suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Ford elelctric Capri 2024

Ford Capri | 1. Generation

Der Ford Capri (2024) ist eine vollelektrische Neuinterpretation des legendären Ford Capri. Als moderner Crossover vereint er klassisches Design mit zeitgemäßer Elektromobilität, bietet eine Reichweite von bis zu 500 km und setzt neue Maßstäbe in Komfort und Technologie.

Daten zum Fahrzeug:

  • Ford - amerikanischer Autohersteller
  • Produktionsstandort - Köln, Deutschland
  • Segment - Mittelklasse SUV / Coupe
  • Interne Typenbezeichnung - k.A.
  • Vorgängermodell - keines
  • Bauzeit - 2024 bis heute
  • Marktstart - Ende 2024
  • Elektromotor(en): 210 kW (286 PS), 250 kW (340 PS)
  • Getriebe: Eingang-Reduktionsgetriebe
  • Antrieb: Hinterradantrieb, Allradantrieb
  • Preis(ab): 44.950,- €  (Stand: 2024)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Ford Capri (2024) – Die Wiedergeburt einer automobilen Ikone im Zeitalter der Elektromobilität

Der legendäre Ford Capri kehrt zurück – und das in einer völlig neuen Form, die die Automobilwelt aufhorchen lässt. Mit einem Marktstart, der für Ende 2024 geplant ist, präsentiert Ford eine moderne und vollelektrische Neuinterpretation dieses Klassikers. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Elektromobilität das Ruder übernehmen, schlägt der neue Capri die Brücke zwischen der glorreichen Vergangenheit und einer zukunftsorientierten Mobilität. Doch wie genau schafft Ford diese Synthese? Der neue Capri stellt sich als vollelektrischer Crossover vor, der das sportliche Erbe seines Vorgängers mit den technologischen Anforderungen der Gegenwart verbindet.

 

Exterieur: Dynamik trifft auf moderne Eleganz

Ford elelctric Capri 2024 Exterieur

Das Design des neuen Capri spricht eine klare Sprache: Dynamik und Eleganz gehen eine harmonische Verbindung ein. Die markante Frontpartie wird von den schmalen, aggressiven LED-Scheinwerfern geprägt, die dem Fahrzeug einen unverkennbaren Ausdruck verleihen. Besonders auffällig ist der Kühlergrill, der eine subtile Hommage an das ikonische Haifischmaul des ursprünglichen Capri darstellt. Diese Designelemente unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs und lassen gleichzeitig die Erinnerung an vergangene Zeiten aufleben.

Die Seitenansicht des Capri ist von einer sanft abfallenden Dachlinie geprägt, die dem Fahrzeug eine coupéhafte Silhouette verleiht. Dieser fließende Übergang von der Front zur Heckpartie verleiht dem Capri eine gewisse Leichtigkeit, die durch die markant ausgestellten Radhäuser und aerodynamisch optimierten Felgen weiter betont wird. Die durchgehende LED-Lichtleiste am Heck setzt nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern sorgt auch bei Dunkelheit für eine unverwechselbare Präsenz.

 

Interieur: Ein Raum für Komfort und technologische Raffinesse

Ford elelctric Capri 2024 Interieur

Der Innenraum des neuen Capri verspricht nicht weniger als ein Höchstmaß an Komfort und technologischem Fortschritt. Platz ist im Überfluss vorhanden – der Capri bietet großzügigen Raum für bis zu fünf Insassen, ohne dabei an Eleganz einzubüßen. Hochwertige Materialien, gepaart mit exzellenter Verarbeitung, schaffen ein Ambiente, das sowohl stilvoll als auch einladend wirkt. Die Sitze, die optimalen Halt bieten, laden zu langen Fahrten ein, ohne dass der Komfort dabei auf der Strecke bleibt.

Im Zentrum des fahrerorientierten Cockpits thront ein 14,6-Zoll-Touchscreen, über den das moderne Infotainmentsystem SYNC 4 bedient wird. Dieses System vereint eine intuitive Benutzeroberfläche mit schnellen Reaktionszeiten und einer Vielzahl von Funktionen. Ob Navigation, Musikstreaming, Smartphone-Integration oder Sprachsteuerung – der Capri setzt in Sachen Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe.

 

Ausstattung: Individualität und Vielfalt

Ford elelctric Capri 2024 Exterieur

Ford bietet den neuen Capri in zwei Ausstattungsvarianten an: "Capri" und "Capri Premium". Schon die Basisversion lässt kaum Wünsche offen und umfasst eine umfangreiche Serienausstattung, die von einer Klimatisierungsautomatik über ein Navigationssystem bis hin zu einer Rückfahrkamera reicht. Diese Grundausstattung wird ergänzt durch fortschrittliche Assistenzsysteme wie einen Spurhalteassistenten und eine Verkehrszeichenerkennung, die die Sicherheit während der Fahrt erhöhen.

Die "Capri Premium"-Variante geht noch einen Schritt weiter und verwöhnt die Insassen mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Matrix-LED-Scheinwerfern, einem Panoramadach, elektrisch betätigter Heckklappe und beheizten Massagesitzen. Ein hochwertiges Soundsystem von Bang & Olufsen sorgt für ein erstklassiges Klangerlebnis, während eine Wärmepumpe und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen das Paket abrunden. Wer noch mehr Individualität wünscht, kann den Capri mit Optionen wie 21-Zoll-Leichtmetallfelgen, einem Sportfahrwerk oder einer Anhängerkupplung weiter personalisieren.

 

Antrieb: Kraft und Effizienz in perfekter Balance

Angetrieben wird der Capri von zwei unterschiedlichen Elektromotoren, die jeweils mit einer 77 kWh-Batterie ausgestattet sind. Die Version mit Heckantrieb leistet beeindruckende 210 kW (286 PS) und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 627 Kilometern nach WLTP-Standard. Die Allradvariante bietet mit 250 kW (340 PS) noch mehr Leistung, bei einer Reichweite von bis zu 592 Kilometern. Beide Modelle verkörpern den sportlichen Anspruch des Capri in Perfektion: Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 6,4 Sekunden (Heckantrieb) bzw. 5,3 Sekunden (Allradantrieb), bei einer elektronisch begrenzten Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h.

 

Laden: Flexibilität und Schnelligkeit im Fokus

Ford elelctric Capri 2024 beim Laden

Der Ford Capri setzt auch beim Laden neue Maßstäbe. Er unterstützt das Aufladen an unterschiedlichen Ladeinfrastrukturen – von der Haushaltssteckdose über die Wallbox bis hin zur Schnellladestation. An einer Schnellladestation kann die Batterie in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Alltagstauglichkeit, sondern auch für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit auf langen Strecken.

Mit der Wiedergeburt des Ford Capri in seiner vollelektrischen Form beweist Ford eindrucksvoll, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Der neue Capri ist nicht nur eine Hommage an eine automobile Legende, sondern auch ein Statement für eine nachhaltige und zugleich dynamische Zukunft der Mobilität.

Fotos © by Ford

 

Technische Daten zum Ford Capri '24

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4634 mm
Breite: 1872 mm
Höhe: 1626 mm
Radstand: 2767 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 570 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: 1.510 Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 2.098–2.174 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 750 kg
Gebremst: 1.200 - 1.400 kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Ford-elelctric-Capri-2024-Interieur-2
  • Ford-elelctric-Capri-2024-Interieur-1
  • Ford-elelctric-Capri-2024-Exterieur-

  • Ford-elelctric-Capri-2024-Kofferraum-
  • Ford-elelctric-Capri-2024-Exterieur-1
  • Ford-elelctric-Capri-2024-Exterieur-2

Fotos © by Ford

 

Videos zum Fahrzeug

Die Legend ist zurück | Der vollelektrische Ford Capri | Ford-Werbung

Ford Capri im Test (2024) Neues Elektro SUV Coupé aus Köln! Review | Innenraum | Preis | Motoren

 

Weitere SUV Modelle

Fiat Panda Cross | 3. Generation

Fiat Panda Cross | 3. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 3. Generation des Fiat Panda Cross ist ein kleines und wendiges SUV, das für die Stadt bestens geeignet ist. Es verfügt über einen Benzinmotor mit 63 kW (85 PS) und einem 5-Gang-Schaltgetriebe....

Toyota Rav4 | 3. Generation

Toyota Rav4 | 3. Generation

Mittwoch, 06 Februar 2013 19:59

Daten zum Fahrzeug: Toyota - japanischer Autohersteller Segment - Kompaktklasse Bauzeit - 2006 bis 2013 Marktstart - 03/2006 Benzinmotor(en): 112 kW ( 152 PS ) und 116 kW ( 158 PS ) Dieselmotor(en):...

BMW X1 | 1. Generation

BMW X1 | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 1. Generation des X1 wurde 2009 vorgestellt, er war ein Kompakt-SUV des C-Segments. Es gab sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren. Der X1 wurde mit Schalt- und Doppelkupplungsgetriebe angeboten...

Mitsubishi Pajero | 3. Generation

Mitsubishi Pajero | 3. Generation

Sonntag, 30 Oktober 2005 16:34

Als dritte Modellreihe kam im Jahr 2001 der Pajero V60 auf den Markt. Verglichen mit den Vorgängermodellen brachte der V60 ein veränderte Designsprache mit sich. Die einst sehr kantige Form des...

BMW X6 | 2. Generation

BMW X6 | 2. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 2. Generation des X6 wurde im Herbst 2014 vorgestellt und ist seitdem Erscheinen des ersten X6'ers im Jahre 2008 zu eines der beliebtesten SUVs in diesem Segment geworden. Das Coupe SUV wurde...

Toyota Rav4 | 2. Generation

Toyota Rav4 | 2. Generation

Freitag, 04 November 2022 16:34

Der Toyota Rav4 kam im August 2000 auf den deutschen Markt. Produziert wurde das Fahrzeug von 2000 bis 2006 in Kanada und in Japan. Der Rav4 wurde mit Benzin- und Dieselmotoren ausgeliefert. Er war...