suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

skoda kodiaq 2

Skoda Kodiaq | 2. Generation

Der Kodiaq ist mit einer Reihe von Motoren erhältlich, darunter zwei Benzinmotoren, zwei Dieselmotoren und ein Plug-in-Hybrid. Das Fahrzeug bietet Platz für bis zu sieben Personen und verfügt über ein modernes Design und eine umfangreiche Serienausstattung.

Daten zum Fahrzeug:

  • Skoda - Tschechischer Autohersteller
  • Produktionsstandort - Kvasiny in Tschechien
  • Segment - Mittlere Klasse
  • Interne Typenbezeichnung - k.A.
  • Vorgängermodell - Kodiaq I
  • Bauzeit - 2023 bis Heute
  • Marktstart - 12/2023
  • Ottomotor(en): 110 kW (150 PS) bis 150 kW (204 PS)
  • Hybrid-Ottomotor(en): 150 kW (204 PS)
  • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 142 kW (193 PS)
  • Getriebe: 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
  • Sitzplätze - bis zu 7 Sitze
  • Preis(ab): ca. 40,000,- €  (Stand: 2023)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Skoda Kodiaq (2024): Das geräumige SUV mit vielen Highlights

Das neue Mittelklasse SUV, des tschechischen Autoherstellers Skoda ist größer und moderner geworden und bietet noch mehr Platz und Komfort. Damit ist es eine gute Wahl für Familien oder Gruppen, die ein vielseitiges und komfortables Fahrzeug suchen.

Skoda Kodiaq 2 Exterieur

Das Design des SUVs ist modern und elegant. Die Frontpartie ist geprägt von einem großen, sechseckigen Kühlergrill mit horizontalem Lichtband. Die Scheinwerfer sind in LED-Technik erhältlich und können optional mit Matrix-LED-Technologie ausgestattet werden. Die Matrix-LED-Scheinwerfer bieten eine intelligente Lichtverteilung, die sich an die Verkehrssituation anpasst.

Skoda Kodiaq 2 Exterieur

Die Seitenpartie ist geprägt von klaren Linien und muskulösen Schwellern. Die Heckpartie ist ebenfalls neu gestaltet und verfügt über schmalere Rückleuchten mit LED-Technik.

 

 

Kodiaq II - Im Innern

Platz für bis zu sieben Personen – ein ideales SUV für große Familien. Die Sitze der zweiten Reihe können umgeklappt oder ganz entfernt werden, um Platz für den Kofferraum zu schaffen. Die dritte Sitzreihe ist optional erhältlich und bietet Platz für zwei Erwachsene.

Skoda Kodiaq 2 Interieur

Das Armaturenbrett ist modern gestaltet und verfügt über ein großes, digitales Cockpit mit einer Diagonale von 10,25 Zoll. Das Infotainmentsystem ist in verschiedenen Größen erhältlich, darunter ein 8-Zoll-Display, ein 10-Zoll-Display und ein 12,9-Zoll-Display.

Skoda Kodiaq 2 Kofferraum

Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Das Lenkrad ist multifunktional und verfügt über Schaltwippen für das DSG-Getriebe.

Die Innenausstattung ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich. Die Standardausstattung umfasst Stoffsitze, ein Lederlenkrad und eine Mittelkonsole in Kunststoff. Optional sind Ledersitze, ein Alcantara-Dachhimmel und Dekorelemente in Holz oder Aluminium erhältlich.

Interessante Details:

  • Platz für bis zu sieben Personen: Das SUV ist das einzige in seiner Klasse, das Platz für bis zu sieben Personen bietet. Dies macht es zu einer guten Wahl für Familien oder Gruppen, die viel Platz benötigen.
  • Digitales Cockpit in der Serienausstattung: Das digitale Cockpit ist ein modernes und informatives Display, das dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Es ist in der Serienausstattung des SUVs enthalten.
  • Head-up-Display: Das Head-up-Display projiziert wichtige Informationen auf die Windschutzscheibe, so dass der Fahrer den Blick auf die Straße nicht verlieren muss. Es ist optional für das SUV erhältlich.
  • Praktische Details: Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe von praktischen Details, die den Alltag erleichtern, darunter ein beheizbares Lenkrad, ein beheizbares Panorama-Glasdach, ein elektrisches Heckklappensystem und ein induktives Ladesystem für Smartphones. Diese Details machen das SUV zu einem komfortablen und vielseitigen Fahrzeug.

 

 

Die Motoren des neuen Kodiaqs

Ausgeliefert wird das Modell mit einer Reihe von Motoren, darunter zwei Benzinmotoren, zwei Dieselmotoren und ein Plug-in-Hybrid.

Ottomotoren

  • 1,5 TSI (110 kW/150 PS)
  • 2,0 TSI (150 kW/204 PS)

Dieselmotoren

  • 2,0 TDI (110 kW/150 PS)
  • 2,0 TDI (142 kW/193 PS)

Otto-Hybrid

  • 1,5 TSI e-TEC (150 kW/204 PS)
    Die elektrische Reichweite des Kodiaq II beträgt bis zu 55 Kilometer

 

Die Lademöglichkeiten

Als Plug-in-Hybrid kann er an einer Haushaltssteckdose, einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladestation geladen werden. Die Ladezeit an einer Haushaltssteckdose beträgt etwa fünf Stunden. An einer Wallbox oder einer öffentlichen Ladestation kann das SUV in etwa zwei Stunden vollständig geladen werden.

 

 

Die Sicherheit im Kodiaq

Im Euro NCAP Crashtest erhielt das SUV die Bestwertung von fünf Sternen. Das bedeutet, dass er einen sehr hohen Schutz für Insassen und andere Verkehrsteilnehmer bietet.

Im Einzelnen erhielt der neue Skoda Kodiaq folgende Bewertungen:

  • Insassenschutz Erwachsene: 92 %
  • Insassenschutz Kinder: 86 %
  • Schutz von Fußgängern und Radfahrern: 78 %
  • Sicherheitssysteme: 77 %

Der neue Skoda Kodiaq ist mit einer Reihe von Sicherheitssystemen ausgestattet, die den Insassen und anderen Verkehrsteilnehmern im Falle eines Unfalls helfen, Verletzungen zu vermeiden oder zu minimieren. Dazu gehören unter anderem:

  • Notbremsassistent: Der Notbremsassistent erkennt Hindernisse im Fahrweg und bremst das Fahrzeug automatisch ab, wenn der Fahrer nicht reagiert.
  • Spurhalteassistent: Der Spurhalteassistent warnt den Fahrer, wenn er die Fahrspur verlässt, und kann das Fahrzeug auch automatisch zurück in die Spur lenken.
  • Fernlichtassistent: Der Fernlichtassistent schaltet das Fernlicht automatisch ein und aus, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.
  • Verkehrszeichenerkennung: Die Verkehrszeichenerkennung erkennt Verkehrszeichen und zeigt sie dem Fahrer auf dem Display an.
  • Müdigkeitserkennung: Die Müdigkeitserkennung warnt den Fahrer, wenn er müde zu sein scheint.

Die umfangreichen Sicherheitssysteme und die guten Testergebnisse des Euro NCAP Crashtests machen den neuen Skoda Kodiaq zu einem der sichersten SUVs auf dem Markt.

Fotos © by Skoda

 

Technische Daten zum Skoda Kodiaq

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4758 mm
Breite: 1864 mm
Höhe: 1657 mm
Radstand: 2791 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 

Fünfsitzer: 910 Liter
Siebensitzer: 340 Liter

Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen:

Fünfsitzer: 2.105 Liter
Siebensitzer: 2.005 Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 1.544 - 1.820 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 750 kg
Gebremst: 1.600 - 2.200 kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Skoda-Kodiaq-2-Sportline-Exterieur-3
  • Skoda-Kodiaq-2-Sportline-Exterieur-2
  • Skoda-Kodiaq-2-Exterieur-1

  • Skoda-Kodiaq-2-Kofferraum-
  • Skoda-Kodiaq-2-Exterieur-3
  • Skoda-Kodiaq-2-Exterieur-4

Fotos © by Skoda

 

Videos zum Fahrzeug

Neuvorstellung: Skoda Kodiaq - immer noch das beliebteste Skoda SUV? | auto motor und sport

Skoda Kodiaq im Test (2024) Weltpremiere des NEUEN Familien SUV! Review | 7-Sitzer | Sportline | RS

 

Weitere SUV Modelle

BMW X4 | 2. Generation

BMW X4 | 2. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 2. Generation des BMW X4 wird seit dem Frühjahr 2018 produziert und die Markteinführung war im März des gleichen Jahres. Das Modell wird nur mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und auch nur mit...

LR Range Rover Evoque | 1. Generation

LR Range Rover Evoque | 1. Generation

Donnerstag, 29 Dezember 2011 11:03

Der Range Rover Evoque ist ein kompaktes SUV des britischen Geländewagenherstellers Land Rover. Das SUV feierte im September 2011 seine Deutschlandpremiere, produziert wird der Evoque in Halewood...

Mercedes Benz GLB | X 247

Mercedes Benz GLB | X 247

Dienstag, 19 Mai 2020 13:31

Die GLB Klasse kam im November 2019 in den Handel. Das Fahrzeug ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten, Benzin- und Dieselmotoren von 136 PS bis 306 PS Leistung, verfügbar. Das Mittelklasse SUV...

Hyundai Tucson | 4. Generation

Hyundai Tucson | 4. Generation

Mittwoch, 27 Oktober 2021 01:11

Im November 2020 brachte der Hersteller die vierte Generation des erfolgreichen Tucson auf den deutschen Markt. Der neue Tucson kann mit Benzin-, Diesel- oder Hybridmotoren ausgestattet werden. Das...

Mercedes Benz GLC Coupè | C 253

Mercedes Benz GLC Coupè | C 253

Sonntag, 22 Januar 2017 10:38

Das GLC Coupe (c 253) kam im Juni 2016 in den Handel. Der GLC ist das zweite Coupe SUV vom Hersteller. Der Hersteller bietet das Coupe mit einer Vielzahl von Motoren, Getrieben und Antrieben an....

Seat Arona | 1. Generation

Seat Arona | 1. Generation

Montag, 16 Oktober 2017 18:17

Daten zum Fahrzeug: Seat - spanischer Autohersteller Segment - kleiner SUV Bauzeit - 2017 bis Heute Marktstart - 09/2017 Benzinmotor(en): 66 kW ( 90 PS ) bis 110 kW ( 150 PS ) Getriebe:...