suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Rallye Dakar: Volkswagen hat Härtetest erfolgreich bestanden

Rallye-Dakar

Die Rallye Dakar hat das Ziel in der peruanischen Hauptstadt Lima erreicht. Rund 9.000 Kilometer haben die etwa 400 Teilnehmer in Autos, auf Motorrädern und Quads oder im Race-Truck seit dem Start am 1. Januar in Mar del Plata an der argentinischen Atlantikküste hinter sich gebracht. Auch die Serviceflotte von Volkswagen Nutzfahrzeuge aus Hannover hat die Marathonrallye erfolgreich absolviert. Der Sieg ging an den haushohen Favoriten Stéphane Peterhansel. Der Franzose hat die „Dakar“ inzwischen zehn Mal gewonnen, sechs Mal auf dem Motorrad, vier Mal mit dem Auto.

In Lima angekommen sind auch die Amarok, Multivan Panamericana und Crafter 4MOTION, die Volkswagen Nutzfahrzeuge als „Official Supplier“ den Organisatoren der Rallye Dakar zur Verfügung gestellt hat. 30 Amarok – darunter auch die neuen Varianten mit Automatikgetriebe und als SingleCab –, acht Multivan Panamericana und ein Crafter 4MOTION mit Allradantrieb von Achleitner waren im Einsatz als Fahrzeuge unter anderem für Zeitnehmer, Kontrollposten und Streckensicherungspersonal. Die etwa 9.000 Kilometer von Argentinien über die Anden nach Chile und von dort bis Peru sind an den Amarok, Multivan Panamericana und Crafter 4MOTION natürlich nicht spurlos vorüber gegangen.

Die Rallye Dakar ist ein enormer Härtetest für die Fahrzeuge, vor allem für die hauptsächlich offroad eingesetzten Amarok. Dennoch ist kein Problem aufgetreten, das wir nicht vor Ort lösen konnten“, fasste Carsten Otto, Einsatzleiter von Volkswagen Nutzfahrzeuge, zusammen. Die Servicemannschaft wechselte im Verlauf der 15 Tage dauernden Veranstaltung knapp 50 Luftfilter und ebenso viele Pollenfilter, tauschte zwei von Steinschlägen zerstörte Windschutzscheiben, ersetzte mehr als zwei Dutzend beschädigte Reifen und spendierte allen offroad eingesetzten Amarok zwei Mal neue Stoßdämpfer.

Die Etappen der zweiten Rallye-Halbzeit, die von der chilenischen Bergbaustadt Copiapo nach Lima führte, forderte noch einmal alles von der Volkswagen Nutzfahrzeuge Flotte. Auf den harten Schotterpisten am Fuß der Anden bewährte sich erneut der Achleitner-Allradantrieb des Crafter 4MOTION. Dank drei zuschaltbarer Sperren ließ sich der große Transporter von Volkswagen auch vom berüchtigten Fech-Fech nicht aufhalten, dem puderfeinen und bis zu knietiefen Staub der Wüste Atacama. Und auf den teilweise recht eintönigen Tagesetappen – den Rekord stellte eine über 52 Kilometer lange Gerade in Peru auf – mit striktem Tempolimit von 100 km/h in Chile und 90 km/h in Peru erhöhte das Achtgang-Automatikgetriebe des neuen Amarok Automatic spürbar den Komfort von 2 Volkswagen Nutzfahrzeuge für die Fahrer.

Das erkannte auch Ex-Formel-1-Pilot Jacky Ickx nach einer Testfahrt am Ruhetag in Copiapo: „Der Amarok Automatic hat mich beeindruckt. Sehr gut gefallen hat mir die Option, Gänge auch manuell wechseln zu können. Mit dem Amarok Automatic habe ich offroad Stellen erreicht, die ich kaum für möglich gehalten hätte.“ (Auto-Reporter.NET/pha/Foto:VWN)

Weitere News

Neuer Renault Austral: Hybrid-SUV mit frischem Look und High...

Der Renault Austral zeigt sich runderneuert: neue Front, edleres Interieur und Hightech wie Fahrererkennung. Unter der Haube arbeitet ein 200 PS starker Hybrid mit 4,8 l Verbrauch. Variabler Innenraum, mehr Assistenzsysteme und Premium-Ausstattung im C-Segment. [ ... ]

weiterlesen
Porsche Cayenne Electric: Vollelektrisches SUV im Härtetest

Porsche testet den Cayenne Electric härter als jedes SUV zuvor. Virtueller Zwilling ersetzt 120 Prototypen und spart 20 % Entwicklungszeit. Nordschleife, Death Valley und Skandinavien: Extrembedingungen nonstop. Der E-Cayenne kommt Ende 2025 – digital [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Reifenalterung - wie man sie erkennt

Reifenalterung - wie man sie erkennt

Dienstag, 29 Juni 2021 08:52

Das Alter des Reifens erkennt man an der sog. D OT Nummer ( Department of Transportation ). Diese Nummer bzw. der Code gibt an, in welcher Woche und in welchem Jahr der Reifen hergestellt wurde....

Was tun, bei Reifenplatzer während der Fahrt

Was tun, bei Reifenplatzer während der Fahrt

Mittwoch, 28 August 2024 16:42

Ein Reifenplatzer erfordert Ruhe und richtiges Handeln. Dieser Artikel gibt Tipps zur Reaktion und Reifenpflege, um solche Vorfälle zu vermeiden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf Winterreifen bei SUVs?

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf Winterreifen bei SUVs?

Dienstag, 26 November 2024 19:28

Der Winter naht – Zeit, an Winterreifen zu denken! Besonders bei SUVs, die vielseitig unterwegs sind, ist der rechtzeitige Wechsel entscheidend. Wann ist der beste Zeitpunkt, und welche Reifen...