suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Drei gegen einen - Opel Grandland X

Opel Grandland X 2017 Frontperspektive

Gefühlt ging alles ganz schnell. Die - zumindest für Außenstehende - überraschende Übernahme von Opel durch den französischen PSA-Konzern (Citroen, Peugeot) erfolgte quasi von gestern auf heute. Tatsächlich aber gab es bereits vorher enge Verbindungen, zumindest technischer Art. Bereits im Jahr 2013 wurde eine offizielle Zusammenarbeit im Segment der kompakten SUV verkündet. 

Heraus gekommen sind dabei drei technisch eng verwandte, optisch jedoch höchst unterschiedliche Modelle. Selbstverständliche verstehen sich Peugeot 3008, Opel Grandland X und Citroen C5 Aircross nicht als Konkurrenten - es sind schließlich Geschwister. Vielmehr nehmen die drei Neuen als Gegner den Klassenprimus VW Tiguan ins Visier.

 

Französische Technik für das deutsche SUV

Marketingtechnisch haben die neuen SUV-Drillinge das Zeug dazu, dem ewigen Streber und Klassenbesten VW Tiguan einige Kunden abzujagen. Dass die beiden "echten" Franzosen den Tiguan im Preis erheblich unterbieten, überrascht natürlich nicht (Peugeot 3008 ab 23.250 Euro, Citroen C5 Aircross noch einmal ein paar Hunderter günstiger).

Aber es gibt nun einmal Autokäufer, die niemals - da spielen hauptsächlich Emotionen mit - ein französisches Auto kaufen würden. Für diejenigen gibt es den deutschen Opel (wenn auch aus dem französischen PSA-Konzern). Obwohl der Grandland der teuerste des Trios ist, liegt er immer noch um 2.500 Euro unter dem Einstiegspreis des Tiguan und wird somit bei etwa 24.000 Euro starten.

Technisch bringt der Opel Grandland X solide PSA-Ware mit. Die bewährten Turbodiesel mit bis zu 180 PS stehen den Volkswagen-Aggregaten in nichts nach. Pluspunkt für den Grandland: Am anderen Ende der Leistungsskala findet sich der bekannte 130 PS-Dreizylinder, ein für seine Bauart laufruhiges, kräftiges und sparsames Maschinchen. Für Wenigfahrer eine höchst interessante Alternative.

Nachteil gegenüber dem (gegen einen heftigen Aufpreis) auch als Allradler erhältlichen Tiguan: Der Opel Grandland X wird ausschließlich über die Vorderachse angetrieben. Allerdings gibt es technisch die Möglichkeit, die Hinterachse elektrisch anzutreiben. Ob sich die PSA-Manager für eine solche Version entscheiden werden, ist noch nicht bekannt.

 

Grandland-Karosserie - schick und praktisch

Opel Grandland X 2017 Seitenansicht

Der neue Opel Crossover macht auf (nicht unbedingt französischen) Chic. Er wirkt dynamischer als der doch recht nüchterne Tiguan, lässt mit der optionale Zweifarb-Lackierung (schwarzes Dach) sogar so etwas wie Range Rover Evoque-Feeling aufkommen.

Als echter Opel (und französisches Kompakt-SUV) kommen die praktischen Talente natürlich nicht zu kurz. 514 bis 1652 Liter Ladevolumen bei 4,48 Meter Außenlänge zeigen, dass hier kein Platz verschenkt wurde.

Das ist sogar mehr als der deutlich längere Opel Astra Sports Tourer bieten kann. Der Vorwurf, dass SUV gar nicht so praktisch sind wie behauptet wird - hier greift er nicht. Der Opel Grandland X ist ein schickes SUV mit handfesten praktischen Talenten.

 

Ausstattung auf neuestem Stand

Dass der Grandland ein neues Modell ist, wird auch an den Ausstattungs-Features ersichtlich. Voll-LED-Scheinwerfer, Rücksitz- und Lenkradheizung, Abstandsregeltempomat, Fußgänger-Erkennung, Rundumsichtkamera, Parkassistent und ein elektronisches Bestellsystem für Hotelreservierung und Parkplatz sind nicht unbedingt Standard in der kompakten SUV-Klasse.
Alles in allem ist der neue Grandland ein ernsthafter Gegner für den Tiguan. Ob die Kunden das auch so sehen, wird sich ab dem Herbst zeigen. (Foto: © GM Company)

Weitere News

Neuer Renault Austral: Hybrid-SUV mit frischem Look und High...

Der Renault Austral zeigt sich runderneuert: neue Front, edleres Interieur und Hightech wie Fahrererkennung. Unter der Haube arbeitet ein 200 PS starker Hybrid mit 4,8 l Verbrauch. Variabler Innenraum, mehr Assistenzsysteme und Premium-Ausstattung im C-Segment. [ ... ]

weiterlesen
Porsche Cayenne Electric: Vollelektrisches SUV im Härtetest

Porsche testet den Cayenne Electric härter als jedes SUV zuvor. Virtueller Zwilling ersetzt 120 Prototypen und spart 20 % Entwicklungszeit. Nordschleife, Death Valley und Skandinavien: Extrembedingungen nonstop. Der E-Cayenne kommt Ende 2025 – digital [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Sicher durch den Winter - wie man Schneeketten an einem SUV richtig anlegt

Sicher durch den Winter - wie man Schneeketten an einem SUV richtig anlegt

Donnerstag, 30 November 2023 00:44

Die korrekte Auswahl, Überprüfung und Montage von Schneeketten trägt wesentlich zur Fahrsicherheit auf schneebedeckten und vereisten Straßen bei. Hier gehen wir näher auf das Thema ein!

Der perfekte SUV Kindersitz

Der perfekte SUV Kindersitz

Samstag, 01 Dezember 2012 11:00

Spätestens, wenn aus einem Paar eine kleine Familie wird, stellt sich die Frage nach dem perfekten Familienauto. Damit ist auch unweigerlich jene nach dem optimalen Kindersitz verbunden. Mit einem...

Eine gute Autowerkstatt finden - 10 nützliche Tipps

Eine gute Autowerkstatt finden - 10 nützliche Tipps

Samstag, 18 Dezember 2021 15:41

Was tun, wenn bei deinem SUV Reparaturen anfallen? Welcher Werkstatt sollte man vertrauen: der Vertragswerkstatt des Herstellers oder einer freien Werkstatt? Wir schauen uns den Unterschied an und...