suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Ferrari Purosangue

Ferrari Purosangue | 1. Generation

Der Purosangue ist Ferraris erster SUV. Mit seinem V12-Motor und 725 PS beschleunigt er in 3,3 Sekunden auf 100 km/h. Ab 390.000 Euro konkurriert er mit Lamborghini Urus, Aston Martin DBX und Porsche Cayenne.

Daten zum Fahrzeug:

  • Ferrari - italienischer Autohersteller
  • Produktionsstandort - Maranello, Italien
  • Segment - Coupe, SSUV
  • Interne Typenbezeichnung - k.A.
  • Vorgängermodell - keines
  • Bauzeit - 2022 bis heute
  • Marktstart - 2023 (Lieferfrist 3 Jahre)
  • Ottomotor: 553 kW (725 PS)
  • Getriebe:8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Preis(ab): 378.873,- €  (Stand: 2023)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Ferrari Purosangue: Der erste SUV aus Maranello

Ferrari Purosangue Exterieur

Lange Zeit sträubte sich Ferrari gegen den Bau eines SUVs. Doch die Konkurrenz hat gezeigt, dass diese Fahrzeuggattung auch mit dem Anspruch an höchste Performance und Fahrdynamik zu vereinen ist. Mit dem Purosangue präsentiert die Scuderia nun ihr erstes Modell in diesem Segment.

Ferrari Purosangue Exterieur

Der Name Purosangue ist italienisch und bedeutet "Vollblut". Damit unterstreicht Ferrari den Anspruch, dass der SUV trotz seiner Größe und seines komfortablen Innenraums die Gene der legendären Sportwagen der Marke in sich trägt.

 

 

Einzigartiges Design

Der Purosangue präsentiert sich mit einer selbstbewussten und athletischen Silhouette. Die markante Frontpartie mit tief positionierten Scheinwerfern und einem breiten Kühlergrill zitiert die Formensprache der Ferrari-Supersportwagen. Die muskulösen Flanken und die stark abfallende Dachlinie unterstreichen den dynamischen Charakter des Fahrzeugs.

Ferrari Purosangue Exterieur

Das Heck dominieren die kraftvollen Schultern und die integrierten Rückleuchten. Ein optisches Highlight ist der ausfahrbare Spoiler, der für zusätzlichen Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten sorgt.

 

 

Luxuriöses Interieur mit viel Platz

Der Innenraum des Purosangue bietet vier Personen großzügiges Platzangebot und ein Höchstmaß an Komfort. Die verwendeten Materialien wie Leder, Alcantara und Carbonfaser zeugen von höchster Qualität und Verarbeitung.

Ferrari Purosangue Interieur

Die ergonomisch gestalteten Sitze bieten perfekten Seitenhalt und lassen sich vielfältig einstellen. Das intuitiv bedienbare Cockpit mit digitalem Kombiinstrument und zentralem Touchscreen vereint modernste Technologie mit minimalistischem Design.

Ferrari Purosangue Interieur

Zahlreiche innovative Features wie ein Head-up-Display, ein Luftfiltersystem und ein Burmester® High-End-Soundsystem sorgen für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Optional stehen unter anderem eine 4-Zonen-Klimaautomatik, beheiz- und belüftete Sitze, ein Glasdach und ein Fond-Entertainment-System zur Verfügung.

 

 

Kraftvoller V12-Motor: Herzstück des Purosangue

Der Purosangue wird von einem 6,5 Liter großen V12-Saugmotor angetrieben, der 725 PS und 716 Nm Drehmoment leistet. Dieses Aggregat ist eine Weiterentwicklung des V12-Motors, der auch im Ferrari 812 Superfast zum Einsatz kommt.

Ferrari Purosangue Motor

Der Saugmotor zeichnet sich durch seine spontane Gasannahme, sein lineares Drehmomentband und seinen sonoren Klang aus. In Kombination mit dem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und dem Allradantrieb ermöglicht er dem Purosangue eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,3 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h.

Der Purosangue ist damit der schnellste SUV der Welt und reiht sich in die Klasse der SSUVs (Super Sport Utility Vehicles) ein, zu denen auch der Lamborghini Urus und der Aston Martin DBX 707 gehören.

 

Weitere Details zum Motor:

  • Zylinderzahl: 12
  • Hubraum: 6.496 cm³
  • Bohrung x Hub: 94 mm x 78,8 mm
  • Verdichtung: 13,3:1
  • Ventilsteuerung: 4 Ventile pro Zylinder, DOHC
  • Einspritzung: Direkteinspritzung
  • Kraftübertragung: 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb

Leistung und Fahrleistungen:

  • Leistung: 725 PS bei 8.250 U/min
  • Drehmoment: 716 Nm bei 6.250 U/min
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,3 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 310 km/h

Kraftstoffverbrauch:

  • Kombiniert: 15,5 l/100 km
  • CO2-Emissionen: 350 g/km

 

Der V12-Motor des Purosangue ist ein echtes Meisterwerk der Ingenieurskunst. Er verbindet kraftvolle Leistung mit beeindruckender Laufkultur und einem unvergleichlichen Sound.

In Kombination mit dem agilen Fahrwerk und der präzisen Lenkung sorgt er dafür, dass der Purosangue nicht nur ein komfortabler SUV, sondern auch ein echter Sportwagen ist.

 

Ausstattung und Preise

Der Purosangue bietet eine umfangreiche Serienausstattung, die unter anderem folgende Features umfasst:

  • LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten
  • 20-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • Digitales Kombiinstrument
  • Zentraler Touchscreen
  • Head-up-Display
  • 4-Zonen-Klimaautomatik
  • Leder-Alcantara-Sitze
  • Burmester® High-End-Soundsystem

Optional stehen unter anderem folgende Features zur Verfügung:

  • Keramikbremsen
  • Carbonfelgen
  • Sportauspuffanlage
  • Exterieur-Carbonpaket
  • Verschiedene Lederfarben und -ausstattungen
  • Fond-Entertainment-System

 

Der Preis für den Purosangue startet bei 390.000 Euro.

Hinweis: Die Preise und Ausstattungsmerkmale können sich je nach Land ändern.

Weitere Informationen zum Purosangue finden Sie auf der Website von Ferrari:

https://www.ferrari.com/de-DE/auto/ferrari-purosangue

Fotos © by Ferrari

 

Technische Daten zum Ferrari Purosangue

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4973 mm
Breite: 2028 mm
Höhe: 1589 mm
Radstand: 3018 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 473 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: k.A.

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 2043 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: k.A.
Gebremst: k.A.

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Ferrari-Purosangue-Exterieur-10
  • Ferrari-Purosangue-Exterieur-12
  • Ferrari-Purosangue-Exterieur-11

  • Ferrari-Purosangue-Exterieur-5
  • Ferrari-Purosangue-Exterieur-2
  • Ferrari-Purosangue-Exterieur-1

Fotos © by Ferrari

 

Videos zum Fahrzeug

NEW Ferrari Purosangue Review: V12 SUV Game Changer | 4K

Ferrari Purosangue: V12-Supersportwagen mit 725 PS und vier Türen! Test | Review | 2023

 

Weitere SUV Modelle

Honda HR-V | 2. Generation

Honda HR-V | 2. Generation

Sonntag, 18 Oktober 2015 18:27

Der HR-V ist ein Kompakt-SUV der japanischen Marke Honda. Die 2. Generation des HR-V wurde im Frühjahr 2015 auf dem New York International Auto Show als Konzeptfahrzeug vorgestellt. Die Produktion...

Lexus RX | 4. Generation

Lexus RX | 4. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 4. Generation des Lexus RX wurde von 2015 bis 2022 produziert. Der RX kam im November 2015 in den deutschen Handel und war mit einer Reihe hochwertiger Ausstattungsmerkmale ausgestattet, dazu...

Lexus UX | 1. Generation

Lexus UX | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Lexus UX ist ein Kompakt-SUV der Marke Lexus, welches seit März 2019 in Europa erhältlich ist. Die Bezeichnung UX steht für Urban Crossover. Das Fahrzeug wird in Deutschland in drei Varianten...

LR Range Rover | 5. Generation

LR Range Rover | 5. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 5. Generation des Range Rovers ist seit Oktober 2021 im Handel. Wie gewohnt gibt es bei dem Range Rover leistungsstarke Motoren - das Spitzenmodell leistet 510 PS. Alle Fahrzeuge sind mit einem...

LR Range Rover Sport | 1. Generation

LR Range Rover Sport | 1. Generation

Mittwoch, 29 Februar 2012 19:33

Der Range Rover Sport ist ein SUV der Oberklasse, welches von 2005 bis 2013 gebaut wurde. Der Hersteller bot das Fahrzeug mit Benzin- und auch mit Dieselmotoren an. Als Getriebe standen ein...

LR Range Rover | 3. Generation

LR Range Rover | 3. Generation

Dienstag, 28 Februar 2012 21:48

Der Range Rover wurde im Januar 2002 als dritte Generation auf den europäischen Markt gebracht. Das beliebte Oberklasse SUV wurde bis 2012 verkauft und in verschiedenen Konfigurationen angeboten....