suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Kombis als Alternative zum SUV - ein Überblick

Das Straßenbild hat sich in den vergangenen Jahren stark geändert. Fuhren früher diverse Familienkutschen über die Straßen wird das heutige Bild vermehrt von SUVs geprägt. Die Fahrzeuge gelten als spritzig, sind häufig offroad-tauglich und schenken Familien ein enormes Platzangebot. Dieses lassen Kombis ebenfalls nicht vermissen, dabei besitzt ein Kombi häufig einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil.

 

Die Vorzüge des SUV

Ein SUV ist groß, wirkt oft amerikanisch und besitzt schon aus diesem Grund einen gewissen Kultfaktor. Zudem liegen die großen Fahrzeuge im Trend und vermögen es mühelos, eine unbefestigte Straße zu passieren. Wer sich viel in der Natur aufhält und vielleicht naturnahe Sportarten ausübt, die das Ziehen eines Anhängers und den Transport sperriger Güter beinhalten, greift nach Möglichkeit auf einen SUV zurück. In diesem Fall erweist sich das Fahrzeug als komfortabel. Für Familien ohne sportliche Bezüge jedoch braucht es nicht unbedingt ein SUV sein.

 

Der Kombi bietet Platz

Bevor die ersten SUVs den Markt eroberten, galt der Kombi als das Familienauto schlechthin. Der große Kofferraum bot genügend Platz für Einkäufe und den Kinderwagen, musste doch einmal mehr Platz geschaffen werden, ließ sich die Rückbank einfach umklappen. Heute verlieren Kombis vermehrt gegen einen SUV, wobei sich die Niederlage auf das Ansehen bezieht. Nur wenige Kombis gelten als schick und sportlich - zumindest scheint dies die allgemeine Auffassung zu sein. Wer sich das Angebot an Kombis jedoch genauer zu Gemüte führt, erkennt rasch, dass die Fahrzeuge durchaus sportlich sind und einiges an Leistung versprechen.

 

Kostengünstige Alternative zum SUV

Einen besonderen Vorteil können Kombis in den Unterhaltskosten ausspielen. Die Versicherungsgebühren und besonders die Spritkosten liegen in der Regel deutlich unter denen eines SUV. Ebenfalls belaufen sich die Anschaffungskosten eines SUV auf einen deutlich höheren Wert, sodass Familien bereits beim Kauf eine höhere Summe aufbringen müssen. Es lohnt sich definitiv, nicht nur SUVs in die engere Auswahl miteinzubeziehen, sondern dem Kombi eine reelle Chance zu geben.


 

Weitere News

Neuer Renault Austral: Hybrid-SUV mit frischem Look und High...

Der Renault Austral zeigt sich runderneuert: neue Front, edleres Interieur und Hightech wie Fahrererkennung. Unter der Haube arbeitet ein 200 PS starker Hybrid mit 4,8 l Verbrauch. Variabler Innenraum, mehr Assistenzsysteme und Premium-Ausstattung im C-Segment. [ ... ]

weiterlesen
Porsche Cayenne Electric: Vollelektrisches SUV im Härtetest

Porsche testet den Cayenne Electric härter als jedes SUV zuvor. Virtueller Zwilling ersetzt 120 Prototypen und spart 20 % Entwicklungszeit. Nordschleife, Death Valley und Skandinavien: Extrembedingungen nonstop. Der E-Cayenne kommt Ende 2025 – digital [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Wie empfehlenswert sind Ganzjahresreifen?

Wie empfehlenswert sind Ganzjahresreifen?

Donnerstag, 29 November 2012 11:22

Ganzjahresreifen versuchen, zwei von den Bedingungen im Straßenverkehr ganz unterschiedliche Welten zu verbinden und damit den Spagat zwischen jahreszeitlich optimierten Sommer- und Winterreifen zu...

Das SUV online zulassen - wie geht das?

Das SUV online zulassen - wie geht das?

Donnerstag, 20 Januar 2022 21:34

Du hast endlich dein Traum-SUV gefunden. Natürlich muss es bei der für dich zuständigen Zulassungsstelle für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden. Dazu hast du aktuell drei...

Reifenalterung - wie man sie erkennt

Reifenalterung - wie man sie erkennt

Dienstag, 29 Juni 2021 08:52

Das Alter des Reifens erkennt man an der sog. D OT Nummer ( Department of Transportation ). Diese Nummer bzw. der Code gibt an, in welcher Woche und in welchem Jahr der Reifen hergestellt wurde....