suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

BMW XM

BMW XM | 1. Generation

Der BMW XM (interne Typenbezeichnung: G09) ist ein SUV der Oberklasse! Im November 2021 wurde die Studie "Concept XM" vorgestellt, der Marktstart des BMW XM ist für April 2023 vorgesehen, er kommt vorerst als Hybrid mit einer SYSTEMLEISTUNG von 480 kW (653 PS). Ein weiteres Modell soll aber folgen, welches mit 1000 Nm Drehmoment, sowie 550 kW (748 PS) das stärkste Modell aus der M-Manufaktur sein wird.

Daten zum Fahrzeug:

  • BMW - deutscher Autohersteller
  • Produktionsstandort - USA, Spartanburg
  • Segment - Oberklasse SUV
  • Interne Typenbezeichnung - G09
  • Vorgängermodell - keines
  • Nachfolgemodell - keines
  • Bauzeit - 12/2022 - Heute
  • Marktstart - 04/2023
  • Hybridmotor(en): Ottomotor 360 kW (489 PS) + Elektromotor 145 kW (197 PS), Systemleistung: 480 kW (653 PS)
  • Getriebe: 8-Gang-Automatik­getriebe
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Preis(ab): 178.000,- € (Stand: 2023)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

Der XM, ein exklusiver und expressiver SUV

BMW XM Exterieur

Der BMW XM ist ein exklusiver und expressiver SUV, der die High-Performance eines BMW M mit kraftvoller Plug-In-Hybrid-Technologie der neuesten Generation vereint. Der XM hat eine Systemleistung von 480 kW (653 PS) und kann im vollelektrischen Modus mehr als 80 Kilometer rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei fahren.

 

Mehr zum Plug-in-Hybrid

Der XM ist mit einer kraftvollen Plug-In-Hybrid-Technologie der neuesten Generation ausgestattet. Die Systemleistung des XM beträgt 480 kW (653 PS). Der XM kann im vollelektrischen Modus mehr als 80 Kilometer rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei fahren.

Die neue M Hybridtaste in der Mittelkonsole ermöglicht die Wahl zwischen den Modi HYBRID, ELECTRIC und eCONTROL. Im HYBRID-Modus arbeiten der Verbrennungsmotor und der Elektromotor zusammen, um eine optimale Leistung und Effizienz zu erzielen. Im ELECTRIC-Modus fährt der XM rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei. Im eCONTROL-Modus kann der Fahrer die Batterieladung und den Energiefluss des Fahrzeugs überwachen.

 

Design des XM

BMW XM Interieur

Das Design des XM ist modern und ansprechend. Der Innenraum ist geräumig und bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Die Innenausstattung ist hochwertig und bietet viele Ausstattungsmöglichkeiten wie z.B. ein digitales Kombiinstrument, ein Infotainment-System mit Touchscreen und eine Klimaautomatik.

BMW XM Interieur

Der XM hat ein Kofferraumvolumen von 616 Litern. Weitere Ausstattungsmöglichkeiten sind z.B. das M Sportpaket, das M Carbon Exterieurpaket oder das M Carbon Interieurpaket. Der XM ist mit einem V8-Motor ausgestattet.

 

Sicherheit des XM

In Bezug auf die Sicherheit verfügt der XM über viele Funktionen wie z.B. einen Spurhalteassistenten, einen Totwinkelassistenten oder einen adaptiven Tempomat.

 

Pro und Kontra

Positive Eigenschaften des XM sind seine moderne Optik, die geräumige Innenausstattung und die vielen Ausstattungsmöglichkeiten. Negative Eigenschaften sind der hohe Preis von 170.000 Euro und der hohe Kraftstoffverbrauch.

 

 

Technische Daten zum BMW XM

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 5110 mm
Breite: 2005 mm
Höhe: 1755 mm
Radstand: 3105 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 390 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: 1.820 Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 2710 - 2785 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 750 kg
Gebremst: 2.700 kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Galerie zum BMW XM

  • BMW-XM-Interieur-2
  • BMW-XM-Details-8
  • BMW-XM-Exterieur-5

  • BMW-XM-Exterieur-7
  • BMW-XM-Exterieur-8
  • BMW-XM-Details-6

Fotos © by BMW

 

Videos zum Fahrzeug

MW XM im Fahrbericht (2023) So CRAZY ist das V8 Luxus SUV mit 653 PS! Test | Review | Sound Plug-in

BMW XM im Test: Das ist doch kein echter M!!!?

 

Weitere SUV Modelle

Nissan Xterra | 1. Generation

Nissan Xterra | 1. Generation

Samstag, 14 August 2010 15:46

Der in der ersten Generation im Jahr 2000 präsentierte Xterra ist ein geländegängiges SUV des japanischen Automobilherstellers Nissan. Gebaut wurde er von 2000 bis 2004 in Tennessee und Brasilien....

BMW X6 | 1. Generation

BMW X6 | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Mit dem X6 begründetet BMW eine neue Fahrzeuggattung. Das Fahrzeug mit der Linienführung eines Coupe's wurde erstmals im Mai 2008 auf der Automobilausstellung in Peking vorgestellt. Der BMW X6 war...

Cadillac Escalade | 4. Generation

Cadillac Escalade | 4. Generation

Donnerstag, 30 Oktober 2014 16:34

Der Escalade ist eines der größten SUVs weltweit. Er ist in der Oberklasse angesiedelt und bekannt als luxuriöses fullsize SUV und mit herausragenden Eigenschaften wie Leistung, Ausstattung und...

LR Range Rover Sport | 3. Generation

LR Range Rover Sport | 3. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 3. Generation des Oberklasse SUV Range Rover Sport wird seit September 2021 angeboten. Gegenüber dem Vorgängermodell, bietet der Range Rover Sport eine Vielzahl von Verbesserungen mit noch mehr...

Mazda CX-60 | 1. Generation

Mazda CX-60 | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Mazda CX-60 ist ein SUV der Oberklasse, welches seit März 2022 auf den europäischen Märkten angeboten wird. Das Fahrzeug gibt es nur mit einem Motor, ein Ottohybridmotor mit einer Leistung von...

LR Land Rover Freelander | 1. Generation

LR Land Rover Freelander | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der erste Freelander ist ein kompakter SUV, welches von 1997 bis 2006 produziert wurde. Es wurde mit verschidenen Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die zwischen 86 kW (117 PS) bis 130 kW (177 PS)...