Jetzt endlich auch Elektro SUV mit Anhängelast
Foto © by Volkswagen
Die Anhängelast von Elektroautos ist bekanntlich nicht so hoch wie bei den Verbrennern. Allerdings wenn man sich die Anfänge anschaut, so hatten die ersten Elektroangetriebenen SUVs so gut wie gar keine Anhängemöglichkeiten. Gott Sei Dank: Aktuell kommen immer mehr ekektrische angetriebene Fahrzeuge auf den Markt, die teilweise auch schon eine ordentliche Anhängelast vorzuweisen haben.
Diese Elektro-SUV dürfen Anhänger ziehen
Fahrzeugtyp | max. Anhängelast ungebremst/gebremst: |
Tesla Model X 1. Generation |
750 kg / 2.250 kg |
Audi e-tron GE 1. Generation |
750 kg / 1.800 kg |
Mercedes EQC 1. Generation |
750 kg / 1.800 kg |
Mercedes-Benz EQA 1. Generation |
750 kg / 750 kg - 1.800 kg |
Hyundai Ioniq 5 1. Generation |
750 kg / 1.600 kg |
Volvo XC40 Recharge Pure Electric 1. Generation |
750 kg / 1.500 kg |
Audi Q4 e-tron 1. Generation |
750 kg / 1.000 - 1.200 kg |
Skoda Enyaq iV 1. Generation |
750 kg / 1.000 kg - 1.200 kg |
VW ID.4 1. Generation |
750 kg / 1.000 kg |
BMW iX3 1. Generation |
750 kg / 750 kg |
Ford Mustang Mach-E GT Performance Edition 1. Generation |
750 kg / 750 kg |
Jaguar I-Pace 1. Generation |
750 kg / 750 kg |
Hinweis: Die Anhängelasten sind minimal und maximale Werte, d.h. ein Fahrzeug das schwächer motorisiert ist und / oder keinen Allradantrieb besitzt kann unterschiedliche Gewichte ziehen. Alle Angaben sind Herstellerangaben und gehen zu erst nach dem höchsten gebremsten Wert in Kilogramm. Bei einer Wertgleichheit entscheidet die max. ungebremste Anhängelast, wobei das jüngere Fahrzeug vorne dran steht.
Deshalb kann der Elektro SUV schlecht Anhänger ziehen.
Der Elektromotor hat ein hervoragendes Drehmoment, Motorleistung und im Falle eines SUVs, ein hohes Eigengewicht. Der Elektromotor ist eigentlich prätestioniert dafür, er viel effizienter als jeglicher Verbrennungsmotor. Ohne weiteres würde ein Elektrofahrzeug mit entsprechend starken Motor und genügend Eigengewicht einen Anhänger ziehen und täte sich leichter als sein Poton, mit Verbrennermotor.
Je mehr ein Elektrofahrzeuge zieht desto mehr verbraucht er, verständlicherweise mehr Strom. Der berühmte Flaschenhals ist also die Batterie! Tests zeigen das die Reichweite eines Fahrzeuges mit Anhänger um bis zu 70 Prozent sinken kann. Wer mit beispielsweise ein Wohnwagen auf Reisen geht, muss wesentlich mehr Stopps zum Nachladen einplanen. Aktuell eh schon das Problem eines Elektroautos, da es einfach noch zu wenige Lade-Tankstellen gibt und die Tankstopps doch immer noch recht lange dauern.
Diese SUVs dürfen keinen Anhänger ziehen
Leider haben all diese Modelle keine Anhängelast! Meist sind es die älteren Modelle die keinen Anhänger ziehen dürfen. Aber warum der Mazda MX-30 und der Dacia Spring nicht einmal 750 Kg ziehen dürfen ist uns ein Rätsel.
Fahrzeugtyp | max. Anhängelast ungebremst/gebremst: |
Dacia Spring 1. Generation |
0 kg / 0 kg |
Hyundai Nexo 1. Generation |
0 kg / 0 kg |
Kia e Niro 1. Generation |
0 kg / 0 kg |
Kia Soul 3. Generation |
0 kg / 0 kg |
Mazda MX-30 1. Generation |
0 kg / 0 kg |
Hinweis: Die Anhängelasten sind minimal und maximale Werte, d.h. ein Fahrzeug das schwächer motorisiert ist und / oder keinen Allradantrieb besitzt kann unterschiedliche Gewichte ziehen. Alle Angaben sind Herstellerangaben und gehen zu erst nach dem höchsten gebremsten Wert in Kilogramm. Bei einer Wertgleichheit entscheidet die max. ungebremste Anhängelast, wobei das jüngere Fahrzeug vorne dran steht.
Unverständnis - Warum kein Anhänger?
Bestand in Deutschland: 30 Prozent aller Fahrzeug haben laut Statista eine Anhängekupplung, beim SUV dürfte dieser Anteil wesentlich höher sein. Wieso bringt ein Hersteller ein Fahrzeug auf den Markt ohne die Möglichkeit eine Anhängekupplung zu montieren. Es gibt zahlreiche Menschen die hin und wieder mit einem 750 kg Anhänger ihre Gartenabfälle wegfahren, oder aber auch einfach das Motorrad auf einem Anhänger mitnehmen möchte. Diese Menschen, die ab und an mal einen Anhänger ziehen möchten, werden diese Marke bzw. Modell nicht kaufen.
Auch interessant:
Die Top der Elektro SUV
Das sind die besten Stromer! Hier die Übersicht!
Alle Elektro SUVs
Es gibt mittlerweile schon zahlreiche Elektro-SUVs, einen Überblick über alle Fahrzeuge erhälst du hier!
SUV Anhängelasten
Eine Übersicht über die Anhängleasten aller SUVs & Geländewagen