suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!

Martkübersicht | SUVs mit Vorderradantrieb

Die Übersicht zeigt alle aktuellen SUVs, welche es auch mit Vorderradantrieb gibt.

 

Weitere Sortierungsmöglichkeiten der SUV-Marktübersicht:

 

  • Aiways U5 | 1. Generation

    Aiways U5 | 1. Generation

    Das SUV "U5" der chinesischen Marke "Aiways" ist ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug. Das Mittelklasse SUV wird in der Stadt Shangrao in China produziert und ist seit November 2019 im Handel. Sein Einstiegspreis für das Basismodell liegt bei 37.695,- Euro.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Aiways - chinesischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 11/2019
    • Elektromotor(en): 140 kW (190 PS) und 150 kW (204 PS)
    • Getriebe: 1-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 37.695,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa / China

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Aiways U6 | 1. Generation

    Aiways U6

    Der Aiways U6 ist ein Elektro-SUV-Coupé des chinesischen Herstellers Aiways. Er ist das zweite Modell der Marke und basiert auf der gleichen Plattform wie das U5 SUV. Er wurde 2021 vorgestellt und soll 2022 in Europa erscheinen. Er hat einen 160 kW (218 PS) Motor und eine 63 kWh Batterie mit bis zu 400 km Reichweite. Er hat ein sportliches und aerodynamisches Design und viele Ausstattungs- und Sicherheitsmerkmale.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Aiways - chinesischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse SUV, Coupé SUV
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - ab Mitte 2023
    • Elektromotor(en): 160 kW (218 PS)
    • Getriebe: 1-Gang Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 48.481,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Alfa Romeo Tonale | 1. Generation

    Alfa Romeo Tonale | 1. Generation

    Der Tonale ist das neueste SUV vom italienischen Automobilhersteller. Das neue Alfa SUV wird seit Anfang 2022 produziert und seit dem Mai 2022 auch in Deutschland verkauft. Das Fahrzeug gibt es als Voll-Hybriden mit 96 kW (130 PS) und 118 kW (160 PS) Leistung und als Plug-in-Hybridvariante mit einer Systemleistung von 202 kW (275 PS).

    Daten zum Fahrzeug:

    • Alfa Romeo - italienischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 05/2022
    • Ottohybridmotor(en): 96 kW (130 PS) und 118 kW (160 PS)
    • Plug-in Hybridmotor (Systemleistung): 202 kW (275 PS)
    • Dieselmotor: 96 kW (130 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Wandlerautomatikgetriebe6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 35.500,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellgeschichte

  • Audi Q2 | 1. Generation

    Audi Q2 | 1. Generation

    Ein Mini-SUV der deutschen Marke Audi. Seit 2016 wird das Fahrzeug produziert und ist in verschiedenen Ausführungen und Motorisierungen erhältlich. Der Q2 ist ein kleiner und sportlicher SUV.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Audi - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mini-Klasse-SUV
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 09/2016
    • Benzinmotor(en): 81 kW (110 PS) bis 221 kW (300 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (116 PS) bis 140 kW (190 PS)
    • Elektromotor(en): 100 kW (136 PS)*(Aktuell nur in China)
    • Getriebe: Doppelkupplungsgetriebe, Schaltgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 26.000,- € (Stand: 10/2021)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Audi Q3 | 2. Generation

    Audi Q3 | 2. Generation

    Der SUV ist seit 2018 auf dem Markt und hat sich in der Kompaktklasse bereits als beliebtes Modell etabliert. Das Fahrzeug überzeugt durch sein sportliches Design und die zahlreichen technischen Innovationen. Mit einem leistungsstarken Benziner, Dieselmotor oder als Hybridvariante erhältlich.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Audi - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 11/2018
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 180 kW (245 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 147 kW (200 PS)
    • Hybridvariante(n): 180 kW (245 PS)
    • Getriebe: Doppelkupplungsgetriebe, Schaltgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 36.050,- € (Stand: 11/2021)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Audi Q3 Sportback | 1. Generation

    Audi Q3 Sportback | 1. Generation

    Ein Fahrzeug der Kompaktklasse, die seit 2019 produziert wird. Das Auto ist für Kunden geeignet, die Wert auf sportliches Design und hohe Qualität legen. Der Allradantrieb sorgt für eine hohe Traktion und sicheres Fahren bei schlechtem Wetter.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Audi - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 08/2019
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 180 kW (245 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 147 kW (200 PS)
    • Hybridvariante(n): 180 kW (245 PS)
    • Getriebe: Doppelkupplungsgetriebe, Schaltgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 37.700,- € (Stand: 11/2021)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Audi Q5 | 2. Generation

    Audi Q5 | 2. Generation

    Das Fahrzeug wurde im Januar 2017 auf den Markt gebracht und ist seitdem ein voller Erfolg. Der Q5 bietet eine Vielzahl an Ausstattungsmöglichkeiten und Motoren, ihn bekommt auch als Ottohybrid. Das SUV ist sowohl mit Vorderrad- als auch mit Allradantrieb erhältlich.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Audi - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 01/2017
    • Benzinmotor(en): 140 kW (190 PS) bis 260 kW (354 PS)
    • Dieselmotor(en):  100 kW (136 PS) bis 255 kW (347 PS)
    • Ottohybridmotor(en): 220 kW (299 PS) bis 270 kW (367 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-S tronic8-Gang-tiptronic
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 39.500,- € (Stand: 2017)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Audi Q5 Sportback | 1. Generation

    Audi Q5 Sportback | 1. Generation

    Ein Fahrzeug der Mittelklasse, welches seit 2020 gebaut wird. Das Auto überzeugt durch seine sportliche und zugleich elegante Linienführung. Die automatische 7-Gang- oder 8-Gang-Schaltung sorgt für ein bequemes Fahren. Dank des Allradantriebs ist das Fahrzeug auch bei schlechtem Wetter und auf unebenem Gelände ein zuverlässiger Begleiter.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Audi - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2020 bis Heute
    • Marktstart - 03/2021
    • Benzinmotor(en): 150 kW (204 PS) bis 195 kW (265 PS)
    • Dieselmotor(en): 120 kW (163 PS) bis 251 kW (341 PS)
    • Ottohybridmotor(en): 220 kW (299 PS) bis 270 kW (367 PS)
    • Getriebe: 7-Gang-S tronic8-Gang-tiptronic
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 52.450,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • BMW X1 | 3. Generation

    BMW X1

    Der X1 mit der internen Typenbezeichnung U11 ist die dritte Generation des Kompaktklasse-SUV BMW X1. Der Hersteller bietet das Modell mit mehreren Motorvarianten an, neben den herkömmlichen Verbrennermotoren (Diesel- und Ottomotoren), werden auch Hybridmotoren (Ottohybrid und Dieselhybrid) und auch ein Modell mit reinen Elektroantrieb (BMW iX1) an. Das Fahrzeug kam im Oktober 2022 auf den Markt und ersetzte das Vorgängermodell mit der internen Typenbezeichnung F48, welches von 2015 bis 2022 gebaut wurde.

    Daten zum Fahrzeug:

    • BMW - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse SUV
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 10/2022
    • Benzinmotor(en): 90 kW (122 PS) - 180 kW (245)
    • Hybrid-Ottomotor(en): 180 kW (PS) - 240 kW (326)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS)
    • Hybrid-Dieselmotor(en): 120 kW (163 PS) - 155 kW (211 PS)
    • Elektromotor(en): 230 kW (313 PS)
    • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, 1-Gang-Automatik­getriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): ab 42.800,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Zur Modellbeschreibung

  • BMW X2 | 1. Generation

    BMW X2 | 1. Generation

    Ein SUV der Kompaktklasse, das seit 2018 produziert wird. Die Hybridvariante des X2 hat eine Leistung von 162 kW (220 PS). Das Getriebe ist entweder ein Schaltgetriebe oder ein Doppelkupplungsgetriebe. Der BMW ist sowohl mit Vorderrad- als auch mit Allradantrieb erhältlich.

    Daten zum Fahrzeug:

    • BMW - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2018 bis heute
    • Marktstart - 03/2018
    • Benzinmotor(en): 100 kW (136 PS) bis 225 kW (306 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 170 kW (231 PS)
    • Hybridvariante(n): 162 kW (220 PS)
    • Getriebe: Schaltgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): ab 34.450,- € (Stand: 03/2020)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Cadillac XT4 | 1. Generation

    Cadillac XT4 | 1. Generation

    Der Cadillac XT4 ist ein SUV des amerikanischen Autoherstellers Cadillac. Das Auto ist in der Mittelklasse angesiedelt und wird mit Benzinmotoren von 169 kW (230 PS) bis 177 kW (241 PS) und einem Dieselmotor mit 128 kW (174 PS) Leistung angeboten.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Cadillac - amerikanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 03/2018
    • Benzinmotor(en): 169 kW (230 PS) bis 177 kW (241 PS)
    • Dieselmotor: 128 kW (174 PS)
    • Getriebe: 9-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 36.790,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Cadillac XT5 | 1. Generation

    Cadillac XT5 | 1. Generation

    Der Cadillac XT5 ist ein amerikanischer Oberklasse-SUV, der seit 2016 produziert wird. Der XT5 wurde als Nachfolger des Cadillac SRX vorgestellt und ist seitdem auf dem Markt. Das Fahrzeug  ist mit Vorderrad- und auch mit Allradantrieb erhältlich.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Cadillac - amerikanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 07/2016
    • Benzinmotor(en): 174 kW (237 PS) bis 231 kW (314 PS)
    • Getriebe: 8-Stufen-Automatikgetriebe9-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 43.995,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Cadillac XT6 | 1. Generation

    Cadillac XT6 | 1. Generation

    Der XT6 wurde im Frühjahr 2019 auf der New York International Auto Show der Öffentlichkeit vorgestellt, er ist das zweitgrößte SUV des Herstellers, nach dem großen Escalade. Er wird mit verschiedenen Benzinmotoren angeboten - das Leistungsspektrum reicht dabei von 200 PS (147 kW) bis zu 314 PS (231 kW).

    Daten zum Fahrzeug:

    • Cadillac - amerikanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 08/2019
    • Benzinmotor(en): 147 kW (200 PS) bis 231 kW (314 PS)
    • Getriebe: 9-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 47.995,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Citroën C3 Aircross | 2. Generation

    Citroen C3 Aircross | 2. Generation

    Der C3 Aircross ist ein kleiner City-SUV des französischen Autoherstellers Citroën. Er wurde im August 2017 vorgestellt und ist seitdem auf dem Markt erhältlich. Das Fahrzeug ist in einer Reihe von Ausführungen erhältlich: mit Benzin- oder Dieselmotoren, sowie mit Schaltgetriebe und auch mit Automatikgetriebe.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Citroën - französischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 08/2017
    • Benzinmotor(en): 60 kW (82 PS) bis 96 kW (131 PS)
    • Dieselmotor(en): 73 kW (99 PS) bis 88 kW (120 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 19.390,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Citroën C5 Aircross | 1. Generation

    Citroen C5 Aircross | 1. Generation

    Das C5 Aircross SUV der Marke Citroen wird seit Februar 2019 auf den deutschen Markt angeboten. Neben Benzin- und Dieselmotoren hat das kompakte SUV auch einen Plug-in-Hybridmotor mit 165 kW (224 PS) Leistung im Programm. Das Fahrzeug ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 8-Stufen-Automatikgetriebe erhältlich, allerdings nur mit einem Vorderradantrieb.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Citroën - französischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart (in Eu) - 02/2019
    • Benzinmotor(en): 96 kW (131 PS) bis 155 kW (211 PS)
    • Dieselmotor(en): 96 kW (131 PS) bis 130 kW (177 PS)
    • Plug-in Hybridmotor: 165 kW (224 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 31.700,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa / China

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Citroen C5 X | 1. Generation

    Citroen C5 X | 1. Generation

    Der Citroën C5 X ist ein SUV der Oberklasse, das seit 2021 produziert wird. Der Marktstart für den deutschen Handel war im Mai 2022. Der Citroën C5 X startete als Nachfolger des Citroën C5. Das besondere, der C5 X wird nur noch mit zwei reinen Ottomotoren oder einem Ottohybridmotor angeboten. Dieselmotoren sucht man vergebens.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Citroen - französischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 05/2022
    • Benzinmotor(en): 96 kW 131 PS) und 133 kW ( 181 PS)
    • Ottohybrid-Motor (Systemleistung): 165 kW 224 PS)
    • Getriebe: 8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 36.730,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Cupra Formentor | 1. Generation

    Cupra Formentor | 1. Generation

    Der Cupra Formentor ist das erste eigenständig entwickeltes Kompakt-SUV der neu gegründeten  Marke Cupra. Cupra ist eine Tochtergesellschaft des spanischen Automobilherstellers SEAT. Das Fahrzeug wurde im Juli 2020 auf den Markt gebracht und ist neben den Diesel- und Benzinmotoren auch als Hybrid zu ordern.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Cupra - spanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2020 bis Heute
    • Marktstart - 07/2020
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 287 kW (390 PS)
    • Dieselmotor: 110 kW (150 PS)
    • Ottohybridmotor(en): 150 kW (204 PS) bis 180 kW (245 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Doppelkupplungsautomatikgetriebe7-Gang-DSG
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 33.650,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Dacia Duster | 2. Generation

    Dacia Duster | 2. Generation

    Die 2. Generation des Dacia Duster wurde 2018 vorgestellt und ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Vorgängers. Das Design wurde überarbeitet und es gibt nun eine größere Auswahl an Motoren und Getrieben. Das Fahrzeug ist weiterhin sehr kostengünstig und bietet eine gute Ausstattung.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Dacia - rumänischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 01/2018
    • Benzinmotor(en): 67 kW (91 PS) bis 110 kW (150 PS)
    • LPG/Ottomotor: 80 kW (109 PS)
    • Dieselmotor(en): 66 kW (90 PS) bis 85 kW (116 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-SchaltgetriebeEDC 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 12.290,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Dacia Sandero Stepway | 3. Generation

    Dacia Sandero Stepway | 3. Generation

    Das Mini SUV Dacia Sandero Stepway in der dritten Ausgabe wird seit 2021in Rumänien gebaut. Der Marktstart in Deutschland und Europa für das Fahrzeug war im Januar 2021. Verkauft wird das kleine SUV ab 13.250,- €. Das Fahrzeug gibt es als Benziner mit 67 kW (91 PS) Leistung und einem 6-Gang-Schaltgetriebe. Als LPG Ottomotorvariante hat der neue Stepway ein wenig mehr Leistung - mit Gas leistet das Fahrzeug 74 kW (101 PS). Alle Autos sind nur mit Frontantrieb ausgestattet.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Dacia - rumänischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 01/2021
    • Benzinmotor: 67 kW (91 PS)
    • LPG/Ottomotor: 74 kW (101 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 13.250,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Dacia Spring Electric | 1. Generation

    Dacia Spring Electric | 1. Generation

    Seit 2021 ist das erste voll elektrifizierte SUV von Dacia auf den Markt. Das Fahrzeug verfügt über einen Elektromotor mit 33 kW (44 PS) und einem vollautomatischen Untersetzungsgetriebe. Das frontangetrieben Auto hat eine Reichweite bis zu 230 Kilometer. Es ist in seiner Klasse das günstigste Elektro-SUV, welches auf den deutschen Markt angeboten wird.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Dacia - rumänischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 03/2021
    • Elektromotor: 33 kW (44 PS)
    • Getriebe: automatisches Untersetzungsgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 20.940,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • DS3 Crossback | 1. Generation

    DS3 Crossback | 1. Generation

    Der DS3 Crossback ist ein Mini SUV, der seit 2018 gebaut wird. Der Marktstart war im April 2019. Die Benzinmotoren leisten 74 kW (100 PS) bis 114 kW (155 PS) und die Dieselmotoren 75 kW (102 PS) bis 96 kW (130 PS). Als Getriebe gibt es ein 6-Gang-Schaltgetriebe und eine 8-Stufen-Automatik. Als Antriebsart steht nur ein Frontantrieb zur Verfügung.

    Daten zum Fahrzeug:

    • DS Automobiles - französischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 04/2019
    • Benzinmotor(en): 74 kW (100 PS) bis 114 kW (155 PS)
    • Dieselmotor(en): 75 kW (102 PS) bis 96 kW (130 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 25.140,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • DS3 Crossback E-Tense | 1. Generation

    DS3 Crossback E-Tense | 1. Generation

    Der E-Tense ist die elektrische Variante des DS3 Crossback und wird seit 2019 produziert. Das SUV ist mit einem 100 kW (136 PS) starken Elektromotor ausgestattet und bietet eine gute Fahrleistung. Das 1-Stufen-Reduktionsgetriebe sorgt für eine reibungslose Fahrt und der Vorderradantrieb sorgt für maximale Kontrolle.

    Daten zum Fahrzeug:

    • DS Automobiles - französischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 03/2019
    • Elektromotor: 100 kW (136 PS)
    • Getriebe: 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 39.440,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • DS7 Crossback | 1. Generation

    DS7 Crossback | 1. Generation

    Das DS7 Crossback SUV ist in der Mittelklasse angesiedelt, er basiert auf der EMP2-Plattform und wird seit Januar 2018 produziert. Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Die Basisversion des DS 7 Crossback gibt es mit dem 96 kW (130 PS) starken 1,2-Liter-Benzinmotor. Die stärkste Version ist mit einem 165 kW (225 PS) starken 2,0-Liter-Benzinmotor ausgestattet.

    Daten zum Fahrzeug:

    • DS Automobiles - französischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 01/2018
    • Benzinmotor(en): 96 kW (130 PS) bis 165 kW (225 PS)
    • Plug-in Hybrid: 220 kW (300 PS)
    • Dieselmotor(en): 96 kW (130 PS) bis 130 kW (177 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantriebelektrischer Allradantrieb
    • Preis(ab): 38.390,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Fiat 500L Trekking/ Cross | 1. Generation

    Fiat 500L | 1. Generation

    Der Fiat 500L Cross ist ein Mini-SUV das seit 2013 produziert wird. Das Fahrzeug ist mit einem Benzin- oder Dieselmotor erhältlich und wird mit einem 5- oder 6-Gang-Dualogic-Getriebe angeboten.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Fiat - italienischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2013 bis Heute
    • Marktstart - 06/2013
    • Benzinmotor: 70 kW (95 PS)
    • Dieselmotor: 70 kW (95 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Dualogic (Schaltgetriebe), 6-Gang-Schaltgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 20.090,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Fiat 500X Cross | 1. Generation

    Fiat 500X | 1. Generation

    Der 500X Cross ist das zweite SUV der Fiat 500-Baureihe und wird seit dem 11. November 2014 in Europa verkauft. Das kleine 500X Cross SUV ist mit Benzinmotoren von 88 kW (120 PS) bis 96 kW (130 PS) erhältlich und wird entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe angeboten.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Fiat - italienischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2014 bis Heute
    • Marktstart - 11/2014
    • Benzinmotor(en): 88 kW(120 PS) bis 96 kW (130 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 24.490,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Fiat Panda Cross | 3. Generation

    Fiat Panda Cross | 3. Generation

    Die 3. Generation des Fiat Panda Cross ist ein kleines und wendiges SUV, das für die Stadt bestens geeignet ist. Es verfügt über einen Benzinmotor mit 63 kW (85 PS) und einem 5-Gang-Schaltgetriebe. Der Allradantrieb sorgt auch abseits der Straße für zusätzliche Traktion und Sicherheit.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Fiat - italienischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2011bis Heute (Panda)
    • Marktstart - 07/2014 (Panda Cross)
    • Benzinmotor: 63 kW (85 PS)
    • Benzin/Erdgasmotor: 59 kW (70 PS)
    • Benzin/LPG Motor: 51 kW (69 PS)
    • Mildhybrid: 51 kW (70 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe
    • Antrieb: Frontantriebautomatisch zuschaltender Allradantrieb
    • Preis(ab): 13.990,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Ford EcoSport | 2. Generation

    Ford EcoSport | 2. Generation

    Der EcoSport is ein kleines SUV, das in der zweiten Generation seit 2014 auf den Markt ist. der Hersteller bietet das Fahrzeug mit verschieden starken Benzin- und Dieselmotoren an. Der Kunde kann beim kleinen Ford Ecosport auch zwischen Schaltgetriebe und Automatik, sowie zwischen Vorderrad- und Allradantrieb wählen.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Ford - amerikanischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2014 bis Heute
    • Marktstart - 06/2014
    • Benzinmotor(en): 74 kW (100 PS) bis 103 kW (140 PS)
    • Dieselmotor(en): 66 kW (90 PS) bis 92 kW (125 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 23.850,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Ford Kuga | 3. Generation

    Ford Kuga | 3. Generation

    Das Fahrzeug wird seit 2019 produziert und ist die 3. Generation des erfolgreichen Kuga SUV. Die Motorenpalette reicht von einem 1,5-Liter-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS) bis zu einem 2,0-Liter-Dieselmotor mit 140 kW (190 PS). Zur Getriebewahl stehen ein 6-Gang-Schaltgetriebe, ein 8-Stufen-Automatikgetriebe oder ein stufenloses Getriebe. Der Einstiegspreis für das Basismodell liegt bei 29.150,- € (Stand: 2022).

    Daten zum Fahrzeug:

    • Ford - amerikanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 10/2019
    • Benzinmotor(en): 88 kW (120 PS) bis 110 kW (150 PS)
    • Ottohybridmotor(en): 140 kW (190 PS) bis 165 kW (225 PS)
    • Dieselmotor(en): 88 kW (120 PS) bis 140 kW (190 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 8-Stufen-Automatikgetriebestufenloses Automatikgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 29.150,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Ford Puma | 2. Generation

    Ford Puma | 2. Generation

    Die 1. Generation des Pumas wurde von 1997 bis 2001 produziert und war ein kleiner sportlich angelehnter Pkw. 18 Jahre später, brachte der Hersteller den "Puma" erneut in den Handel, allerdings als kleines SUV und natürlich als Konkurrenz zu Fahrzeugen wie dem VW T-Roc, Audi Q2 oder dem Opel Mokka.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Ford - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 04/2019
    • Benzinmotor(en): 70 kW (95 PS) bis 147 kW (200 PS)
    • Dieselmotor: 88 kW (120 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 25.900,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Honda CR-V | 5. Generation

    Honda CR-V | 5. Generation

    Der Honda CR-V wurde im Oktober 2018 als 5. Generation auf den Markt gebracht. Die neue CR-V-Generation wird in Deutschland aktuell mit drei Motoren angeboten: einem 110 kW (150 PS) und einem 142 kW (193 PS) starken Benziner, sowie einen 135 kW (184 PS) starken Ottohybrid. Zur Wahl stehen Schaltgetriebe und Automatik, sowie Vorder- und Allradantrieb. Der Einstiegspreis liegt bei runden 35.000 Euro für das Basismodell.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Honda - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 10/2018
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 142 kW (193 PS)
    • Ottohybridmotor: 135 kW (184 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, stufenloses Automatikgetriebee-CVT i-MMD (intelligent Multi-Mode drive)
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 35.000,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Honda HR-V | 3. Generation

    Honda HR-V | 3. Generation

    Der Honda HR-V der 3. Generation kam im September 2021 auf den deutschen Markt. Ihn bekommt man in Deutschland nur als Ottohybrid. Als Getriebe verwendet der Hersteller ein "e-CVT i-MMD Doppelkupplungsgetriebe". Das kompakte HR-V SUV gibt es nur mit Vorderradantrieb.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Honda - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 09/2021
    • Benzinhybridmotor: 96 kW (130 PS)
    • Getriebe: e-CVT i-MMD (intelligent Multi-Mode drive)
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 30.400,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Hyundai Bayon | 1. Generation

    Hyundai Bayon | 1. Generation

    Der Bayon kam in Deutschland im März 2021 in den Handel. Das Fahrzeug wird aktuell mit zwei Benzinmotor mit einer Leistung von 84 PS und 120 PS angeboten. Der Hersteller bietet zum Fahrzeug verschiedene Getriebe an, beim Antrieb gibt es jedoch nur den Frontantrieb. Der Einstiegspreis in das Mini SUV liegt bei günstigen 17.090,- Euro.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Hyundai - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 03/2021
    • Benzinmotor(en): 62 kW (84 PS) bis 88 kW (120 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe m. elektr. gesteuerter Kupplung7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 17.090,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Hyundai Kona | 1. Generation

    Hyundai Kona | 1. Generation

    Der Kona ist ein Mini-SUV des südkoreanischen Autoherstellers Hyundai. Das kleine SUV kam im November 2017 auf den deutschen Markt. Den Kona gibt es mit Benzin- und Dieselmotoren, mit Hybridantrieb und auch mit Elektromotoren. Stärkste Ausführung der Elektrovariante: Mit der Leistung von 150 kW (204 PS) und einer 64 kWh Batterie soll das Fahrzeug laut Hersteller bis zu 449 Kilometer weit kommen.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Hyundai - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 11/2017
    • Benzinmotor(en): 88 kW (120 PS) bis 206 kW (280 PS)
    • Ottohybridmotor: 104 kW (141 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (115 PS) bis 100 kW (136 PS)
    • Elektromotor(en): 100 kW (136 PS) bis 150 kW (204 PS) mit 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe8-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 20.390,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Hyundai Nexo | 1. Generation

    Hyundai Nexo | 1. Generation

    Der Nexo ist ein kompaktes SUV der südkoreanischen Marke Hyundai, welches auf der IAA 2018 in Frankfurt am Main vorgestellt wurde. Das Fahrzeug ist das erste SUV Modell welches mit Elektromotoren, gespeist aus einer Wasserstoff-Brennstoffzelle, angetrieben wird. Das Fahrzeug ist seit August 2018 im deutschem Handel.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Hyundai - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 08/2018
    • (Wasserstoff-Brennstoffzellen)Elektromotor: 120 kW (163 PS)
    • Getriebe: 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 77.290,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Hyundai Santa Fe | 4. Generation

    Hyundai Santa Fe | 4. Generation

    Die vierte und neueste Generation des Hyundai Santa Fe ist seit 2018 auf dem deutschen Markt. Der neue Santa Fe bietet Platz für sieben Personen und einige der fortschrittlichsten Technologien und Innovationen für noch mehr Sicherheit. Der Hersteller bietet mehrere Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren an. Zur Auswahl stehen auch verschiedene Getriebearten und Antriebsarten.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Hyundai - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 08/2018
    • Benzinmotor(en): 126 kW (172 PS) bis 206 kW (280 PS)
    • Ottohybrid-Motor(en): 169 kW (230 PS) bis 195 kW (265 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 148 kW (202 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe8-Stufen-Automatikgetriebe, 8-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 43.850,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Hyundai Tucson | 4. Generation

    Hyundai Tucson | 4. Generation

    Im November 2020 brachte der Hersteller die vierte Generation des erfolgreichen Tucson auf den deutschen Markt. Der neue Tucson kann mit Benzin-, Diesel- oder Hybridmotoren ausgestattet werden. Das Leistungsangebot reicht dabei von 85 kW (116 PS) bis 195 kW (265 PS). Beim Getriebe hat der Kunde die Wahl zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 6-Stufen-Automatikgetriebe. Der Hyundai Tucson ist neben den Vorderradantrieb, auch als Allradler erhältlich.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Hyundai - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment: Kompaktklasse
    • Bauzeit: 2020 bis Heute
    • Marktstart: 11/2020
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 132 kW (180 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (116 PS) bis 100 kW (136 PS)
    • Ottohybridmotor(en): 169 kW (230 PS) bis 195 kW (265 PS)
    • Antrieb: Allradantrieb, Vorderradantrieb
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe
    • Preis(ab): 27.440,- €(Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Jaguar E-Pace | 1. Generation

    Jaguar E-Pace | 1. Generation

    Der Jaguar E-Pace ist ein Luxus SUV, das seit 2017 gebaut wird. Das Fahrzeug ist mit Benzin-, Diesel- und einem Ottohybridmotor erhältlich. Das stärkste E-Pace Modell ist der mit dem Hybridantrieb, er leistet satte 227 kW / 309 PS. Zur Auswahl stehen dem Kunden mehrere Getriebevarianten und Antriebsarten.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Jaguar - britischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 01/2018
    • Benzinmotor(en): 118 kW (160 PS) bis 221 kW (300 PS)
    • Ottohybrid-Motor: 227 kW (309 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 177 kW (240 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe8-Sufen-Automatikgetriebe9-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantriebAllradantrieb "Active Driveline"
    • Preis(ab): 40.345,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Jeep Compass | 2. Generation

    Jeep Compass | 2. Generation

    Der Jeep Compass ist ein kompaktes SUV, welches mittlerweile in der zweiten Generation seit 2016 produziert wird. Der Hersteller bietet verschiedenen Karosserievarianten an: Es gibt den Compass als Fünftürer, als Fünftürer mit Panorama-Glasdach und als Dreitürer. Auch bei den Motoren (auch Hybridmotoren), Getriebe und Antrieb kann der Kunde zwischen verschiedenen Variationen wählen. Der Einstiegspreis für das Basismodell liegt bei 30.900,- Euro.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Jeep - amerikanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 09/2016
    • Benzinmotor(en): 96 kW (130 PS) bis 132 kW (180 PS)
    • Ottohybrid-Motor(en): 140 kW (190 PS) bis 177 kW (240 PS)
    • Dieselmotor: 125 kW (170 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe9-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantriebelektrischer Allradantrieb
    • Preis(ab): 30.900,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Jeep Renegade | 1. Generation

    Jeep Renegade | 1. Generation

    Der Jeep Renegade ist ein kompaktes und kleines SUV das seit 2014 gebaut wird. Das Fahrzeug gibt es mit einer großen Auswahl an Benzin-, Hybrid- und Dieselmotoren, sowie mit verschiedenen Getriebeoptionen. Der Renegade ist ein sehr beliebtes SUV und bietet eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Jeep - amerikanischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2014 bis Heute
    • Marktstart - 08/2014
    • Benzinmotor(en): 88 kW (120 PS) bis 132 kW (180 PS)
    • Ottohybridmotor(en): 140 kW (190 PS) bis 177 kW (240 PS)
    • Dieselmotor(en): 88 kW (120 PS) bis 125 kW (170 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe, 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe, 9-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb Active DriveAllradantrieb mit elektrischer Hinterachse
    • Preis(ab): 23.900,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Kia e-Soul | 3. Generation

    Kia e-Soul | 3. Generation

    Der e-Soul is ein südkoreanisches Mini-SUV, das seit April 2019 in der dritten Generation auf den Markt angeboten wird. Das Fahrzeug kommt nur noch mit einem elektrischen Antrieb daher. Aktuelle bietet der Hersteller zwei Leistungsstufen: Eine mit 100 kW (136 PS) und die stärkere mit 150 kW (204 PS). Der Antrieb erfolgt ausschließlich über die Vorderachse.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Kia Motors - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 04/2019
    • Elektromotor(en): 100 kW (136 PS) bis 150 kW (204 PS)
    • Getriebe: Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 38.090,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • KIA Niro | 2. Generation

    KIA Niro 2. Generation

    Die zweite Generation des Kompakt SUVs kam im Juni 2022 auf den europäischen Markt. Das Fahrzeug wurde dem aktuellen Markendesign angepasst - so wurden die Front, der Kühlergrill, die Motorhaube und die Scheinwerfer überarbeitet. Das Fahrzeug gibt es als Voll- und Plug-in-Hybrid und seit Juli 2022 auch als rein elektrische Variante welche die Zusatzbezeichnung "EV" trägt.

    Daten zum Fahrzeug:

    • KIA - Südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2022 bis heute 
    • Marktstart - 06/2022
    • Hybridmotor(en): 104 kW (141 PS) und 135 kW (183 PS)
    • Elektromotor(en): 150 kW (204 PS)
    • Getriebe: Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, Eingang-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 32.590,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Kia Sorento | 4. Generation

    Kia Sorento | 4. Generation

    Die vierte Generation des beliebten Sorento SUV brachte der Hersteller im August 2020 auf dem deutschen Markt. Der Sorento bietet, wie auch schon seine Vorgänger bis zu sieben Personen Platz und ist sowohl für die Stadt als auch für längere Fahrten ideal. Das Fahrzeug verfügt über ein modernes und komfortables Innenraumdesign und ist mit zahlreichen Motoren und Getriebeoption.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Kia Motors - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2020 bis Heute
    • Marktstart - 08/2020
    • Ottohybridmotor: 169 kW (230 PS)
    • PHEV (Plug-in Hybrid): 195 kW (265 PS)
    • Dieselmotor: 148 kW (202 PS)
    • Getriebe: 6-Stufen-Automatikgetriebe8-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe (DCT)
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 43.490,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Kia Sportage | 5. Generation

    Kia Sportage | 5. Generation

    Der Kia Sportage der 5. Generation ist gewachsen. Das Fahrzeug wird aufgrund seiner Größe in das SUV-Segment der Mittelklasse einsortiert. Das SUV wird seit Januar 2021 in Deutschland verkauft. Es gibt den Sportage mit Benzin- und Dieselmotoren, sowie einem Plug-in-Hybridantrieb. Wahlweise kann sich der Kunde auch zwischen Vorderrad- und Allradantrieb entscheiden.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Kia Motors - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 01/2022
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 132 kW (180 PS)
    • Ottohybridmotor: 169 kW (230 PS)
    • Plug-in Hybrid: 195 kW (265 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (115 PS) bis 100 kW (136 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 27.790,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Kia Stonic | 1. Generation

    Kia Stonic | 1. Generation

    Der Stonic ist ein sogenanntes Mini-SUV, das von dem südkoreanischen Autohersteller Kia Motors hergestellt wird. Das Fahrzeug wurde im September 2017 auf den Markt gebracht und ist seitdem in verschiedenen Varianten erhältlich. Im Angebot hat der Händler verschiedene Benzin- und Dieselmotoren, sowie Schalt- und Automatikgetriebe. Der Antrieb beim Stonic erfolgt jedoch ausschließlich über die Vorderachse.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Kia Motors - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 09/2017
    • Benzinmotor(en): 62 kW (84 PS) bis 88 kW (120 PS)
    • Dieselmotor(en): 81 kW (110 PS) bis 100 kW (136 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe DCT
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 16.850,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Kia XCeed | 1. Generation

    Kia XCeed | 1. Generation

    Der XCeed ist ein Crossover-SUV, eine Kreuzung zwischen Auto und SUV und nicht wie beim SUV eine Kreuzung zwischen Geländewagen und Auto. Das Fahrzeug kann mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren ausgestattet werden. Einen Plug-in-Hybriden hat der Hersteller auch im Programm, dieser leistet 104 kW (141 PS) und hat eine rein elektrische Reichweite von 65 Kilometern.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Kia Motors - südkoreanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 09/2019
    • Benzinmotor(en): 88 kW (120 PS) bis 150 kW (204 PS)
    • Plug-in Hybridmotor: 104 kW (141 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (115 PS) bis 100 kW (136 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-DCT (Doppelkupplungsgetriebe), 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 22.690,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Lexus NX | 2. Generation

    Lexus NX | 2. Generation

    Die 2. Generation des Lexus NX wird seit 2021produziert und ist seit November 2021 im deutschem Handel. Im Motorenprogramm finden sich neben Benzinmotoren auch leistungsstarke Hybriden. Das Topmodell, ein Ottohybridmotor leistet 227 kW (309 PS). Beim Getriebe und Antrieb kann der Kunde wählen zwischen einem 8-Gang-Automatik- oder einem stufenlosen Automatikgetriebe, sowie einem Vorderrad- oder Allradantrieb.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Lexus - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 11/2021
    • Benzinmotor(en): 147 kW (190 PS) bis 205 kW (279 PS)
    • Ottohybridmotor(en): 179 kW (244 PS) bis 227 kW (309 PS)
    • Getriebe: 8-Gang-Automatikstufenloses Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 45.700,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Lexus UX | 1. Generation

    Lexus UX | 1. Generation

    Der Lexus UX ist ein Kompakt-SUV der Marke Lexus, welches seit März 2019 in Europa erhältlich ist. Die Bezeichnung UX steht für Urban Crossover. Das Fahrzeug wird in Deutschland in drei Varianten angeboten. Neben einen Benzinmotor und einem Hybrid, bietet der Hersteller auch ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Lexus - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 03/2019 (in EU)
    • Benzinmotor: 126 kW (171 PS)
    • Ottohybridmotor (Systemleistung): 135 kW (184 PS)
    • Elektromotor: 150 kW (204 PS)
    • Getriebe: stufenloses Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 42.150,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • LR Land Rover Discovery Sport | 1. Generation

    LR Land Rover Discovery Sport | 1. Generation

    Das Discovery Sport Modell wurde im Februar 2015 als Nachfolger des Land Rover Freelander eingeführt. Das SUV ist in der Mittelklasse angeseiedelt und in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich: Zur Wahl stehen leistungstarke Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren, sowie Front- oder Allradantrieb.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Land Rover - britischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2015 bis heute
    • Marktstart - 02/2015
    • Benzinmotor(en): 147 kW (200 PS) bis 213 kW (290 PS)
    • Ottohybridmotor: 227 kW (309 PS
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 177 kW (240 PS)
    • Getriebe: Getrag 6-Gang-Schaltgetriebe8-Gang-AutomatikgetriebeZF 9-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 38.810,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • LR Range Rover Evoque | 1. Generation

    LR Range Rover Evoque | 1. Generation

    Der Range Rover Evoque ist ein kompaktes SUV des britischen Geländewagenherstellers Land Rover. Das SUV feierte im September 2011 seine Deutschlandpremiere,produziert wird der Evoque in Halewood bei Liverpool. Der Evoque der ersten Generation wurde bis Ende 2018 gebaut undseit April 2019 durch die zweite Generation ersetzt!

    Daten zum Fahrzeug:

    • Land Rover - britischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2011 bis 2018
    • Marktstart - 09/2011
    • Benzinmotor(en): 177 kW (240 PS) und 213 kW (290 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 177 kW (240 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe9-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb/ Active Driveline
    • Preis(ab): 45.900,- € (Stand: 2011)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • LR Range Rover Evoque | 2. Generation

    LR Range Rover Evoque | 2. Generation

    Der Range Rover Evoque ist die 2. Generation des beliebten Kompakt-SUV von Land Rover. Er kam im April 2019 in den deutschen Handel. Das Fahrzeug ist größer, leistungsstärker und effizienter als sein Vorgänger. Der Hersteller bietet eine Vielzahl von Motoren zur Auswahl, einschließlich Benzin, Diesel und Plug-in-Hybrid-Optionen. Neben der Getriebewahl, kann der Kunde sich auch zwischen einem Vorderrad- oder Allradantrieb entscheiden. Der Einstiegspreis des kompakten SUVs liegt bei 39.475,- Euro.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Land Rover - britischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 04/2019
    • Benzinmotor(en): 147 kW (200 PS) bis 221 kW (300 PS)
    • Plug-in Hybridmotor: 227 kW (309 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 177 kW (240 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe8-Gang-Automatikgetriebe9-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb - Active Driveline
    • Preis(ab): 39.475,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

Weitere Sortierungsmöglichkeiten der SUV-Marktübersicht: