suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Neuer Tiguan: Bestnote bei Euro NCAP-Sicherheitsprüfung

Neuer Tiguan
Foto © by Volkswagen

  • Bestnote für den Bestseller: Der neue Tiguan erzielt herausragende Ergebnisse beim Aufprallschutz und den Unfallvermeidungstechnologien.
  • Verbesserter Fondschutz: Auch die hinteren Seitenairbags sind im neuen Tiguan serienmäßig.
  • Innovativer Ausstiegswarner: Bereits die Grundversion des aktuellen Tiguan bietet eine Vielzahl an Assistenzsystemen, darunter den Ausstiegswarner.

Wolfsburg – Das renommierte europäische Verbraucherschutzprogramm Euro NCAP hat den neuen Tiguan mit der Höchstbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Damit zählt die dritte Generation des Bestsellers offiziell zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. Besonders die Kindersicherheit an Bord des Volkswagen wurde hervorgehoben. Dies ist besonders wichtig, da der Tiguan, mit über 7,6 Millionen verkauften Einheiten, ein idealer Allrounder für Familien ist.

Die 5-Sterne-Bewertung wurde durch Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) in den Kategorien Insassenschutz für Erwachsene, Insassenschutz für Kinder, Sicherheit für ungeschützte Verkehrsteilnehmer und serienmäßig verfügbare Assistenzsysteme vergeben. Die hervorragende Gesamtnote beim Aufprallschutz und die umfassende praxisgerechte Unfallvermeidungstechnologie des neuen Tiguan waren ausschlaggebend. Seit 2023 sind die Euro NCAP-Testkriterien nochmals strenger geworden; dazu gehört unter anderem das Erkennen von eventuell zurückgelassenen Kindern im Auto – auch diese Anforderung erfüllt die neue Tiguan-Generation.

Neuer TiguanFoto © by Volkswagen

Den Schutz im Fond verbessern zudem die serienmäßigen Seitenairbags für die äußeren Sitzplätze im neuen Tiguan. Für Familien mit Kindern bietet die serienmäßige Ausstiegswarnung zusätzlichen Schutz im Alltag. Innerhalb der Systemgrenzen verhindert sie das Öffnen der Türen, falls sich von hinten ein anderer Verkehrsteilnehmer (Fahrrad, E-Roller, Motorrad etc.) nähert, und warnt dabei akustisch und optisch.

 

Serienmäßig sicher ausgestattet

Der neue Tiguan verfügt bereits in der Grundversion über folgende Sicherheitstechnologien:

  • Abbiegebremsfunktion und Ausweichunterstützung
  • Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung
  • Airbags für Fahrer und Beifahrer (mit Beifahrerairbag-Deaktivierung), Kopf- und Seitenairbags vorn und hinten, Center-Airbag
  • Ausparkassistent
  • Ausstiegswarnung
  • Berganfahrassistent
  • Einparkhilfe (Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich)
  • i-Size-kompatibel (neuer Sicherheitsstandard für Kindersitze)
  • Kreuzungsassistent
  • Notbremsassistent „Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
  • Notruf-Service
  • Rückfahrkamera „Rear View“
  • Spurhalteassistent „Lane Assist“
  • Spurwechselassistent „Side Assist“
  • System zur Kinderanwesenheitserkennung
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Warnsystem Car2X

 

Video zum Crashtest

Euro NCAP Crash & Safety Tests of Volkswagen Tiguan 2024

 

Der detaillierte Euro NCAP-Test kann unter www.euroncap.com eingesehen werden.

Weitere News

Neuer Renault Austral: Hybrid-SUV mit frischem Look und High...

Der Renault Austral zeigt sich runderneuert: neue Front, edleres Interieur und Hightech wie Fahrererkennung. Unter der Haube arbeitet ein 200 PS starker Hybrid mit 4,8 l Verbrauch. Variabler Innenraum, mehr Assistenzsysteme und Premium-Ausstattung im C-Segment. [ ... ]

weiterlesen
Porsche Cayenne Electric: Vollelektrisches SUV im Härtetest

Porsche testet den Cayenne Electric härter als jedes SUV zuvor. Virtueller Zwilling ersetzt 120 Prototypen und spart 20 % Entwicklungszeit. Nordschleife, Death Valley und Skandinavien: Extrembedingungen nonstop. Der E-Cayenne kommt Ende 2025 – digital [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Wunschkennzeichen in Deutschland: Individuelle Identität auf vier Rädern

Wunschkennzeichen in Deutschland: Individuelle Identität auf vier Rädern

Mittwoch, 13 März 2024 16:37

Erfahren Sie mehr über die individuelle Gestaltung von Autokennzeichen, die kreative Ausdrucksmöglichkeiten für Fahrzeughalter ermöglichen. Von der personalisierten Fahrzeugidentifikation bis hin zu...

Das SUV online zulassen - wie geht das?

Das SUV online zulassen - wie geht das?

Donnerstag, 20 Januar 2022 21:34

Du hast endlich dein Traum-SUV gefunden. Natürlich muss es bei der für dich zuständigen Zulassungsstelle für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen werden. Dazu hast du aktuell drei...

Warum haben SUVs meist Bremsscheiben?

Warum haben SUVs meist Bremsscheiben?

Freitag, 10 Februar 2023 15:15

SUVs sind größer als ein normaler Pkw und deshalb auch schwerer. Das Gewicht eines kompakten SUV liegt bei knapp zwei Tonnen, bei noch größeren Fahrzeugen können auch schon mal drei und mehr Tonnen...