suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Škoda Elroq präsentiert sich bei der Tour de France: Tadej Pogačar triumphiert und Biniam Girmay wird ausgezeichnet

Getarnter Skoda ElroqEin getarnter Škoda Elroq, das neueste batterieelektrische Modell der Marke, begleitete die Finaletappe der Tour de France und erlebte so seinen ersten öffentlichen Auftritt vor seiner Weltpremiere im Herbst. Foto © by Skoda

  • Tadej Pogačar krönt sich zum Sieger der 111. Tour de France und erhält die von Škoda Design gestaltete Kristalltrophäe
  • Klaus Zellmer, Vorstandsvorsitzender von Škoda Auto, überreicht den Grünen Kristallpokal an Biniam Girmay, den Gewinner der Punktewertung
  • Premiere des Škoda Elroq: Der getarnte neue batterieelektrische Kompakt-SUV feiert seinen ersten öffentlichen Auftritt auf der letzten Etappe
  • Škoda verlängert sein Hauptsponsoring der Tour de France bis mindestens 2028

er Abschluss der 111. Tour de France setzte einen eindrucksvollen Schlusspunkt mit Tadej Pogačar als strahlendem Gesamtsieger. Pogačar wurde mit einer exklusiven Kristalltrophäe geehrt, die vom Škoda Design Team mit großer Kunstfertigkeit gestaltet wurde. Diese Trophäe, ein Meisterwerk aus hochwertigem Kristallglas, verkörpert die edle und herausragende Natur des Radrennens.

Auf der letzten Etappe überreichte Klaus Zellmer, Vorstandsvorsitzender von Škoda Auto, den Grünen Kristallpokal an Biniam Girmay, den Gewinner der Punktewertung. Diese Auszeichnung, symbolisch für das grüne Trikot, würdigt den Fahrer, der sich durch herausragende Sprintleistungen hervorgetan hat und somit das Publikum mitreißen konnte.

Die Tour de France bot zudem einen besonderen Moment, als der Škoda Elroq, in einem speziellen Tarnoutfit gehüllt, seine erste öffentliche Präsentation auf der finalen Etappe feierte. Das neue batterieelektrische Kompakt-SUV von Škoda, das im Herbst offiziell vorgestellt wird, zeigte sich in einem geheimnisvollen und innovativen Design, das die zukünftige Designsprache „Modern Solid“ der Marke einleitet. Dieses Modell steht für Škodas Engagement in der Elektromobilität und markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Marke.

„Der Abschluss der Tour de France war ein wahrhaft packendes Finale, und ich bin besonders stolz darauf, dass Škoda Auto nun schon seit 21 Jahren ununterbrochen als Hauptsponsor dabei ist“, erklärte Klaus Zellmer. „Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten für ihre herausragenden Leistungen über die gesamte Distanz von fast 3.500 Kilometern. Es war uns eine große Ehre, die Teams und den Tour-Direktor mit unserer Fahrzeugflotte zu begleiten und Teil der Preisverleihung zu sein. Unsere Unterstützung für die Tour de France und die Tour de France Femmes avec Zwift ist Ausdruck unserer tiefen Leidenschaft für den Radsport und unseres Wunsches, Radfahrer weltweit zu inspirieren und zu unterstützen.“

 

Škoda und die Tour de France: Eine bewährte Partnerschaft von großer Bedeutung

Seit 2004 ist Škoda Auto kontinuierlich als offizieller Hauptsponsor und Fahrzeugpartner der Tour de France tätig. In diesem Jahr entwarf das Škoda Design Team bereits zum 14. Mal die Kristalltrophäen für die vier Hauptkategorien: den Gesamtsieger, den Sieger der Punktewertung, den besten Bergfahrer und den bestplatzierten Jungprofi. Diese Trophäen, 60 cm hoch und fünf Kilogramm schwer, stehen für die Spitzenleistung und die prestigeträchtige Natur der Tour.

Škoda Auto unterstützt zudem 20 internationale Profi- und Amateurrennen sowie bedeutende Breitensportveranstaltungen, darunter die Tour de France Femmes avec Zwift. Diese Frauenversion der Tour de France beginnt am 12. August in Rotterdam und endet am 18. August in Alpe d’Huez. Durch diese umfangreiche Unterstützung bekräftigt Škoda sein Engagement für den Radsport und seine Rolle als unverzichtbarer Partner der größten Radsportveranstaltungen der Welt.

Weitere News

Neuer Renault Austral: Hybrid-SUV mit frischem Look und High...

Der Renault Austral zeigt sich runderneuert: neue Front, edleres Interieur und Hightech wie Fahrererkennung. Unter der Haube arbeitet ein 200 PS starker Hybrid mit 4,8 l Verbrauch. Variabler Innenraum, mehr Assistenzsysteme und Premium-Ausstattung im C-Segment. [ ... ]

weiterlesen
Porsche Cayenne Electric: Vollelektrisches SUV im Härtetest

Porsche testet den Cayenne Electric härter als jedes SUV zuvor. Virtueller Zwilling ersetzt 120 Prototypen und spart 20 % Entwicklungszeit. Nordschleife, Death Valley und Skandinavien: Extrembedingungen nonstop. Der E-Cayenne kommt Ende 2025 – digital [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Wunschkennzeichen in Deutschland: Individuelle Identität auf vier Rädern

Wunschkennzeichen in Deutschland: Individuelle Identität auf vier Rädern

Mittwoch, 13 März 2024 16:37

Erfahren Sie mehr über die individuelle Gestaltung von Autokennzeichen, die kreative Ausdrucksmöglichkeiten für Fahrzeughalter ermöglichen. Von der personalisierten Fahrzeugidentifikation bis hin zu...

Das SUV online zulassen - wie geht das?

Das SUV online zulassen - wie geht das?

Donnerstag, 20 Januar 2022 21:34

Du hast endlich dein Traum-SUV gefunden. Natürlich muss es bei der für dich zuständigen Zulassungsstelle für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden. Dazu hast du aktuell drei...

Warum haben SUVs meist Bremsscheiben?

Warum haben SUVs meist Bremsscheiben?

Freitag, 10 Februar 2023 15:15

SUVs sind größer als ein normaler Pkw und deshalb auch schwerer. Das Gewicht eines kompakten SUV liegt bei knapp zwei Tonnen, bei noch größeren Fahrzeugen können auch schon mal drei und mehr Tonnen...