suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Mitsubishi Pajero | 4. Generation

Mitsubishi Pajero | 4. Generation

Daten zum Fahrzeug:

  • Mitsubishi Motors - japanischer Autohersteller
  • Segment - Geländewagen
  • Bauzeit - 2007 bis 2018 (in EU)
  • Interne Typenbezeichnung - V80, V90
  • Nachfolgemodell - keines
  • Vorgängermodell - V60
  • Marktstart - 02/2007
  • Benzinmotor(en): 128 kW (174 PS) bis 184 kW (250 PS)
  • Dieselmotor(en): 118 kW (160 PS) bis 147 kW (200 PS)
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe5-Gang-Automatikgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb Super-Select-4WD-II
  • Preis(ab): 33.990,- €  (Stand: 2007)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

Pajero V80

Mitsubishi Pajero V80 Bj.2006

2006 stellte Mitsubishi die mittlerweile vierte Generation des Klassikers vor, die es mit starken Konkurrenten wie dem Mercedes-Benz ML, dem Jeep Grand Cherokee und dem Land Cruiser von Toyota aufnehmen soll. Neben 3,3 t Anhängelast und einer selbsttragenden Karosserie mit integriertem Hilfsrahmen bietet der V80 auch viele technische Verbesserungen.

Doch nicht nur die Technik, auch die Motoren des Offroders wurden enorm verbessert.
Die Dieselmotoren wurden mit einer Common-Rail-Einspritzung und Partikelfiltern versehen und leisten bis zu 125 kW. Nach einer weiteren Überarbeitung im Jahr 2009 konnte man die Leistung auf 147 kW/200 PS bei einem maximalen Drehmoment von 441 Nm steigern.

Der bekannte Ottomotor wurde durch einen 3,8-Liter-MPI-Benziner ersetzt, der 181 kW leistete.

Mit dem 2010 neu präsentierten, preisgünstigerem Modell (ab 29.990 Euro), dem Pajero Inform, möchte Mitsubishi neue Kunden anlocken.
Der Pajero ist als 3- oder 5-Türer zu haben und überzeugt durch Robustheit, Zuverlässigkeit und eine hohe Zugkraft von bis zu 3,5 Tonnen vor allem auch gewerbliche Kunden.

 

Ausstattung

Im Geländewagen-Segment bietet der Mitsubishi Pajero Inform das beste Preis-/Leistungsverhältnis seiner Klasse. So kommt auch der serienmäßige Komfort durch eine Klimaautomatik, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrischen Scheibenhebern und elektrisch ein- und anklappbare Außenspiegel nicht zu kurz. Die Basisform des Offroader ist mit robusten 17“ Stahlfelgen ausgestattet.

 

Geländetauglichkeit

Mitsubishi Pajero im Gelände

Um souveränes Fahrverhalten auf der Straße und im Gelände zu garantieren, verfügen alle Pajero über die aktive Stabilitäts- und Traktionskontrolle „MASC/MATC“. Als integraler Bestandteil des serienmäßigen AWC-Systems (All Wheel Control) kann „MASC/MATC“ in Grenzsituationen selektiv in Bremssystem und Motormanagement eingreifen und für maximale Fahrzeugkontrolle und Sicherheit sorgen. Außerdem verfügt der Offroader über eine leistungsstarke ABS Bremsanlage mit elektronischer Bremskraftverteilung und über die Motorbremskraftkontrolle „EBAC“, die vor allem bei steilen Hangabfahrten im Gelände zum Einsatz kommt.

Eine kurze Untersetzung ermöglicht ein offroad-angemessenes Fahren, jedoch ist die Frontschürze  ziemlich weit nach unten gezogen, wodurch die Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt wird. Der Pajero Inform hat einen Böschungswinkel von 34,6 Grad vorn, bzw. 34,3 Grad hinten und eine Steigfähigkeit von 70%.

 

Motor

Angetrieben wird der Pajero durch den bewährten, nochmals überarbeiteten 3,2 Liter DI-D-Motor. Der durchzugsstarke Diesel leistet 147 kW/200 PS und bringt es bei bereits 2.000 Touren auf ein beachtliches Drehmoment von 441 Nm. Zudem gehört der Pajero Inform mit einem Durchschnittsverbrauch von 8 Litern (Dreitürer) zu den sparsamen Vertretern seiner Klasse. Das robuste Mitsubishi-Turbo-Triebwerk entspricht der Euro-4-Norm, wird mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe kombiniert und ist serienmäßig mit dem hoch entwickelten Allradsystem „Super Select 4WD“ (SS4-II) ausgestattet.

 

Mitsubishi Pajero Bilder und Video

 Pajero Bilder

Mit Klick auf ein Bild öffnet sich die Gallery!

  • Mitsubishi-Pajero-9
  • Mitsubishi-Pajero-3
  • Mitsubishi-Pajero

  • Mitsubishi-Pajero-7
  • Mitsubishi-Pajero-6
  • Mitsubishi-Pajero-

 

 Foto © Mitsubish

 

Mitsubishi Pajero Video

 

Technische Daten: Mitsubishi Pajero

Leistung:  Hubraum, PS/KW,Drehmoment Verbrauch & CO2-Emissionen
 
Dieselmotoren [Automatik]
3.2 DI-D / R4 / 3200 cm³ / 147 kW (200 PS) / 441 Nm
3 Türige Variante
8,0 [8,2] l / 100 km
211 [217] g/km
3.2 DI-D / R4 / 3200 cm³ / 147 kW (200 PS) / 441 Nm
5 Türige Variante (mit 5 oder 7 Sitze erhältlich)
8,2 [8,5] l / 100 km
216 [224] g/km

 

Was kostet der Mitsubishi Pajero?

Der Pajero kostete neu in der Standardausführung, je nach Variante und Ausstattungvariante, zwischen 33.990 und 47.390 Euro. (Stand: 2007)

 

Auch interessant:

Kaufberatung | Welchen SUV soll ich kaufen?

SUV Kaufberater

Welches SUV zu dir passt, diese Entscheidung können wir dir leider nicht abnehmen. Aber wir haben dir hier ein paar hilfreiche Kriterien zusammengestellt, die dich deinem Ziel näher bringen. Dieser SUV Kaufberater soll dir helfen das richtige SUV für dich zu finden!

SUV Kaufberater

 

SUV-Ranking - das sind die Besten SUVs

suv rankings xxs

SUVs nach verschiedene Kriterien sortiert. Die Bestenlisten im Überblick: Top der günstigsten SUVs; Top der sparsamsten Diesel & Top der sparsamsten Benziner-SUV; Topliste - SUVs nach Abmessungen / Größe; Topliste - SUVs nach Kofferraumgröße; Topliste Anhängelast - die besten Zugpferde; Wattiefe - Top SUV & Geländewagen;

>> Zu den SUV-Ranking's

 

Weitere interessante Themen:

Sind SUV teurer in der Versicherung als herkömmliche PKW's und was kostet mir das Fahrzeug an Kfz-Steuern? In dieser Kategorie beantworten wir alle Fragen zum Thema SUV und Unterhaltskosten!

Versicherung & Steuer

 

Weitere SUV Modelle

Audi Q5 | 2. Generation

Audi Q5 | 2. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Das Fahrzeug wurde im Januar 2017 auf den Markt gebracht und ist seitdem ein voller Erfolg. Der Q5 bietet eine Vielzahl an Ausstattungsmöglichkeiten und Motoren, ihn bekommt auch als Ottohybrid. Das...

VW Touareg | 3. Generation

VW Touareg | 3. Generation

Montag, 30 Juli 2018 11:25

Daten zum Fahrzeug: Volkswagen - deutscher Autohersteller Segment - Oberklasse Bauzeit - 2018 bis Heute Marktstart - 07/2018 Benzinmotor(en): 185 kW (252 PS) bis 250 kW (340 PS) Ottohybrid(en): 280...

Lexus RX | 3. Generation

Lexus RX | 3. Generation

Dienstag, 22 Oktober 2013 16:47

Die 3. Generation des Lexus RX wurde zwischen 2009 und 2015 produziert. Das Oberklassefahrzeug wurde auf dem deutschen Markt mit zwei Motoren angeboten. Ein Benzinmotor mit 203 kW / 277 PS Leistung...

Kia Sportage | 3. Generation

Kia Sportage | 3. Generation

Dienstag, 02 November 2010 14:07

Der Sportage ist ein kompaktes SUV, welches in der dritten Generation zwischen 2010 und 2015 produziert wurde. Der Kia Sportage war als Benziner oder Dieselmotor erhältlich, zur Wahl standen auch...

BMW X4 | 2. Generation

BMW X4 | 2. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 2. Generation des BMW X4 wird seit dem Frühjahr 2018 produziert und die Markteinführung war im März des gleichen Jahres. Das Modell wird nur mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und auch nur mit...

Lynk & Co 01 | 1. Generation

Lynk & Co 01 | 1. Generation

Samstag, 30 April 2022 16:34

Der Lynk & Co 01 ist ein vernetztes SUV aus dem Hause des chinesischen Geely-Konzerns. Mit seiner Plattform, die er mit dem Volvo XC40 teilt, kombiniert er moderne Antriebstechnik mit...