suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Mazda CX-5 (3. Generation, 2025)

Mazda CX-5 | 3. Generation (2025)

Der neue CX-5 bleibt der Kodo-Formensprache treu, wirkt aber präsenter und funktionaler: längerer Radstand, breitere Türöffnungen hinten und ein spürbar größeres Ladeabteil. Innen zieht eine „digitale Schaltzentrale“ mit 12,9" oder 15,6" Touchdisplay ein; Google built-in, Head-up-Display und verbesserte Sprachsteuerung sorgen für eine intuitive, ablenkungsarme Bedienung. Serienmäßig kombiniert Mazda den 2,5-Liter e-Skyactiv G 141 mit der Skyactiv-Drive-Automatik, i-Activ AWD ist optional.

Daten zum Fahrzeug:

  • Mazda – japanischer Autohersteller
  • Produktionsstandort – Japan
  • Segment – Mittlere-SUV
  • Interne Typenbezeichnung – KI
  • Vorgängermodell – CX-5 KF
  • Bauzeit – 2025 - Heute
  • Marktstart – 12/2025 (Vorverkauf 10/2025)
  • Benzinmotor: 2,5 l e-Skyactiv G 141 (104 kW/141 PS; 238 Nm)
  • Getriebe: 6-Stufen-Automatik (Skyactiv-Drive)
  • Antrieb: Front / i-Activ AWD
  • Preis (ab): ca. 35.000,- € (Stand: 07/2025)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Mazda CX-5 (3. Gen.): Mehr Raum, Komfort und Konnektivität

Mazda CX-5 Exterieur

Mit +115 mm Länge (4.690 mm), +115 mm Radstand (2.815 mm) und +15 mm Breite (1.860 mm) wächst der CX-5 spürbar. Die geänderten Proportionen schaffen mehr Kniefreiheit (+58 mm) und Kopffreiheit (+29 mm) im Fond; die weiter öffnenden Hintertüren erleichtern Einstieg und Kindersitz-Montage. Neue LED-Signaturen und der zentrale „MAZDA“-Schriftzug am Heck betonen die Breite.

 

Design und Exterieur

Mazda CX-5 Exterieur

Präzise Flächen, betonte Radhäuser und fein justierte Abrisskanten sorgen für einen ruhigen Luftfluss. Die Karosserie folgt der Kodo-Philosophie und wirkt dabei robust und elegant zugleich. Je nach Linie stehen 17–19"-Räder zur Wahl; Privacy Glass und Dachreling (schwarz glänzend) werten ab CENTRE-LINE auf.

 

Motoren und Antriebe

Der neue 2,5-Liter e-Skyactiv G 141 ersetzt den 2,0-Liter-Einstiegsbenziner. Er liefert 104 kW/141 PS und 238 Nm, spricht untenrum spürbar kräftiger an (bis +19 % Drehmoment <4.500 U/min), bleibt dank Saugmotor-Layout aber linear im Antritt. 0–100 km/h: 10,5 s (FWD) bzw. 10,9 s (AWD); Vmax 195 km/h. Zylinderabschaltung und Ausgleichswelleneinheit verbessern Effizienz und Akustik.

Die serienmäßige Skyactiv-Drive-Automatik wurde neu kalibriert (Schaltkennlinien, Wandlersteuerung) – schaltet seltener, dafür sanfter oder auf Wunsch knackiger. i-Activ AWD verteilt das Moment vorausschauend; G-Vectoring Control Plus unterstützt Stabilität und Präzision.

 

Innenausstattung und Platzverhältnisse

Mazda CX-5 3. Gen Interieur

Im Mittelpunkt steht das integrierte Touchdisplay (12,9" ab PRIME-LINE; 15,6" in HOMURA) mit anpassbarem Homescreen und Widgets; es übernimmt auch Klimabedienung und 360°-Monitor (inkl. See-Through View). Dazu kommen ein 10,25"-Kombiinstrument, ein 10×3" Head-up-Display und neue, kapazitive Lenkradtasten mit klarem Feedback. BOSE® Premium-Sound (12 LS) ab EXCLUSIVE-LINE.

Materialseitig bieten die Linien u. a. Stoff (PRIME-LINE), Kunstleder/Kunstvelours (EXCLUSIVE-LINE) bis Echtleder (HOMURA); Ambientelicht (7 Farben) schafft eine ruhige Atmosphäre. Optional erweitert ein Panorama-Schiebedach (EXCLUSIVE-LINE/HOMURA) das Raumgefühl.

 

Hybridtechnologie und Umweltfreundlichkeit

Das 24-V Mazda M Hybrid nutzt einen riemengetriebenen ISG (max. 5,1 kW/48 Nm) und eine 0,216-kWh-Li-Ion-Batterie. Rekuperation per Brake-by-Wire speist Bordverbraucher und unterstützt den Verbrenner beim Anfahren/Beschleunigen; Fail-Safe gewährleistet volle mechanische Bremsung bei Ausfall. WLTP (vorläufig): FWD 7,0 l/100 km (157–159 g/km CO₂), AWD 7,4–7,5 l/100 km (168–169 g/km CO₂); Abgasnorm Euro 6e-bis.

 

Lademöglichkeiten und Sicherheit

Hinweis: Der CX-5 ist ein Mildhybrid ohne externe Lademöglichkeit (kein Laden am Stromnetz).

i-Activsense bündelt u. a. Notbremsassistent (SBS) mit erweiterter Stauend-Erkennung, neuen Abbiege-Hinweisen, Notfallassistent (DEA) mit selbsttätigem Anhalten, MRCC mit Kurvenbremsfunktion, Cruising & Traffic Support inkl. Spurwechsel-Unterstützung sowie den proaktiven Fahrassistenten (PDA). Der 360°-Monitor liefert 3D-Ansichten und See-Through View; Rückfahr- und Ausstiegswarnungen erleichtern Manöver.

Fotos © by Mazda

 

Technische Daten zum Mazda CX-5 (3. Generation)

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4.690 mm
Breite: 1.860 mm
Höhe: 1.695 mm
Radstand: 2.815 mm

Abmessungen aller SUVs

Quelle: Pressemappe/Technische Daten (vorläufig).

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 583 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: 2.019 Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

Quelle: Pressemappe/Technische Daten (vorläufig).

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 1.629–1.711 kg (modell-/bereifungsabhängig)
Dachlast: 85 kg • Tankinhalt: 56 l (FWD) / 58 l (AWD)

Anhängelast

Zulässige Anhängelast
Ungebremst: 750 kg
Gebremst (8 %): 2.000 kg
Gebremst (12 %): 2.000 kg

Anhängelasten aller SUVs

Quelle: Technische Daten (vorläufig).

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Mazda-CX-5-3-Gen-Interieur-5
  • Mazda-CX-5-3-Gen-Exterieur-5
  • Mazda-CX-5-3-Gen-Exterieur-8

  • Mazda-CX-5-3-Gen-Exterieur-7
  • Mazda-CX-5-3-Gen-Exterieur-1
  • Mazda-CX-5-3-Gen-Exterieur-6

Fotos © by Mazda

 

Videos zum Fahrzeug

Mazda CX-5 (2026) Alle Infos zum NEUEN Mittelklasse-SUV ab 35.000€! Review | Test | Motoren | Preis CX5

 

Weitere SUV Modelle

Mazda CX-60 | 1. Generation

Mazda CX-60 | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Mazda CX-60 ist ein SUV der Oberklasse, welches seit März 2022 auf den europäischen Märkten angeboten wird. Das Fahrzeug gibt es nur mit einem Motor, ein Ottohybridmotor mit einer Leistung von...

Toyota Land Cruiser | J15

Toyota Land Cruiser | J15

Dienstag, 08 Januar 2013 21:04

Daten zum Fahrzeug: Toyota - japanischer Autohersteller Segment - Geländewagen Bauzeit - 2009 bis 2023 Marktstart - 2009 Dieselmotor(en): 150 kW (204 PS) Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe,...

Mazda CX-3 | 1. Generation

Mazda CX-3 | 1. Generation

Sonntag, 25 Januar 2015 19:40

Der Mazda CX-3 ist ein kleines kompaktes SUV welches im Juni 2015 in dem deutschen Handel kam. Das Modell wird mit zahlreichen Motoren angeboten, auch beim Getriebe und den anzutreibenden Rädern hat...

Toyota Highlander | 4. Generation

Toyota Highlander | 4. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Daten zum Fahrzeug: Toyota - japanischer Autohersteller Segment - Oberklasse Bauzeit - 2019 bis Heute Marktstart - 01/2021 Ottohybrid(en): 182 kW (247 PS) Getriebe: Stufenloses Getriebe Antrieb:...

BMW X5 | 2. Generation

BMW X5 | 2. Generation

Dienstag, 30 Oktober 2007 16:34

Der BMW X5 ist ein Oberklasse-SUV der Marke BMW. Die zweite Generation des X5 kam 2006 auf den Markt. Das Neue am X5 E70 war: Es gab ihn nicht nur als 5-Sitzer, sondern das Fahrzeug wurde auch mit...

Ford Explorer | 6. Generation

Ford Explorer | 6. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Explorer von Ford ist ein sehr beliebtes Fahrzeug in den USA und wird auch in Europa immer beliebter. Das Fahrzeug wird in Deutschland mit Benzinmotoren und einem Ottohybridmotor verkauft. Das...