeug:

  • Audi – deutscher Autohersteller
  • Produktionsstandort – in Győr (Ungarn) und Ingolstadt (Deutschland)
  • Segment – Kompakt-SUV Coupé
  • Interne Typenbezeichnung – n. n.
  • Vorgängermodell – Q3 Sportback (2. Generation)
  • Bauzeit – ab 2025
  • Marktstart – 10/2025
  • Benzinmotor(en): 110 / 150 / 195 kW (150 / 204 / 265 PS)
  • Dieselmotor(e): 110 kW (150 PS)
  • Plug-in-Hybrid (e-hybrid): 200 kW (272 PS Systemleistung)
  • Getriebe: 7-Gang S tronic (e-hybrid 6-Gang)
  • Antrieb: Front / quattro (modellabhängig)
  • Sitzplätze – 5
  • Preis (ab): 46.450,- € (Stand: 2025)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Audi Q3 Sportback (3. Gen.): Das elegante Fastback im Q3-Portfolio

Der Sportback übersetzt das Q3-Design in eine fließende, windschnittige Silhouette. Der breite Singleframe, scharf gezeichnete Leuchtgrafiken und L-förmige Lufteinlässe betonen die Breite; stark modellierte Schultern und der tief angesetzte Diffusor strecken die Seitenansicht. Je nach Paket stehen LED, LED plus oder Digitale Matrix LED-Scheinwerfer zur Wahl. Am Heck sind digitale OLED-Leuchten erhältlich; Coming-/Leaving-Home-Inszenierungen lassen sich je nach Fahrprofil anpassen. Optional setzen beleuchtete Audi-Ringe einen markanten Akzent bei Nacht.

Für den Feinschliff sorgen aerodynamische Details wie abgekantete Abrisskanten, glatte Unterbodenverkleidungen und strömungsoptimierte Rad-/Reifen-Kombinationen bis 21 Zoll. Ergebnis: ruhiger Geradeauslauf, geringes Windrauschen und ein Auftritt, der mehr Coupé als klassisches SUV wirkt.

 

Design und Exterieur

Audi Q3 Sportback FJ

Die Lichttechnik ist nicht nur Show: Matrix-LED verteilt das Licht adaptiv und blendfrei, die optionalen digitalen OLED-Rückleuchten können ihr Leuchtbild im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben variieren. Zusätzlich sind Baustellen- und Schlechtwetter-Lichtfunktionen verfügbar. Farbige Bremssättel, Kontrast-Exterieurpakete und sportliche Räder runden die Individualisierung ab.

 

Motoren und Antriebe

Beim Antrieb deckt der Q3 Sportback vom effizienten 1.5 TFSI mit 110 kW bis zum 2.0 TFSI mit 195 kW ein breites Spektrum ab; der TDI mit 110 kW spricht Vielfahrer an. Der e-hybrid kombiniert einen Turbo-Benziner mit E-Maschine zu 200 kW Systemleistung – ideal für den elektrifizierten Alltag mit der Option auf Langstrecke. Je nach Motorisierung fährt der Sportback mit Frontantrieb oder quattro; die S tronic schaltet schnell und vorausschauend, der PHEV nutzt ein eigenständiges 6-Gang-Layout. So spannt der Q3 Sportback den Bogen von komfortabel-effizient bis dynamisch-zugkräftig.

 

Innenausstattung und Platzverhältnisse

Audi Q3 Sportback FJ

Die „Digital Stage“ vereint 11,9" Virtual Cockpit plus und 12,8" MMI-Touch im leichten Fahrerwinkel. Haptische Direktwahltasten bleiben für Kernfunktionen erhalten. Auf Wunsch kommen Head-up-Display, 30-farbiges Ambientelicht (mit durchleuchteten Dekoren) und SONOS Premium-Sound hinzu. Neue Lenkstockhebel schaffen Platz in der Mittelkonsole; reichlich Staufächer, USB-C-Ports (vorn und hinten, bis 45 W) und eine Phonebox mit Kühlung und 15-W-Wireless-Charging erhöhen den Alltagsnutzen.

Die Rücksitzbank plus ist längs verschiebbar, die Lehnen sind 40:20:40 teilbar und in der Neigung verstellbar. Trotz Coupé-Dachform bleibt das Raumgefühl großzügig; die Kopffreiheit im Fond reicht für Erwachsene bis ~1,85 m gut aus. Materialseitig mischt Audi Soft-Touch-Oberflächen mit optional nachhaltigen Bezügen; Sportsitze mit ausgeprägtem Seitenhalt sind verfügbar.

 

Hybridtechnologie und Umweltfreundlichkeit

Der Q3 Sportback e-hybrid fährt im Alltag häufig rein elektrisch: Die große HV-Batterie ermöglicht nennenswerte Pendelstrecken ohne lokale Emissionen, Rekuperation speist beim Verzögern Energie zurück. Mild-Hybrid-Systeme unterstützen ausgewählte TFSI beim Rollen und Wiederanlaufen. Fahrprogramme beeinflussen Ansprechverhalten, Lenkunterstützung und – mit optionaler Dämpferregelung – die Feder-/Dämpfercharakteristik von komfortabel bis straff.

 

Audi Q3 Sportback FJ

Lademöglichkeiten und Sicherheit

Der PHEV lädt zu Hause AC und an geeigneten Schnellladern unter Idealbedingungen auch DC; damit sind kurze Nachladestopps auf längeren Tagesetappen realistisch. Ein breites Assistenz-Portfolio erhöht Sicherheit und Entlastung: Adaptiver Fahrassistent plus, Innenraumkamera zur Aufmerksamkeitsüberwachung, Rückfahrassistent mit Querverkehrwarnung, Umfeldkameras, Parkassistent inkl. „Trainiertes Parken“, Ausstiegswarnung sowie Spur- und Spurwechsel-Assistenten. Das Bremssystem ist fein dosierbar, die Progressivlenkung (optional) sorgt für direkte Rückmeldung.

Fotos © by Audi

 

Technische Daten zum Audi Q3 Sportback (3. Generation)

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4.531 mm
Breite (ohne Spiegel): 1.859 mm
Höhe: 1.585–1.588 mm
Radstand: 2.681 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 488 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: 1.289 Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: ca. 1.635–1.900 kg (je nach Motorisierung inkl. e-hybrid)

Anhängelast

Zulässige Anhängelast
Ungebremst: 750 kg
Gebremst (8 % / 12 %): bis zu 2.100 / 2.100 kg (195 kW TFSI); 2.000 / 2.000 kg (150 kW TFSI & TDI 110 kW); 2.000 / 1.800 kg (TFSI 110 kW)

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Audi-Q3-Sportback-FJ-3-Generation-Exterieur-2
  • Audi-Q3-Sportback-FJ-3-Generation-Exterieur-5
  • Audi-Q3-FJ-3-Illustration-Antriebsstrang

  • Audi-Q3-SPortback-FJ-3-Generation-Kofferraum
  • Audi-Q3-Sportback-FJ-3-Generation-Exterieur-8
  • Audi-Q3-Sportback-FJ-3-Generation-Exterieur-4

Fotos © by Audi

 

Videos zum Fahrzeug

Audi Q3 Sportback (2026) Das kann der NEUE und BESTE Q3 aller Zeiten! Review | Test | Preis | POV

 

 

Weitere SUV Modelle

Mazda CX-60 | 1. Generation

Mazda CX-60 | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Mazda CX-60 ist ein SUV der Oberklasse, welches seit März 2022 auf den europäischen Märkten angeboten wird. Das Fahrzeug gibt es nur mit einem Motor, ein Ottohybridmotor mit einer Leistung von...

Toyota Land Cruiser | J15

Toyota Land Cruiser | J15

Dienstag, 08 Januar 2013 21:04

Daten zum Fahrzeug: Toyota - japanischer Autohersteller Segment - Geländewagen Bauzeit - 2009 bis 2023 Marktstart - 2009 Dieselmotor(en): 150 kW (204 PS) Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe,...

Mazda CX-3 | 1. Generation

Mazda CX-3 | 1. Generation

Sonntag, 25 Januar 2015 19:40

Der Mazda CX-3 ist ein kleines kompaktes SUV welches im Juni 2015 in dem deutschen Handel kam. Das Modell wird mit zahlreichen Motoren angeboten, auch beim Getriebe und den anzutreibenden Rädern hat...

Toyota Highlander | 4. Generation

Toyota Highlander | 4. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Daten zum Fahrzeug: Toyota - japanischer Autohersteller Segment - Oberklasse Bauzeit - 2019 bis Heute Marktstart - 01/2021 Ottohybrid(en): 182 kW (247 PS) Getriebe: Stufenloses Getriebe Antrieb:...

BMW X5 | 2. Generation

BMW X5 | 2. Generation

Dienstag, 30 Oktober 2007 16:34

Der BMW X5 ist ein Oberklasse-SUV der Marke BMW. Die zweite Generation des X5 kam 2006 auf den Markt. Das Neue am X5 E70 war: Es gab ihn nicht nur als 5-Sitzer, sondern das Fahrzeug wurde auch mit...

Ford Explorer | 6. Generation

Ford Explorer | 6. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Explorer von Ford ist ein sehr beliebtes Fahrzeug in den USA und wird auch in Europa immer beliebter. Das Fahrzeug wird in Deutschland mit Benzinmotoren und einem Ottohybridmotor verkauft. Das...