suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Dacia Bigster 1. Generation

Dacia Bigster | 1. Generation

Der Dacia Bigster setzt neue Maßstäbe im C-SUV-Segment: robustes Design, moderner Komfort, innovative Hybridantriebe, viel Platz und Nachhaltigkeit – perfekt für Familien und Abenteurer, die mehr fürs Geld wollen.

Daten zum Fahrzeug:

  • Dacia - rumänischer Autohersteller
  • Produktionsstandort - u.a. in Rumänien
  • Segment - Mittlerer SUV
  • Interne Typenbezeichnung - k.A.
  • Vorgängermodell - keines
  • Bauzeit - 2025 - Heute
  • Marktstart - 01/2025
  • Hybridmotor(en): 114 kW (155 PS)
  • Mild-Hybridmotor(en): 96 kM (130 PS) und 103 kW (140 PS)
  • LGP-Motor(en): 103 kW (140 PS)
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 6-Gang Automatikgetriebe
  • Antrieb: Frontantrieb, Allradantrieb
  • Preis(ab): 24.000,- €  (Stand: 2025)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Dacia Bigster – Der neue Maßstab im C-SUV-Segment

Dacia Bigster Exterieur

Der Dacia Bigster ist viel mehr als nur ein weiteres SUV. Er steht für eine neue Ära bei Dacia: erschwinglich, robust und bis ins Detail durchdacht. Als erstes Fahrzeug von Dacia im C-SUV-Segment soll der Bigster beweisen, dass Komfort, Stil und modernste Technik nicht teuer sein müssen.

 

Exterieur: Markant und durchdacht designt

Dacia Bigster Exterieur

Beim ersten Blick auf den Bigster fällt auf: Dieses Auto will beeindrucken. Mit seinen klaren, geometrischen Linien und der robusten Optik bringt er einen Hauch von Abenteuerlust mit. Die großen Kotflügel und die straffe Linienführung verleihen ihm eine kraftvolle Präsenz, während Details wie der glänzend schwarze Kühlergrill mit dem neuen „Dacia Link“-Logo für einen modernen Look sorgen.

 

Nachhaltigkeit im Design

Was viele nicht wissen: Der Bigster ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Teile der Karosserie, wie der Unterfahrschutz und die Seitenschütze, bestehen aus dem innovativen Material Starkle®. Dieses recycelte Kunststoffmaterial ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer – perfekt für Outdoor-Fans, die gerne mal abseits der Straßen unterwegs sind.

Optionen für Individualität

Für alle, die ihren Bigster anpassen möchten, gibt es:

  • Zweifarb-Lackierungen mit schwarzem Dach – eine Premiere bei Dacia.
  • 19-Zoll-Leichtmetallräder, die dem Auto einen edlen Touch verleihen.
  • Eine exklusive neue Farbe: Indigo-Blau, die Eleganz und Sportlichkeit kombiniert.

 

 

Innenausstattung: Mehr als nur praktisch

Dacia Bigster Interieur

Dacia hat beim Bigster darauf geachtet, den Innenraum nicht nur funktional, sondern auch gemütlich zu gestalten. Der Fokus liegt auf klaren Strukturen, hochwertiger Verarbeitung und einem außergewöhnlichen Platzangebot. Hier wurde nichts dem Zufall überlassen.

 

Platzwunder für Familien und Abenteuer

Der Bigster bietet vorne und hinten großzügigen Raum. Besonders beeindruckend ist die Beinfreiheit im Fond, die selbst größere Passagiere auf langen Fahrten entspannt sitzen lässt. Die Kopffreiheit ist eine der besten im Segment, was das Raumgefühl noch angenehmer macht.

Dacia Bigster Kofferraum

  • Kofferraum: Mit bis zu 667 Litern Volumen und einer cleveren 40/20/40-Teilung der Rücksitzbank kannst du sowohl große Koffer als auch lange Gegenstände problemlos verstauen.
  • Modularität: Dank der Easy-Fold-Funktion lassen sich die Rücksitze mit nur einem Handgriff umklappen, sodass ein flacher Ladeboden entsteht – perfekt für sperriges Gepäck oder Outdoor-Ausrüstung.

Komfort trifft Technologie

Dacia Bigster Cockpit

Dacia hat den Bigster mit vielen Features ausgestattet, die den Alltag erleichtern:

  • 10,1-Zoll-Touchscreen: Standardmäßig in allen Modellen, mit einfacher Bedienung und kabelloser Smartphone-Integration (Apple CarPlay® und Android Auto™).
  • Zwei-Zonen-Klimaautomatik: Für angenehme Temperaturen, unabhängig vom Platz im Auto.
  • Elektrische Heckklappe: Erleichtert das Beladen und ist bei den höheren Ausstattungsvarianten serienmäßig.

 

 

Motorisierungen: Für jeden Fahrstil die richtige Option

Beim Bigster gibt es eine große Auswahl an modernen Antrieben, die sowohl auf Effizienz als auch auf Leistung setzen. Hier zeigt sich Dacia innovativer denn je.

  • Hybrid 155 – Kraftvoll und effizient
    Der Hybridantrieb kombiniert einen 107 PS starken Benzinmotor mit zwei Elektromotoren. Die Vorteile? Du kannst in der Stadt bis zu 80 % der Zeit rein elektrisch fahren, und der Verbrauch bleibt trotzdem niedrig. Mit 155 PS hast du genug Leistung, um auch auf längeren Strecken entspannt zu cruisen.
  • Mild-Hybrid TCe 140 – Die goldene Mitte
    Ein 140 PS 1,2-Liter-Turbobenziner arbeitet hier mit einem 48-Volt-Mild-Hybridsystem zusammen. Das sorgt für mehr Fahrspaß und weniger Verbrauch. Perfekt für Pendler, die Kosten sparen wollen.
  • ECO-G 140 – Nachhaltig und vielseitig
    Die Kombination aus Benzin- und Autogasbetrieb macht den ECO-G zu einem echten Langstreckenmeister. Mit einer Reichweite von bis zu 1.450 Kilometern bist du für jedes Abenteuer gerüstet.
  • TCe 130 4x4 – Für echte Abenteurer
    Wenn du oft abseits der Straßen unterwegs bist, ist der Allradantrieb des TCe 130 (130 PS) die richtige Wahl. Mit verschiedenen Fahrmodi wie „Schnee“ und „Offroad“ passt sich das Auto jedem Untergrund an.

 

 

Sicherheit: Rundum geschützt unterwegs

Sicherheit steht bei Dacia an erster Stelle. Der Bigster erfüllt die neuesten europäischen Standards und ist mit modernster Technologie ausgestattet.

Fahrerassistenzsysteme:

  • Notbremsassistent: Erkennt Autos, Fußgänger und Radfahrer.
  • Spurhalteassistent: Hält das Fahrzeug sicher in der Spur.
  • Müdigkeitserkennung: Warnt dich, wenn du eine Pause brauchst.

Zusätzliche Features:

  • eCall-Notrufsystem: Automatische Alarmierung bei einem Unfall.
  • Bergabfahrhilfe: Besonders nützlich bei steilen Abfahrten im Gelände.

Fotos © by Dacia

 

Technische Daten zum Dacia Bigster

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4570 mm
Breite: 1810 mm
Höhe: 1710 mm
Radstand: 2770 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 667 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: k.A. Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: k.A. kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: k.A. kg
Gebremst: k.A. kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Dacia-Bigster-Exterieur-1
  • Dacia-Bigster-Interieur-Cockpit
  • Dacia-Bigster-Exterieur-2

  • Dacia-Bigster-Kofferraum-2
  • Dacia-Bigster-Exterieur-8
  • Dacia-Bigster-Exterieur-6

Fotos © by Dacia

 

Videos zum Fahrzeug

DACIA BIGSTER: Zu viel Luxus im SUV der Budget-Marke? HYBRID als JOURNEY im Check | Review | 2025

Dacia Bigster Extreme (2025) Wie viel Luxus steckt im NEUEN ab 25.000€? Review | Test | Preis | POV

 

Weitere SUV Modelle

Lexus UX | 1. Generation

Lexus UX | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Lexus UX ist ein Kompakt-SUV der Marke Lexus, welches seit März 2019 in Europa erhältlich ist. Die Bezeichnung UX steht für Urban Crossover. Das Fahrzeug wird in Deutschland in drei Varianten...

Peugeot 4007 | 1. Generation

Peugeot 4007 | 1. Generation

Mittwoch, 07 November 2012 21:11

Der Peugeot 4007 ist mehr ein Crossover als ein echter SUV. Das Fahrzeug wurde auf der Plattform des Mitsubishi Outlander entwickelt und kam im September 2009 auf den Markt. Produziert wurde der...

Mitsubishi ASX | 1. Generation

Mitsubishi ASX | 1. Generation

Dienstag, 26 Oktober 2010 17:46

Der Mitsubishi ASX ist ein Kompakt-SUV, welches seit 2010 produziert wird. Das Fahrzeug wurde mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Neben Schaltgetriebe und Automatikgebtriebe gab es auch...

Renault Koleos | 2. Generation

Renault Koleos | 2. Generation

Samstag, 15 Juli 2017 21:10

Daten zum Fahrzeug: Renault - französischer Autohersteller Segment - Mittelklasse Bauzeit - 2016 bis Heute Marktstart - 0 6/ 2017 Benzinmotor(en): 116 kW ( 158 PS ) und 126 kW ( 171 PS )...

Mazda CX-60 | 1. Generation

Mazda CX-60 | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Mazda CX-60 ist ein SUV der Oberklasse, welches seit März 2022 auf den europäischen Märkten angeboten wird. Das Fahrzeug gibt es nur mit einem Motor, ein Ottohybridmotor mit einer Leistung von...

Ford EcoSport | 2. Generation

Ford EcoSport | 2. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der EcoSport is ein kleines SUV, das in der zweiten Generation seit 2014 auf den Markt ist. der Hersteller bietet das Fahrzeug mit verschieden starken Benzin- und Dieselmotoren an. Der Kunde kann...