suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

SsangYong Rodius

Rodius - der günstige Koreaner bietet bis zu sieben Personen Platz

Dieser SsangYong Rodius ist mit fast drei Kubikmetern Laderaum der Lieferwagen schlechthin im SUV-Segment. Mit sieben Sitzplätzen, die dank flexibler Sitzkonfiguration zudem mit wenigen Handgriffen zum Schlaf- und Essbereich umgebaut werden können, hat der 5,13 Meter lange Koreaner ein geräumiges Innenleben, das seinesgleichen sucht.

Das Kofferraumvolumen beträgt im 1,85 Meter hohen SUV üppige 875 Liter, wobei durch Umklappen der dritten Sitzreihe bereits 1.975 Liter zur Verfügung stehen.
Und wer will hängt an die Großraumlimousine noch eine maximale ungebremste Zuglast von bis zu zwei Tonnen an, die dank des Anfahrdrehmoments von 190 Newtonmeter auch ohne Weiteres in Bewegung gesetzt wird.

 

Design

Die Karosserie des SUV aus dem Hause SsangYong überzeugt durch eine dynamische Linienführung. Die charakteristisch ausgeformte Linie der Motorhaube springt, wie die im Vergleich zum Vorgängermodell umgeformten Stoßfänger, schnell ins Auge. Der Kühlergrill wurde in den vorderen Wagenbereich designtechnisch flüssig integriert. Sechs Farbtöne, darunter Wine Black Metallic, Grand White oder Space Black Metallic stehen zur optischen Individualisierung des Rodius zur Auswahl.

Cockpit des SsangYong RodiusDas 1,92 Meter breite Dickschiff kann sich auch innen sehen lassen: Die weiße LED-Beleuchtung passt gut in den, im Farbton Tiffany Grey, gehaltenen Innenraum. Die ab der Ausstattungslinie Quarz erhältliche Instrumententafel „Supervision“ machen den Fahrerbereich zum komfortablen Cockpit. Ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz, das beheizbare Lenkrad als Sonderausstattung und das Innenluft-Kontrollsystem (AQS) steigern den Wohlfühlfaktor weiter.

Als Sonderausstattung kann ein elektrisches Sonnendach eingebaut werden, dass den Fond dann zum hellen, lichtdurchfluteten Raum werden lässt.

Seitlich getönte Scheiben, ausklappbare Tischchen in den Rückenlehnen der Vordersitze, ein Brillenfach, Getränkehalter und die 12-Volt-Steckdosen in der dritten Sitzreihe  freuen die bis zu sechs Mitreisenden im Ssanyong Rodius bei Langstreckenfahrten.  In den Ausstattungslinien Crystal, Quartz und Sapphire können weitere Extras, wie Sitzbezüge in Leder, eine Klimaautomatik oder ein Bordcomputer hinzugebucht werden. Bereits von Anfang an vorhanden sind die automatische Türverriegelung und die Wegfahrsperre als effektiver Diebstahlschutz des PKW.

SsanYong gewährt für seine Riesenlimousine übrigens neben der dreijährigen Herstellergarantie kostenlos eine zusätzliche zweijährige Garantie für wichtige Bauteile bis zu einer Laufzeit von 100.000 Kilometer. Hinzu kommt eine fünfjährige europaweite Mobilitätsgarantie.

 

Motor

Der Rodius ist mit dem - vom SsangYong Rexton W bekannten - 155 PS/114 kW starken 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor ausgerüstet. Damit schafft er 188 km/h in der Spitze. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert der 2,2-Tonner in elf Sekunden. Dabei schluckt der Vierzylinder-Dieselmotor mit e-CDi Common-Rail-Technologie zwischen 7,6 und 8,1 Liter Diesel im Schnitt und emittiert aufgrund des eingebauten Dieselpartikelfilters 212 Gramm C02/km.

Das maximale Drehmoment von 360 Newtonmetern liefert zuverlässig die ausreichende Energie für das Lastentier.

Weitere Daten siehe Tabelle

 

Geländegängigkeit / Antrieb

SsangYong RodiusFür die richtige Traktion der Räder auf der Straße sorgen wahlweise das Fünfgang-Automatikgetriebe „E-Tronik“ mit Getriebeuntersetzung oder ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe. 
Belüftete Bremsscheiben an der Multilenker-Hinterachse und an der Vorderradaufhängung mit doppeltem Dreiecksquerlenker sorgen für einen kurzen Bremsweg.

Und sollte es einmal zu einer gefährlichen Fahrsituation kommen gibt es noch ein elektronisches Sicherheits- und Stabilisierungsprogramm (ESP) im mit hydraulischer Servolenkung ausgestatten SSan Yong Rodius. Mit einer Bodenfreiheit von nur 185 mm und einem Böschungswinkel von 18,9 ° vorne und 18,5° hinten eignet sich der Koreaner jedoch sicher nicht zum Betrieb im hügeligen Gelände, will man nicht die Schweller übermäßig in Mitleidenschaft ziehen und ein Aufsitzen vermeiden.

 

Sicherheit

Für mehr Fahrsicherheit sorgen u.a. das Tagfahrlicht, die Geschwindigkeitsregelungsanlage und die optionale Einparkparkhilfe hinten. Front- und Seitenairbags stehen für Fahrer und Beifahrer serienmäßig  im Sicherheitspaket parat, sowie ein Notbrems-Assistent und eine Traktionskontrolle. Die Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer, die elektronische Bremskraftverteilung EBD und der aktive Überschlagschutz  ARP gehören ebenfalls zur Grundausstattung. (chr)

 

 

SsangYong Rodius Bilder und Video


Rodius Bilder

Mit Klick auf ein Bild öffnet sich die Gallery!

  • SsangYong_Rodius_mit_Anhaenger_300dpi
  • SsangYong_Rodius_Panorama_3_300dpi
  • SsangYong_Rodius_Frontansicht_2_300dpi

  • SsangYong_Rodius_Heckansicht_2_300dpi
  • SsangYong_Rodius_Cockpit_300dpi
  • SsangYong_Rodius_Panorama_2_300dpi

Foto © SsangYong


SsangYong Rodius Video


Technische Daten: SsangYong Rodius Modelle

Leistung:  Hubraum, PS/KW,Drehmoment
Verbrauch CO2-Emissionen Effizienzklasse
 
Dieselmotor Schaltgetriebe (Automatik)
2.0 e-XDi200 2WD R4 / 1.998 cm³ / 114 kW (155 PS) / 360 Nm 7,5 (7,8) l / 100 km 199 (205) g/km D (D)
2.0 e-XDi200 4WD R4 / 1.998 cm³ / 114 kW (155 PS) / 360 Nm (8,1) l / 100 km (212) g/km D

 

Was kostet der SsangYong Rodius?

Der Rodius kostet neu in der Standardausführung, je nach Motorisierung und Ausstattungvariante, zwischen 22.490 und 29.990 Euro.

 

Weitere News

Rundumsicht und Sicherheitssysteme bei großen SUV optimal nu...

Moderne SUV sind komfortabel, aber ihre Größe erschwert oft die Rundumsicht. Assistenzsysteme wie Toter-Winkel-Warner, 360-Grad-Kameras oder Abstandsregler verbessern die Sicherheit deutlich. Wer die Technik richtig nutzt, reduziert Unfallrisiken [ ... ]

weiterlesen
Škoda Elroq räumt ab: „German Car of the Year 2026“ in der K...

Der neue Škoda Elroq startet durch: „German Car of the Year 2026“ in der Kompaktklasse! Er setzt sich gegen 27 Konkurrenten durch und punktet mit Allroundtalent. Modern Solid-Design, über 500 km Reichweite und starke Ladeleistung inklusive. Ein E-SUV, [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Motorschaden - das Aus für dein Auto?

Motorschaden - das Aus für dein Auto?

Dienstag, 24 Januar 2023 11:53

Ein Motorschaden gehört zu den schwerwiegendsten Defekten, die ein Fahrzeug ereilen kann. Ein Vehikel ohne Motor ist quasi nicht denkbar. Ein Motorschaden ist folglich elementar. Und noch seltener...

Alles, was du über Autobatterien wissen musst: Pflege, Wartung und mehr

Alles, was du über Autobatterien wissen musst: Pflege, Wartung und mehr

Donnerstag, 05 Oktober 2023 15:34

Entdecke die Energiequelle hinter deinem Fahrzeug! Unsere umfassende Anleitung zu Autobatterien enthüllt alles, was du wissen musst, um deine Batterie in Topform zu halten und unerwartete Pannen zu...

Mit einem SUV-Auto Kfz-Steuern sparen

Mit einem SUV-Auto Kfz-Steuern sparen

Montag, 23 November 2015 15:48

Die Kfz-Steuer ist die viertgrößte Einnahmequelle der Zollverwaltung. Jährlich nimmt sie mit der Autosteuer über 9 Milliarden (2020 waren es 9,53 Milliarden ) Euro ein. Die Kfz-Steuer muss jeder...