suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Dacia Bigster

Dacia Bigster erobert den Privatmarkt: Meistverkauftes Kompakt-SUV im Juli 2025

Der Juli 2025 wird für Dacia zu einem historischen Monat. Mit dem neuen Bigster hat die Marke in nur drei Monaten nach Markteinführung erreicht, wovon viele Wettbewerber jahrelang träumen: den Spitzenplatz im hart umkämpften Segment der Kompakt-SUVs im deutschen Privatmarkt. Dieser Erfolg zeigt eindrucksvoll, wie stark das Konzept von Dacia aufgeht – bezahlbare Fahrzeuge, die dennoch Raum, Technik und Alltagstauglichkeit bieten.

 

Dacia Bigster verkaufszahlen 2025 Diagramm

Rekordstart nach nur drei Monaten

Mit 2.279 Neuzulassungen allein im Juli, davon 1.965 Fahrzeuge an Privatkundinnen und -kunden, setzt der Bigster neue Maßstäbe. Der Privatkundenanteil von 89 Prozent ist dabei besonders bemerkenswert, da er zeigt, wie stark der Wagen gerade bei Familien und privaten Käufern nachgefragt wird. Im Gesamtranking aller Fahrzeugklassen landet der Bigster damit auf Platz zwei – nur knapp hinter dem VW Golf. Direkt dahinter folgt der Dacia Sandero, der sich seit Jahren als Bestseller im Kleinwagensegment etabliert hat.

Auch die Marke insgesamt wächst: Mit 7.224 verkauften Fahrzeugen im Juli erreicht Dacia einen Marktanteil von 2,7 Prozent. Das bedeutet ein Plus von 19,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Schon im Juni lag Dacia auf Platz fünf der Marken im Privatmarkt und bestätigt mit diesem Ergebnis seine starke Position. Der Bigster trägt maßgeblich zu diesem Aufschwung bei.

 

Design und Alltagstauglichkeit

Ein Erfolgsgeheimnis liegt in der Gestaltung: Der Bigster wirkt robust und modern, ohne auf die für Dacia typische Klarheit zu verzichten. Das Fahrzeug bietet ein digitales Cockpit, zeitgemäße Assistenzsysteme und ein vielseitig nutzbares Interieur. Besonders die Geräumigkeit hebt das Modell von vielen Konkurrenten ab.

Mit einem Ladevolumen von bis zu 667 Litern nach VDA-Norm übertrifft der Bigster viele andere Kompakt-SUVs. Die Rücksitzbank lässt sich im Verhältnis 40:20:40 umklappen, was flexible Transportmöglichkeiten eröffnet. Hinzu kommt eine modulare Dachreling, die weitere Freiheiten für Reisen oder Outdoor-Aktivitäten bietet. Gerade Familien profitieren von diesen durchdachten Lösungen, die im Alltag schnell unverzichtbar werden.

 

Elektrifizierte Antriebe und Modellstruktur

Der Bigster wird ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben angeboten. Damit entspricht er den aktuellen Anforderungen an Effizienz und Umweltverträglichkeit. Kundinnen und Kunden haben die Wahl zwischen vier Ausstattungslinien, die logisch aufeinander aufbauen und eine klare Orientierung bieten. Diese Transparenz ist ein weiterer Vorteil gegenüber manch anderen Herstellern, bei denen die Vielzahl an Optionen eher verwirrend wirkt.

Der Einstiegspreis liegt bei 23.990 Euro (UVP). Damit bleibt Dacia seinem Anspruch treu, ein überdurchschnittliches Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern, deren Kompakt-SUVs deutlich oberhalb der 30.000-Euro-Marke starten, positioniert sich der Bigster als preislich attraktive Alternative, ohne Abstriche bei Platz und Technik machen zu müssen.

 

Stimmen aus dem Unternehmen

„Der Bigster beschert uns neue Rekorde“, so Thilo Schmidt, Managing Director von Dacia Deutschland. Er unterstreicht die Bedeutung des Erfolgs: „Das C-SUV-Segment ist in Deutschland das größte und anspruchsvollste Fahrzeugsegment, dort treten über 80 Modelle aller Marken gegeneinander an. Dass der Bigster nach nur drei Monaten an die Spitze des Privatmarktes klettert, ist ein klares Zeichen für seine gelungene Konzeption und die Stärke der Marke Dacia.“

 

Ein Signal für den SUV-Markt

Der Erfolg des Bigster sendet auch eine Botschaft an den gesamten Markt. Viele Wettbewerber setzen auf hochpreisige Strategien mit umfangreichen Optionen, doch Dacia verfolgt einen anderen Weg: Reduktion auf das Wesentliche, kombiniert mit modernen Technologien und praxistauglichen Details. Diese Philosophie kommt besonders im Privatkundenmarkt gut an, da dort Preisbewusstsein und Nutzwert entscheidend sind.

Dass der Bigster im Juli nicht nur im Segment, sondern über alle Fahrzeugklassen hinweg so weit vorne liegt, zeigt, dass Dacia den Nerv der Zeit getroffen hat. Der Trend könnte sich in den kommenden Monaten weiter verstärken, wenn sich das Modell im Alltag bewährt und noch mehr Kunden überzeugt.

 

Dacia auf Erfolgskurs

Der Bigster ergänzt das Modellportfolio der Marke ideal. Zusammen mit dem Sandero, dem Duster, dem Jogger und dem Spring deckt Dacia nahezu alle wichtigen Segmente ab – vom kompakten City-Car bis hin zum geräumigen Familien-SUV. Besonders bemerkenswert: Innerhalb der vergangenen Jahre konnte Dacia seinen Marktanteil in Deutschland kontinuierlich ausbauen und sich als feste Größe im Privatkundenmarkt etablieren.

Der Juli 2025 wird deshalb nicht nur als erfolgreicher Verkaufsmonat in Erinnerung bleiben. Vielmehr markiert er den Beginn einer neuen Etappe für Dacia: Der Bigster könnte sich langfristig als Schlüsselfigur im SUV-Markt etablieren und die Strategie der Marke entscheidend prägen.

Foto © by Dacia

 

Weitere News

Neuer Renault Austral: Hybrid-SUV mit frischem Look und High...

Der Renault Austral zeigt sich runderneuert: neue Front, edleres Interieur und Hightech wie Fahrererkennung. Unter der Haube arbeitet ein 200 PS starker Hybrid mit 4,8 l Verbrauch. Variabler Innenraum, mehr Assistenzsysteme und Premium-Ausstattung im C-Segment. [ ... ]

weiterlesen
Porsche Cayenne Electric: Vollelektrisches SUV im Härtetest

Porsche testet den Cayenne Electric härter als jedes SUV zuvor. Virtueller Zwilling ersetzt 120 Prototypen und spart 20 % Entwicklungszeit. Nordschleife, Death Valley und Skandinavien: Extrembedingungen nonstop. Der E-Cayenne kommt Ende 2025 – digital [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Einfach einen SUV leasen und dabei Geld sparen?!

Einfach einen SUV leasen und dabei Geld sparen?!

Donnerstag, 26 Januar 2023 13:21

Wer einen neuen SUV haben möchte, kann sich einen kaufen oder einfach leasen. Für den Kauf muss zunächst eine hohe Summe aufgebracht werden. Da kaum jemand über die finanziellen Mittel verfügt, ist...

Wie kann ich mein Wunsch-SUV finanzieren?

Wie kann ich mein Wunsch-SUV finanzieren?

Montag, 27 Januar 2014 20:18

Wer darüber nachdenkt, sich einen neuen SUV anzuschaffen, steht automatisch vor der Frage, ob er das Auto leasen oder kaufen sollte. Lange waren dies die beiden einzigen Optionen, doch inzwischen...

Wie empfehlenswert sind Ganzjahresreifen?

Wie empfehlenswert sind Ganzjahresreifen?

Donnerstag, 29 November 2012 11:22

Ganzjahresreifen versuchen, zwei von den Bedingungen im Straßenverkehr ganz unterschiedliche Welten zu verbinden und damit den Spagat zwischen jahreszeitlich optimierten Sommer- und Winterreifen zu...