suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Neuer Škoda Kodiaq mit Mild-Hybrid-Technologie: Kraftvoll, effizient und ab 41.990 Euro bestellbar

Skoda erweitert das Portfolio des neuen Kodiaq
Foto © by Skoda

Škoda erweitert das Kodiaq-Portfolio um einen neuen Motor: Den Mild-Hybrid 1,5 TSI mHEV, bestellbar ab 41.990 Euro. Der Benziner mit 110 kW (150 PS) ist mit einem 7-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) kombiniert. Diese Einführung markiert einen neuen Einstiegspreis für den Kodiaq. Die Mild-Hybridtechnik, unterstützt durch einen 48-Volt-Starter-Generator und eine Lithium-Ionen-Batterie, ermöglicht einen elektrischen Zusatzschub beim Beschleunigen oder das Rollenlassen des SUVs mit ausgeschaltetem Verbrennungsmotor.

Das Hybridtriebwerk arbeitet im kraftstoffeffizienten Miller-Zyklus und nutzt die neueste Version des aktiven Zylindermanagements ACT+. Das Kodiaq-Angebot umfasst nun insgesamt drei Motor-Getriebe-Varianten. Neben dem Mild-Hybrid stehen zwei Dieselvarianten zur Auswahl, darunter der 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS) und der 2,0 TDI mit 142 kW (193 PS) und Allradantrieb.

Der Kodiaq 1,5 TSI mHEV ist in der Ausstattung Selection ab 41.990 Euro erhältlich. Die Selection-Ausstattung beinhaltet LED-Hauptscheinwerfer, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, das Design Selection Loft und das innovative Škoda Smart Dials-System im neu gestalteten Innenraum. Weitere Komfortmerkmale umfassen eine 3-Zonen-Klimaanlage, Parksensoren, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung und das Digital Cockpit Plus. In puncto Sicherheit bietet der neue Kodiaq serienmäßig verschiedene Assistenzsysteme wie Frontradarassistent, Spurhalteassistent und Ausparkassistent.

Das umfassende Angebot des neuen Kodiaq, einschließlich Ausstattungen und Motor-Getriebe-Optionen, ist auf skoda-auto.de verfügbar.

 

Mehr zum neuen Skoda Kodiaq:

Skoda Kodiaq | 2. Generation

 

Weitere News

Neuer Renault Austral: Hybrid-SUV mit frischem Look und High...

Der Renault Austral zeigt sich runderneuert: neue Front, edleres Interieur und Hightech wie Fahrererkennung. Unter der Haube arbeitet ein 200 PS starker Hybrid mit 4,8 l Verbrauch. Variabler Innenraum, mehr Assistenzsysteme und Premium-Ausstattung im C-Segment. [ ... ]

weiterlesen
Porsche Cayenne Electric: Vollelektrisches SUV im Härtetest

Porsche testet den Cayenne Electric härter als jedes SUV zuvor. Virtueller Zwilling ersetzt 120 Prototypen und spart 20 % Entwicklungszeit. Nordschleife, Death Valley und Skandinavien: Extrembedingungen nonstop. Der E-Cayenne kommt Ende 2025 – digital [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Holz Carport: Der ideale Schutz für dein Fahrzeug

Holz Carport: Der ideale Schutz für dein Fahrzeug

Donnerstag, 14 März 2024 19:13

Ein Holz Carport ist eine Konstruktion aus Holz, die dazu dient, Fahrzeuge vor den Einflüssen der Witterung zu schützen. Im Gegensatz zu geschlossenen Garagen bietet ein Carport offene Seiten. Dies...

Lohnt sich ein Auto-Abo? Die Vor- und Nachteile

Lohnt sich ein Auto-Abo? Die Vor- und Nachteile

Mittwoch, 06 Juli 2022 13:51

Mit einem Autoabonnement wird das Auto bei Bedarf zu einem selbstbestimmten Zeitraum und zu einem fixen monatlichen Preis , ohne weitere Kosten (keine Versicherung, keine Anmeldung, keine...

Kfz-Versicherung für SUVs – ein Ratgeber

Kfz-Versicherung für SUVs – ein Ratgeber

Montag, 05 September 2022 10:09

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland für jedes Kraftfahrzeug bindend. Die jeweiligen Verträge laufen meist bis zum Jahresende und enthalten Kündigungsfristen von etwa einem Monat. Wer...