Offroad-Parks sind spezielle Gelände, die für das Fahren abseits der Straße ausgelegt sind. Dabei spielt es bei den meisten Offroadparks keine Rolle mit was für ein Vehikel du unterwegs sind. Dort hat man die Möglichkeit seine Grenzen in einem Allrad-angetrieben Geländewagen, SUV oder Crossover oder auch Quads, auszutesten.
Offroad-Strecken bieten spannende und abwechslungsreiche Passagen mit verschiedenen Herausforderungen wie Schlamm- und Wasserdurchfahrten, Steilhängen oder Verschränkungen.
Selbst als Offroad-Fan, ohne eigenem Fahrzeug, gibt es die Möglichkeit diverse Allrad-Fahrzeuge anzumieten. In Deutschland gibt es Offroad-Parks, die sich auf ehemaligen Militärgeländen oder in Steinbrüchen befinden.
Diese Parks bieten eine Vielzahl von Aktivitäten wie Geländefahrten, Quadfahren und vieles mehr, an. Um den Einstieg in das Offroad-Fahren zu erleichtern oder auszubauen, kann man bei vielen Betreibern auf einer Vielzahl von speziellen Trainingsangeboten zurück greifen. Wenn du also ein Fan von Offroad-Abenteuern bist, solltest du einen dieser Parks besuchen und das Abenteuer deines Lebens erleben!
Mehr zum Thema Offroadparks:
Was muss ich beachten, bevor ich einen Offroadpark besuche?
Einige der besten Offroadparks in Deutschland sind:
Fürsten Forest in Osnabrück
Freizeitpark Mammut in Stadtoldendorf
Böser Wolf im Knüllwaldgebirge
Offroadpark Langenaltheim
Offroadpark am Nürburgring
Suche hier die besten Offroad Strecken in deiner Nähe
Finde das richtige Fahrgelände, den richtigen Park oder die beste Offroad-Strecke in deiner Nähe ganz einfach über deine Postleitzahl oder deinem Bundesland. Informiere dich hier über Öffnungszeiten, Preise, Übernachtungsmöglichkeiten und Fahrzeuge!
Der Nordring Lauchhammer ist ein Offroad-Sport-Gelände für alle, die Spaß und Spannung abseits der Straße suchen. Ob mit Motocross, Enduro, Geländewagen, SUV oder Quad, hier kann man seine Fahrkünste auf einer abwechslungsreichen Strecke mit Sprüngen, Hindernissen, Schlamm- und Wasserlöchern testen.
Das Motorsportzentrum Jänschwalde ist ein Freizeitpark für Freunde des Motorsports, der aus einem ehemaligen Militärgelände entstanden ist. Es bietet verschiedene Möglichkeiten für Offroad-Fahrten mit Geländewagen, Quads, Motorrädern oder Fahrrädern....
Der MSV Dieskau ist ein Offroadpark in Dieskau, etwa 5 Kilometer östlich von Halle (Saale) direkt an der B6 gelegen. Der Park bietet eine Motocross-, Enduro- und Offroad-Rennstrecke. Der Park bietet eine Vielzahl von Herausforderungen, die Strecke ist sehr anspruchsvoll und verlangt Können für alle Fahrer. Es gibt auch Schulungen und Trainings für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der DEKRA Lausitzring bietet ein Offroad-Fahrerlebnis an. Hier kannst du dich mit deinem Geländefahrzeug zwischen Wasser, Matsch und Dreck so richtig austoben. Begleitet werden die Offroad-Ausflüge von ausgebildeten Instruktoren.
06493 - Offroadpark An den Gegensteinen / Ballenstedt
Schieß-und Motosportanlage "An den Gegensteinen" / Ballenstedt
Das Fahrgelände "Am kleinen Gegenstein" nördlich der KleinstadtBallenstedt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt bietet neben einer Schießanlage für Vereine auch ein Offroadgelände für Moto-Cross und Geländewagen! Die Offroadstrecke steht allen Motorsportlern, Clubs und Vereinen gegen eine Benutzungsgebühr zur Verfügung!
Die TFR GmbH bietet verschiedene Offroad Programme und Offroad Erlebnisse an. Das gesamte Areal hat eine Größe von rund 3 Millionen Quadratmeter und bietet somit die Möglichkeit für absolut authentische Outdoorerlebnisse. Die TFR GmbH bietet für Ausflüge abseits der Straße insgesamt über 20 Fahrzeuge aus unterschiedlichen Kategorien an.
Das Off-Road Tiger Fahrgelände ist ein Offroadpark in der Nähe von Berlin, der für alle Offroad-Fans ein unvergessliches Erlebnis bietet. Auf einer Fläche von über 100 Hektar erwarten dich verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die deine Fahrkünste auf die Probe stellen. Ob du dich durch Schlamm, Sand, Wasser oder Steine kämpfst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Das OFFROAD Gelände Steinhagen bietet für Offroadspezialisten und Enthusiasten alles was das Herz begehrt. Das Gelände ist grob in drei große Areale aufgeteilt und bietet so unendlich viele Möglichkeiten für die verschiedensten Outdooraktivitäten.
Der Männerspielplatz - Fahre wie die Profis mit dem eigenen oder einen gemieteten Geländewagen oder SUV! Erfahrene Instruktoren geben Hilfestellungen! Das Offroadgelände hat eine Fläche von über 150.000 m², hierbei handelt es sich um ein äußerst vielfältiges und ausgewiesenes Offroad Terrain.
Der Park der Off-Road Gemeinschaft Nord ist ein Gelände für Offroadfans in Mecklenburg-Vorpommern. Er bietet verschiedene Strecken für alle Geländewagen und spannende Events wie die Mad Trophy. Der Park ist nur für Mitglieder und Gäste zugänglich. Er liegt in einer schönen Urlaubsregion mit vielen Unterkünften.
Der Freizeitpark Motodrom Hoope ist ein Offroadgelände in der Nähe von Bremen. Das Gelände bietet für alle Arten von Allradlern und Motorradfahrern die Gelegenheit das Gelände zu erkunden. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade für den Motorrad- und Geländewagen-Off-Road-Sport. Das Gelände ist auf ungefähr 35 Hektar verteilt und bietet verschiedene Bodenbeschaffenheiten wie Waldboden, Sand, Wasser oder Lehm.
Das Offroadgelände "Uhlenköper Ring" befindet sich in Wrestedt und ist ein sehr abwechslungsreich gestaltetes Gelände, das ideal für Enduro- und Motocrossfahrer ist. Es gibt auf dem Gelände schwere und auch weniger schwere Passagen. Hindernisse können auch leicht umfahren werden.
Der Offroad Park - Böser Wolf ist ein ca. 70 Hektar großes Gelände im Knüllgebirge, das für alle Geländewagenfans ein abwechslungsreiches und spannendes Fahrerlebnis bietet. Das Gelände besteht aus Waldregionen mit vielen Hindernissen, einem Tagebaugelände mit Ton- und Sandgrube, Basaltbruch, Wasserlöchern, steilen Bergen und Abfahrten auf unterschiedlichem Untergrund.
Das Offroadgelände des Freizeitparke Mammut ist ca 60 Hektar groß und bietet jeden Menge Fahrspass für Geländewagenbesitzer. Wer kein eigenes Fahrzeug besitzt kann beim Betreiber auch Fahrzeuge mieten! Erfahrene Instruktoren geben Anfängen Hilfestellungen und Tipps.
Der Offroadpark “Hill Hopper Harz e.V.” ist ein Club in Goslar. Das Gelände in der Nähe von Aspenstedt ist etwa 20 Hektar groß. Das Hill Hopper Gelände bietet eine Vielzahl von Schwierigkeitsstufen und Herausforderungen für Offroad-Fahrer.
Area39 ist ein Offroadgelände für Trainings, Rennen, Testfahrten, Veranstaltungen und Incentives. Es ist ein Offroad- und Eventgelände entstanden, welches keinerlei Wünsche offen lässt. Das Gelände bietet eine Vielzahl von Schwierigkeitsstufen und kann an die verschiedensten Bedürfnisse und Geländevariationen angepasst werden. Egal ob für Profis, Hobbyfahrer oder für Firmenevents – Spaß und Action sind garantiert.
Der Offroadpark Peckfitz ist ein 34 Hektar großes Gelände für Geländewagen, SUVs, Pickups, ATVs, Quads, Buggys und LKWs. Hier können Sie das ultimative Offroad-Erlebnis genießen und den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen. Es gibt auch die Möglichkeit, mit einem URAL-LKW selbst im Gelände zu fahren...
Europas größter Outdoor-Freizeitpark - Die Offroadanlage liegt nördlich von Fürstenau nache der deutschen-holländischen Grenze. Das Offroadgelände ist ein ehmaliger Übungsplatz der deutschen Bundeswehr und rund 400 Hektar groß. Diese Anlage wurde in einen einzigartigen Freizeitpark umgewandelt, wo Teilnehmer die Natur und das Abenteuer, sowie viele Attraktionen auf grandiose Weise erleben können.
Der Offroadpark mit rund 80.000 m² Offroadstrecke liegt in der Nähe zur legendären Rennstrecke "Grüne Hölle" am Nürburgring. Der Betreiber bietet verschiedene Fahrprogramme an: Quad offroad Experience, Geländewagentraining und SUV Experience. Die Strecke ist ein Rundkurs mit parallel verlaufenden Fahrspuren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden!
Die Offroadarea Vulkaneifel ist ein 40 Hektar großer Spielplatz (Lava- und Basaltgrube) für Offroader und SUVs. Hier sind alle willkommen, vom Großstadt-SUV bis zum professionell Offroader, vom absoluten Rookie bis zum Profi!
Der OFF-ROAD-Freunden Kurpfalz e.V ist ein 4x4-Club, der im Herzen der schönen Pfalz beheimatet ist. Das Clubgelände liegt in Eisenberg am Rande des Pfälzer Walds.
Der AdventureSteinbruch ist ein Outdoor- und Offroad-Gelände im Hohenloher Land, das spannende Strecken für Quads, Geländewagen und SUVs bietet. Die Teilnehmer können unter Anleitung von Instruktoren verschiedene Herausforderungen meistern und ein authentisches Offroad-Feeling erleben. Der Park ist ideal für Betriebsausflüge, Teamevents, Trainings und Teambuildings.
Der MSC Asbach ist ein Motorsportclub im ADAC. Der Club gliedert sich in eine Allrad-Sparte und eine Minicar-Sparte. Das Gelände des MSC Asbach verfügt über Offroad-Passagen in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden.
Der Offroadpark Geisingen heißt jetzt Ultraterrain und bietet Strecken für Enduro-Motorräder, Quads, Buggys, SUVs, Offroader und Allrad-LKW bis zu 10 Tonnen an.
Der Offroadpark Bayern/Großmehring ist ein Outdoor-Erlebnis auf rund fünf Hektar. Der Park bietet steile Auffahrten, Verschränkungspassagen, Buckel- und Hügellandschaften, Schrägfahrten, Wasserlöcher und schlammige Gräben. Die Fahrspuren sind eingebettet zwischen Gräsern, Sträuchern und Bäumen.
Der Offroadpark Langenheim bietet auf einer Fläche von ca 10 Hektar Fahrspass pur. Gefahren werden kann entweder mit dem eigenen Geländewagen, SUV, Quad oder ein Mietfahrzeug vom Betreiber des Geländes!
Was muss ich beachten, bevor ich einen Offroadpark besuche?
Bevor du dich auf den Weg zu einem Offroadpark machst, solltest du einige Dinge beachten:
Prüfe, ob dein Fahrzeug für das Gelände geeignet ist. Nicht jedes Fahrgelände ist für alle Fahrzeugklassen geeignet, Besitzer größerer Lkw sind nicht überall willkommen. Außerdem solltest du dein Fahrzeug auf technische Mängel überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen.
Buche dein Event im Voraus. Viele Offroadparks erfordern eine Voranmeldung oder sind nur bei Veranstaltungen zu befahren. Informiere dich rechtzeitig über die Verfügbarkeit und die Buchungsbedingungen des Offroadparks deiner Wahl.
Bereite dich auf das Abenteuer vor. Je nach Wetter und Jahreszeit solltest du dich entsprechend kleiden und ausrüsten. Denke an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe und Helm. Außerdem solltest du ausreichend Essen und Trinken mitnehmen und dein Handy voll aufladen.
Halte dich an die Regeln. Jeder Offroadpark hat seine eigenen Regeln und Sicherheitsvorschriften, die du unbedingt einhalten solltest. Folge den Anweisungen des Personals und respektiere die anderen Nutzer. Fahre vorsichtig und verantwortungsbewusst und hinterlasse kein Müll oder Schaden.
Darum solltest du einen Offroadpark besuchen?
Ein Besuch in einem Offroadpark hat viele Vorteile:
Du kannst Spaß haben und Adrenalin spüren. Offroad-Fahren ist eine tolle Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und etwas Neues auszuprobieren. Freu dich auf spannende Herausforderungen und stelle deine Fahrkünste unter Beweis.
Du kannst deine Fahrkünste verbessern und lernen. Offroad-Fahren erfordert Geschicklichkeit, Konzentration und Mut. In einem Offroadpark kannst du deine Fähigkeiten trainieren und verbessern, unter Anleitung von erfahrenen Instruktoren oder auf eigene Faust.
Du kannst die Natur genießen und entspannen. Offroad-Fahren ist nicht nur anstrengend, sondern auch erholsam. Bewundere die schöne Landschaft und die frische Luft, außerdem kannst du dich mit anderen Offroad-Fans austauschen und neue Freunde finden.
Also worauf wartest du noch? Such dir einen Offroadpark aus und los geht’s!
Du wirst es nicht bereuen. Offroad-Fahren ist eine tolle Erfahrung für alle, die das Fahren lieben und schätzen.
Männergeschenke - Gutscheine und mehr zum Thema Offroad fahren
Geschenkgutscheine: Offroad fahren
Es gibt viele Anbieter von Offroadfahrten, -trainings und -kursen, welche Gutscheine anbieten.
Offroadfahrten sind eine großartige Möglichkeit, um das Fahren auf unebenem Gelände zu erlernen und gleichzeitig ein Abenteuer zu erleben. Es gibt viele Anbieter von Offroad-Trainings und -Kursen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern und dir die Grundlagen des Offroad-Fahrens beizubringen. Die meisten Anbieter haben eine Vielzahl von Fahrzeugen zur Auswahl, darunter Geländewagen wie den Humvee, Hammer, Defender, Motocross, Quads und sogar exoten wie Panzer oder andere Militärfahrzeuge.
Hier möchten wir dir die Topliste der besten Geländewagen vorstellen.
Für einen Vergleich haben wir Maßzahlen für Geländegängigkeit hergenommen, freilich sind das theoretische Werte, denn bei manchen Fahrzeugen die hier gelistet sind, macht im Zweifelsfall nur der Fahrer schlapp.
Die meisten SUVs werden heute weniger für den Gebrauch abseits der asphaltierten Straßen und deutlich mehr als Alltagsauto gekauft. Was einen SUV ausmacht, ist seine typische Karosserieform, seine Bodenfreiheit (mindestens 180-200 mm) seine Steigfähigkeit von mindestens 30 % und der Böschungswinkel (20-25 Grad). Alle von uns vorgestellten Modelle erfüllen diese Voraussetzungen.
Wir haben uns die beliebtesten SUVs mal genauer angeschaut und die 13 spannendsten Modelle für dich ausgewählt.