suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Škoda Enyaq RS (2026)

Škoda Enyaq RS | 1. Gen. MY 2026

Der Škoda Enyaq RS ist die Speerspitze der Enyaq-Familie. Zwei E-Maschinen (vorn Asynchron-, hinten permanenterregt synchron) liefern zusammen 250 kW (340 PS); Allrad ist serienmäßig. 0–100 km/h gelingen in 5,4 s, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Die nutzbare Batteriekapazität beträgt 79 kWh (84 kWh brutto); an DC lädt der RS mit bis zu 185 kW – alltagstaugliche Etappen mit kurzen Stopps sind damit problemlos möglich.

Daten zum Fahrzeug:

  • Škoda – tschechischer Autohersteller
  • Segment – Mittelklasse-SUV
  • Interne Typenbezeichnung – k.A.
  • Bauzeit – ab 2026
  • Marktstart - 2026 (seit 05/2025 bestellbar)
  • Elektro (BEV): 250 kW (340 PS)
  • Getriebe: Ein-Gang-Getriebe (EV)
  • Antrieb: Allrad
  • Preis (ab): 58.600,- € (Stand: 2025)

 

 

Škoda Enyaq RS: RS unter Strom – 250 kW im E-SUV

Škoda Enyaq RS Exterieur

Der RS greift klassische RS-Insignien auf und übersetzt sie ins E-Zeitalter: glänzend schwarze Akzente, eigenständige Schürzen, optional 21-Zoll-Aero-Räder und das beleuchtete Tech-Deck-Face. Die aerodynamisch optimierte Karosserie erreicht je nach Ausstattung einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,251–0,266. Das Sportfahrwerk senkt die Karosserie, die Progressivlenkung unterstützt mit direkterer Übersetzung im Grenzbereich.

Als Option empfiehlt sich DCC (Adaptive Fahrwerksregelung) mit größerem Verstellbereich – komfortabel auf der Autobahn, spürbar straffer auf kurvigen Landstraßen. Zusammen mit der feinfühligen Rekuperation ergibt sich ein souveräner, sicherer Fahreindruck bei jedem Tempo.

 

Design und Exterieur

Škoda Enyaq RS Exterieur

Matrix-LED-Scheinwerfer (mit adaptiver Lichtverteilung) und LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern sorgen für Sicht und Sichtbarkeit. RS-spezifische Details – vom schwarzen Diffusor über Zierleisten bis zu den Felgendesigns – betonen die Breite und reduzieren zugleich Verwirbelungen. Mit 4.660 mm Länge und 1.879 mm Breite wirkt der RS kompakt-kräftig, 1.618 mm Höhe und 2.769 mm Radstand schaffen eine standfeste Silhouette. Die Bodenfreiheit liegt bei 167 mm; die Ladekante bei etwa 690 mm.

Für den Auftritt stehen 20-Zoll-Räder in unterschiedlichen RS-Designs sowie 21-Zoll-Aero-Räder zur Auswahl (235/45 R21 vorn, 255/40 R21 hinten). Das reduziert den Reifenquerschnitt, schärft die Optik und stützt die Fahrdynamik – ohne die Reichweite spürbar zu kompromittieren.

 

Motoren und Antriebe

Zwei Elektromotoren – vorn ein Asynchron-, hinten ein permanenterregter Synchronmotor – liefern gemeinsam 250 kW an alle vier Räder. Die Kraft fließt je Achse über ein Ein-Gang-Getriebe. Die Momentenverteilung regelt eine elektronisch gesteuerte Mehrscheiben-Kupplung; so bleibt der RS in Teillast effizient und kann bei Bedarf blitzschnell Traktion nachliefern.

Das Ergebnis sind 5,4 s für den Standardsprint und 180 km/h Spitze. Der gemischte WLTP-Verbrauch liegt zwischen 16,0 und 16,6 kWh/100 km. Der Spurkreisdurchmesser beträgt 10,8 m – hilfreich im Stadtverkehr und in Parkhäusern.

 

Innenausstattung und Platzverhältnisse

Skoda Enyaq RS SUV my 2026 Interieur

Der RS kombiniert sportspezifische Optik mit Vielseitigkeit: Sport-Komfortsitze bieten ausgeprägten Seitenhalt; zur Wahl stehen die RS Lounge (Kunstleder/Mikrofaser mit Lime-Kontrastnähten) und die RS Suite (perforiertes Leder mit grauen Ziernähten, auf Wunsch Sitzbelüftung). Schwarzer Dachhimmel, Dekor „Carbon-Optik“ und Edelstahl-Pedalerie setzen Akzente.

Skoda Enyaq RS SUV my 2026 Interieur

Das Infotainment bündelt ein 13-Zoll-Zentraldisplay, ein 5,3-Zoll-Digital Cockpit und – im Paket Advanced – ein Augmented-Reality-Head-up-Display. Serien- und Optionsumfänge umfassen u. a. Navigationssystem, DAB+, Sprachbedienung, Phonebox (induktives Laden), CANTON-Soundsystem und vier USB-Anschlüsse (2× Typ-C vorn, 2× im Fond). Für das Klima sorgen 3-Zonen-Climatronic und optional eine Wärmepumpe.

 

Hybridtechnologie und Umweltfreundlichkeit

Als reines BEV fährt der Enyaq RS lokal emissionsfrei. Die Hochvoltbatterie (84 kWh brutto, 79 kWh nutzbar) unterstützt hohe Rekuperationsleistungen und effiziente Langstreckenetappen. Die CO₂-Klasse ist A; der WLTP-Verbrauch liegt – abhängig von Rad/Reifen – bei 16,0–16,6 kWh/100 km.

Die Fahrmodi steuern Kennlinien für Leistung, Lenkung, Rekuperation und – bei DCC – die Dämpfung. So lässt sich der RS vom effizienzorientierten Gleiter bis zum zupackenden Kurvenfreund abstimmen.

 

Lademöglichkeiten und Sicherheit

AC-Laden erfolgt serienmäßig mit 11 kW (0–100 % in rund 8½ Stunden an einer Wallbox). An DC-Schnellladern nimmt der RS bis zu 185 kW auf; 10–80 % sind unter Idealbedingungen in ca. 26 Minuten möglich. Neu hinzu kommt bidirektionales DC-Laden (Vehicle-to-Home) – nützlich z. B. für Heimspeicher-Szenarien.

Zum Assistenz-Portfolio zählen u. a. adaptives Matrix-Licht, pACC (prädiktiver Abstandsassistent), Lane Assist, Side Assist mit Ausstiegswarner, Multikollisionsbremse und – im Paket Advanced – 360°-Kamera (Area View). Optional erweitern DCC, Sitz-/Lenkrad-Heizung, elektrische Sitze mit Memory und weitere Komfortfeatures den Langstreckenkomfort.

 

Fazit

Der Enyaq RS verbindet kräftige Performance mit effizienter Antriebstechnik, kurzen Ladezeiten und vollwertiger SUV-Alltagstauglichkeit. Wer Sportoptik, modernes Licht, Premium-Infotainment und Allrad-Traktion im E-Segment sucht, findet hier eine stimmige, reichweitenstarke RS-Interpretation.

Fotos © by Škoda

 

Technische Daten zum Škoda Enyaq RS

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4649-4.660 mm
Breite: 1.879 mm
Höhe: 1616-1.623 mm
Radstand: 2765-2.769 mm
Bodenfreiheit: 167 mm
Spurweite vorn/hinten: 1.589 / 1.568 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: k.A. Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: k.A. Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 2.236–2.377 kg
Zul. Gesamtgewicht: 2.750 kg
Dachlast: 75 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 750 kg
Gebremst: 1.200 kg (8%: 1.400 kg)

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Skoda-Enyaq-RS-SUV-my-2026-Kofferraum
  • Skoda-Enyaq-RS-SUV-my-2026-Exterieur-33
  • Skoda-Enyaq-RS-SUV-my-2026-Interieur-03

  • Skoda-Enyaq-RS-SUV-my-2026-Exterieur-22
  • Skoda-Enyaq-RS-SUV-my-2026-Exterieur-52
  • Skoda-Enyaq-RS-SUV-my-2026-In4terieur-

Fotos © by Škoda

 

Videos zum Fahrzeug

}Skoda Enyaq RS 2025 in unter 10 Minuten: 79kWh und Facelift!

Skoda Enyaq RS 2025: Das Facelift im ersten Check! Sport-Modell mit 250 kW (340 PS)

 

Weitere SUV Modelle

Citroën C5 Aircross | 1. Generation

Citroën C5 Aircross | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Das C5 Aircross SUV der Marke Citroen wird seit Februar 2019 auf den deutschen Markt angeboten. Neben Benzin- und Dieselmotoren hat das kompakte SUV auch einen Plug-in-Hybridmotor mit 165 kW (224...

UAZ Hunter | 1. Generation

UAZ Hunter | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Daten zum Fahrzeug: UAZ - -------- Segment - -------- Bauzeit - -------- Marktstart - -------- Motor(en): -------- Getriebe: -------- Antrieb: -------- Preis(ab): -------- Markt: -------- Relevante...

Mini Countryman | 3. Generation

Mini Countryman | 3. Generation

Dienstag, 09 Januar 2024 16:34

Der Mini Countryman ist ein kompakter SUV, der für seine dynamische Fahrweise und sein modernes Design bekannt ist. Das Modell ist in einer Reihe von Motorisierungen erhältlich, darunter Benziner,...

BMW X6 | 2. Generation

BMW X6 | 2. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 2. Generation des X6 wurde im Herbst 2014 vorgestellt und ist seitdem Erscheinen des ersten X6'ers im Jahre 2008 zu eines der beliebtesten SUVs in diesem Segment geworden. Das Coupe SUV wurde...

Genesis GV70 | 1. Generation

Genesis GV70 | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der GV70 ist ein Oberklasse SUV der südkoreanischen Marke Genesis. Er wurde im September 2021 auf den Markt gebracht und ist bei uns in Deutschland in drei Ausführungen erhältlich: als Benziner, als...

Mazda CX-5 | 2. Generation

Mazda CX-5 | 2. Generation

Mittwoch, 03 Mai 2017 17:18

Der Mazda CX-5 ist ein Mittelklasse SUV welches seit 2011 gebaut wird. Die zweite Generation ist seit Mai 2017 in Deutschland erhältlich. Das Fahrzeug gibt es mit Benzin- und Dieselmotoren, mit...