suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Topliste - Welcher SUV hat den größten Kofferraum

LR Discovery 5 Kofferraum Sitze umgeklappt 
Foto © by Land Rover

SUVs werden gerne gekauft weil diese Fahrzeuge unter anderen, bedingt durch die höhere Sitzposition eine bessere Übersicht über das Verkehrsgeschehen bieten. Ein anderer Grund ist, dass man mit diesen Fahrzeugen viel einladen kann, was gerade bei Familien mit zwei oder mehr Kindern ein wichtiges Kriterium ist.

In dieser Übersicht, sortiert nach Klassen, kannst du ganz einfach die Kofferraumgröße bzw. das Ladevolumen der Fahrzeuge vergleichen.

 

Das sind die SUVs mit den größten Kofferraum

Große SUV | Kofferraum Topliste

1. Platz: Cadillac Escalade - 2.668 - 3.424 Liter
2. Platz: Range Rover (5. Gen.) - 1.841 - 2.728 Liter
3. Platz:
LR Discovery (4. Gen.) - 2.476 - 2.558 Liter
4. Platz: LR Discovery (5. Gen.) - 2.406 - 2.500 Liter
5. Platz: Tesla Modell X - 2.487 Liter

Tabelle Kofferraum Große SUV

Mittlere SUV | Kofferraum Topliste

1. Platz: Skoda Kodiaq - 2.065 Liter
2. Platz: Nissan X-Trail (3. Gen.) - 1.982 - 1.996 Liter
3. Platz: Peugeot 5008 - 1.940 Liter
4. Platz: Nissan Xterra (2. Gen.) - 1.860 Liter
5. Platz: LR Discovery Sport (1. Gen.) - 1.824 Liter

Tabelle Kofferraum Mittlere SUV

Kompakt SUV | Kofferraum Topliste

Platz 1: Skoda Karoq - 1.605 - 1.810 Liter
Platz 2: Skoda Yeti - Platz 3: 1.485 - 1.760 Liter
Platz 3: Toyota RAV4 (3. Gen.) - 1.752 Liter
Platz 4: VW Tiguan II - 1.655 Liter
Platz 5: Opel Grandland X - 1.652 Liter

Tabelle Kofferraum Kompakt SUV

Kleine SUV | Kofferraum Topliste

Platz 1: Kia Soul (2.Gen.) - 1.367 Liter
Platz 2: Kia e-Soul (3. Gen.) - 1.339 Liter
Platz 3: Citroen C3 Aircross - 1.289 Liter
Platz 4: VW T-Cross - 1.281 Liter
Platz 5: Seat Arona - 1.280 Liter

Tabelle Kofferraum Kleine SUV

 

 

Das Kofferraumvolumen der großen SUVs

Das größte Ladevolumen haben natürlich die großen SUVs aus der Oberklasse und mittlerer Oberklasse. Die besten Fahrzeuge für große Familien mit bis zu sieben Sitzplätzen und einen großen Kofferraum. Das Kofferraumvolumen dieser Fahrzeugklasse bewegt sich zwischen 838 Liter und 3.424 Liter!

 

Platz 1:

Cadillac EscaladeDiese Bestenliste wird vom us-amerikanischen Cadillac Escalade angeführt. Das Fullsize SUV, wie Amerikaner dieses SUV bezeichnen, hat mit 7 Sitzen zwar nur einen kleinen Kofferraum, klappt man allerdings beide Rücksitzbänke um, ergeben sich bis zu 3.424 Liter Ladvolumen. Siehe weitere Fahrzeuge und Daten in der Tabelle!

 

Tabelle - Kofferraum-Maße

Kofferraumvolumen

Hier in unsere Tabelle findest du zu den meisten Fahrzeugen auch verschiedene Maßangaben wie die Höhe der Ladekante, Volumenangaben mit Länge, Breite und Ladehöhe und weitere Daten!

 

Das Kofferraumvolumen der Mittelklasse SUVs

Auch die mittleren SUVs haben echte Ladewunder und stehen so mancher Oberklasse in nichts nach. Die Mittelklasse-SUVs bietet ebenfalls einen großen Kofferraum und für große Familien ist so manches Modell auch als 7-Sitzer erhältlich. Das Kofferraumvolumen dieser Fahrzeugklasse bewegt sich zwischen 1.267 Liter und 2.065 Liter!

 

Platz 1:

SKODA KODIAQDer Sieger in Sachen Kofferraum in der mittleren Klasse geht an das Skoda Kodiaq SUV. Der Kodiaq ist als 5 und als 7-Sitzer erhältlich und hat als Siebensitzer ein Kofferraumvolumen von 270 Liter, der Fünf-Sitzer hingegen 835 Liter. Zugegeben beim Siebensitzer Kodiak ist das nicht viel, aber mit umgeklappten Rücksitzen haben beide Varianten sagenhafte 2.065 Liter Ladevolumen.

 

Kofferraumvolumen 

 

 

Das Kofferraumvolumen der SUV-Kompaktklasse

Die kompakte Klasse hat im Regelfall ausreichend Platz. Sowohl das Kofferraumvolumen ist meist ausreichend dimensioniert, als auch das Platzangebot für Familien mit 2 bis 3 Kindern. Das Kofferraumvolumen dieser Fahrzeugklasse bewegt sich zwischen 430 Liter und 1.810 Liter!

 

Platz 1:

Skoda KaroqAuch in der kompakten Klasse geht der erste Platz in Sachen Kofferraum an dem tschechischen Autohersteller Skoda. Mit einem Kofferraumvolumen von 479 bis 521 Liter und ein max. Ladevolumen bei umgeklappter Sitzreihe von 1.605 bis 1.810 Liter führt der Skoda Karoq diese Liste an.

 

Kofferraumvolumen

 

Das Ladevolumen der Kleinen SUVs

Die kleinsten SUVs (Mini-Klasse) oder auch City SUV bieten naturgemäß natürlich weniger Platz an. Trotzdem gibt es Modelle mit großzügigen Kofferraumvolumen und auch ausreichend Platz für 4 bis 5 Personen. Das Kofferraumvolumen dieser Fahrzeugklasse bewegt sich zwischen 500 Liter und 1.367 Liter!

 

Platz 1:

KIA SoulBei den Kleinsten ist der Kia Soul ganz groß! Er belegt den ersten und sogar den zweiten Platz. Der Soul der 2. Generation hat ein Kofferraumvolumen von 238 Liter und ein Ladevolumen von 1.367 Liter. Die 3. Generation, der Kia e-Soul hat mit 215 Liter etwas mehr Kofferraumvolumen als sein Vorgänger, alledings büsst er im Ladevolumen etwas ein. Hier sind es 1.339 Liter!

 

Kofferraumvolumen

Hinweise zu den Daten:

  • Kofferraumvolumen: Hierbei handelt es sich um den normalen, ohne umgeklappten Sitzen, ohne Unterfach und nur bis zur Kofferraumabdeckung nutzbarer Stauraum!
  • Ladevolumen: Das Ladevolumen wird mit umgeklappten Sitzreihen oder Sitzen ermittelt, hierbei wird aber bis zum Fahrzeugdach gewertet!
  • Ranking: Zum Vergleich wurde zuerst das Ladevolumen mit umgeklappten Rücksitze bewertet und als zweiter Punkt das Kofferraumvolumen. Alle Angaben sind Hersteller Angaben!