suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Škoda Enyaq Coupé RS (2026)

Škoda Enyaq Coupé RS | 2026

Der Enyaq Coupé RS ist die sportlichste Linienführung der Enyaq-Familie: Zwei E-Maschinen (vorn Asynchron-, hinten permanenterregt synchron) liefern 250 kW (340 PS) an alle vier Räder. Der Sprint auf 100 km/h gelingt in 5,4 s, die Spitze liegt bei 180 km/h. Mit bis zu 185 kW DC-Ladeleistung und 79 kWh nutzbarer Batteriekapazität (84 kWh brutto) sind auch lange Etappen mit kurzen Stopps realistisch.

Daten zum Fahrzeug:

  • Škoda – tschechischer Autohersteller
  • Produktionsstandort – u. a. in Tschechien
  • Segment – Mittelklasse-SUV Coupé (Elektro)
  • Interne Typenbezeichnung – k.A.
  • Vorgängermodell – Enyaq Coupé RS (Vorfacelift)
  • Bauzeit – 2025 - Heute
  • Marktstart – 08/2025
  • Elektro (BEV): 250 kW (340 PS)
  • Getriebe: Ein-Gang-Getriebe (EV)
  • Antrieb: Allrad
  • Sitzplätze – 5 Sitze
  • Preis (ab): 60.850 € (Stand: 2025)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Škoda Enyaq Coupé RS: RS-Power in eleganter Fastback-Form

Skoda Enyaq Coupe Exterieur 6

Die coupéhafte Dachlinie zieht früh nach hinten, die Heckscheibe liegt flacher – das schärft die Silhouette und verbessert die Aerodynamik. RS-typische Akzente in Schwarz, eigenständige Schürzen, optional bis 21-Zoll-Aero-Räder und ein beleuchtetes Frontmodul unterstreichen den sportlichen Auftritt. Serienmäßiges Sportfahrwerk und Progressivlenkung sorgen für direkte Rückmeldung bei dennoch hohem Alltagskomfort.

 

Design und Exterieur

Skoda Enyaq Coupe Exterieur 6

Matrix-LED-Scheinwerfer (optional) und LED-Heckleuchten mit animierten Blinkern prägen den Auftritt. Die weit öffnende Heckklappe legt eine niedrige Ladekante frei; die Aerodynamik-Elemente sind auf Effizienz und Stabilität ausgelegt. Mit seiner Breite von 1.879 mm steht das Coupé satt auf der Straße, 2.766 mm Radstand sorgen für stimmige Proportionen und Platz im Innenraum.

 

Motoren und Antriebe

Vorn arbeitet ein Asynchron-, hinten ein permanenterregter Synchronmotor; die Kraftübertragung erfolgt je Achse über ein Ein-Gang-Getriebe. Das System verteilt das Moment variabel – effizient im Teillastbereich, traktionstark bei Bedarf. Ergebnis: 5,4 s auf 100 km/h und 180 km/h Spitze. Die Rekuperation ist fein dosierbar und unterstützt sowohl Reichweite als auch Bremsbalance.

 

Innenausstattung und Platzverhältnisse

Škoda Enyaq Coupé RS Interieur

Im Cockpit: 13-Zoll-Zentraldisplay, 5,3-Zoll-Digital Cockpit und – je nach Paket – Head-up-Display mit Augmented Reality. RS-Design-Selections (Mikrofaser/Leder-Kombinationen mit Kontrastnähten), Sportsitze mit ausgeprägten Wangen, 3-Zonen-Klimatisierung, vier USB-C (bis 45 W), optional Wärmepumpe und Premium-Audio (z. B. CANTON) betonen die Reisetauglichkeit.

 

Hybridtechnologie und Umweltfreundlichkeit

Als reines BEV fährt das Coupé RS lokal emissionsfrei. Die Hochvoltbatterie (84 kWh brutto, 79 kWh nutzbar) unterstützt hohe Rekuperationsleistungen; der WLTP-Verbrauch bleibt – je nach Ausstattung und Bereifung – im niedrigen bis mittleren 16-kWh/100-km-Bereich. Fahrmodi steuern Kennlinien für Antrieb, Lenkung, Rekuperation und – mit DCC – die Dämpfung.

 

Lademöglichkeiten und Sicherheit

AC-Laden erfolgt serienmäßig mit 11 kW (0–100 % in rund 8½ Stunden). An DC-Schnellladern sind bis zu 185 kW möglich; 10–80 % gelingen unter Idealbedingungen in ca. 26 Minuten. Neu verfügbar: bidirektionales DC-Laden (Vehicle-to-Home). Das Assistenz-Portfolio umfasst – je nach Paket – prädiktiven ACC, Spur- und Spurwechsel-Assistent, Multikollisionsbremse sowie 360°-Kamera.

 

Fazit

Der Enyaq Coupé RS kombiniert RS-Performance mit elegant-effizienter Aerodynamik und vollem SUV-Nutzwert. Wer Sportoptik, Reichweite und kurze Ladezeiten in einem alltagstauglichen E-SUV sucht, findet hier die attraktivste Linienführung der Baureihe.

Fotos © by Škoda

 

Technische Daten zum Škoda Enyaq Coupé RS

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4.658 mm
Breite: 1.879 mm (ohne Außenspiegel)
Höhe: 1.622–1.623 mm
Radstand: 2.766 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 570 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: 1.610 Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 2.140 - 2.380 kg

Anhängelast

Zulässige Anhängelast
Ungebremst (alle Modelle): 750 kg
Gebremst (RWD): 1.000 kg
Gebremst (AWD): 1.200 kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Skoda-Enyaq-Coupe-Interieur-1
  • Skoda-Enyaq-Coupe-Exterieur-5
  • Skoda-Enyaq-Coupe-Exterieur-2

  • Skoda-Enyaq-Coupe-Exterieur-9
  • Skoda-Enyaq-Coupe-Exterieur-10
  • Skoda-Enyaq-Coupe-Interieur-3

Fotos © by Škoda

 

Videos zum Fahrzeug

NEUES 2025 Skoda Enyaq RS Coupé (340PS, 679Nm) | Facelift im Test!

Praktisch oder unpraktisch? Skoda ENYAQ Coupé RS im echten Alltagstest

 

Weitere SUV Modelle

Mitsubishi ASX | 1. Generation

Mitsubishi ASX | 1. Generation

Dienstag, 26 Oktober 2010 17:46

Der Mitsubishi ASX ist ein Kompakt-SUV, welches seit 2010 produziert wird. Das Fahrzeug wurde mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Neben Schaltgetriebe und Automatikgebtriebe gab es auch...

Audi Q3 | 3. Generation

Audi Q3 | 3. Generation

Mittwoch, 01 Oktober 2025 23:22

Der Audi Q3 der 3. Generation (2025) startet als komplett überarbeitetes Kompakt-SUV mit neuem Bedienkonzept, modernen Antrieben von TFSI über TDI bis Plug-in-Hybrid (e-hybrid) und deutlich...

Ford Kuga | 3. Generation

Ford Kuga | 3. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Das Fahrzeug wird seit 2019 produziert und ist die 3. Generation des erfolgreichen Kuga SUV. Die Motorenpalette reicht von einem 1,5-Liter-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS) bis zu einem...

Honda HR-V | 3. Generation

Honda HR-V | 3. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Honda HR-V der 3. Generation kam im September 2021 auf den deutschen Markt. Ihn bekommt man in Deutschland nur als Ottohybrid. Als Getriebe verwendet der Hersteller ein "e-CVT i-MMD...

Škoda Enyaq RS | 1. Gen. MY 2026

Škoda Enyaq RS | 1. Gen. MY 2026

Mittwoch, 17 September 2025 21:53

Der Škoda Enyaq RS (2026) ist die sportliche Topvariante der Enyaq-Baureihe. Zwei E-Motoren mit Allradantrieb, 250 kW (340 PS) Systemleistung, modernes Licht mit Matrix-LED sowie RS-Design machen...

Nissan Murano | 2. Generation

Nissan Murano | 2. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Die 2. Generation des Nissan Murano wurde zwischen 2008 und 2016 produziert. Auch die zweite Baureihe wurde mit nur zwei Motoren ausgestattet. Der Benzinmotor leistet 188 kW (256 PS) und der Diesel...