suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Detroit 2012: Volvos eigener Plug-in-Hybrid heißt XC60

volvo-xc60

Auf der Detroiter Auto Show stellt die Volvo Car Corporation ein eigenes Benzin-Plug-in-Hybrid-Modell vor. Es ist Elektroauto, Hybrid-Modell und leistungsstarker Benziner zugleich. Auf Knopfdruck kann der Fahrer zwischen drei Antriebsarten und damit zwischen unterschiedlichen Temperamenten wählen. Die Vorderräder werden von einem Vierzylinder-Turbo-Benzinmotor angetrieben, der so viel leistet wie die derzeitigen Sechszylinder-Motoren, aber mit weniger Kraftstoff auskommt. Je nach gewähltem Fahrmodus sind es innerorts 15,1 bis 6,9 l/100 km, außerorts 8,1 bis 4,9 l/km und kombiniert 10,7 bis 5,7 l(100 km, was kombiniert einem Ausstoß von 249 bis 149 g CO2/km entspricht.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein neues Achtgang-Automatikgetriebe. An der Hinterachse erarbeitet ein Elektromotor 70 PS. Mit Strom versorgt wird er von einer 12 kWh starken Lithium-Ionen-Batterieeinheit, die unter dem Gepäckraumboden platziert ist. Der elektrische Allradmodus wird durch Knopfdruck auf die AWD-Taste aktiviert.

 

Beeindruckende Leistung

„Kein anderer Hersteller hat es bisher geschafft, ein Fahrzeug mit dieser Effizienz und dieser rein elektrischen Reichweite zu präsentieren, das gleichzeitig ein so großzügiges Platzangebot sowie eine Gesamtleistung von 350 PS (257 kW) bereithält“, sagt Stefan Jacoby, Präsident und CEO der Volvo Car Corporation. Der eingesetzte Vierzylinder-Turbobenziner entstammt bereits der neuen Volvo Environmental Architecture (VEA). Die Technik soll in wenigen Jahren Einzug in die Showrooms halten.

Im Pure-Modus, in dem das Fahrzeug rein elektrisch fährt, beträgt die Reichweite nach europäischer Messmethode (NEDC, kombinierte Fahrweise) 45 Kilometer. Der Hybrid-Modus, in dem Benzin- und Elektromotor interagieren, ist Standardeinstellung beim Start des Fahrzeugs. Die CO2-Emissionen (NEDC, kombinierte Fahrweise) liegen bei 53 g/km. Das entspricht einem Verbrauch von 2,3 l/100 km. Im Power-Modus stellt das Fahrzeug die größtmögliche Leistung bereit. Benzin- und Elektromotor kommen zusammen auf 280 plus 70 PS und ein maximales Drehmoment von 380 Nm plus 200 Nm. Dank der spontan zusätzlich zur Verfügung gestellten Kraft des Elektromotors beschleunigt das Fahrzeug in 5,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Direkteinspritzung, minimierte innere Reibungsverluste und Ausgleichswellen sorgen für höhere Laufruhe. Der neuen Generation von Benzin- und Dieselmotoren liegt eine einheitliche Brennraumgröße von 500 ccm pro Zylinder zugrunde. Damit ist auch die Produktion von Dreizylinder-Motoren möglich. Die Reduzierung spezieller Bauteile erhöht die Effektivität der Produktion. Der modulare Aufbau und die kompakte Bauweise erweisen sich als ideale Basis für zukünftige Entwicklungen auf dem Gebiet der Elektromobilität.

 

Integrierter Starter-Generator

Der Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept verfügt nicht über einen konventionellen Anlasser, sondern über einen in den Elektromotor integrierten Starter-Generator, der – auf der Kurbelwelle sitzend – zwischen Motor und Getriebe platziert wurde. Beim Beschleunigen stellt dieses System zusätzlich 45 PS zur Verfügung, während es bei Bremsvorgängen die Batterie auflädt. Das Aufladen der Batterie über eine 220-Volt-Steckdose (12 A) dauert rund 3,5 Stunden.

 

Permanent online

Dank des Volvo Sensus Infotainment Systems ist der Fahrer eines Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept permanent online und erhält so wichtige und nützliche Informationen. Der Fahrer kann sich beispielsweise die verbrauchsgünstige, schnellste oder kürzeste Route oder Ladestationen anzeigen lassen. 

Via App lässt sich über ein Smartphone mit dem Fahrzeug kommunizieren. So sind Informationen und Zugriff auf nützliche Funktionen wie zum Beispiel zum Ladezustand der Batterie, zur verbleibenden Reichweite oder Lage und Kapazität der nächstgelegenen Ladestation möglich.

(Auto-Reporter.NET/wr/Fotos:UnitedPictures)

 

Fotos Volvo XC60 Plug-in-Hybrid:

 

  • volvo-xc60-2
  • volvo-xc60
  • volvo-xc60.orig

 

Video Volvo XC60 Plug-in-Hybrid:

 

Weitere News

Neuer Renault Austral: Hybrid-SUV mit frischem Look und High...

Der Renault Austral zeigt sich runderneuert: neue Front, edleres Interieur und Hightech wie Fahrererkennung. Unter der Haube arbeitet ein 200 PS starker Hybrid mit 4,8 l Verbrauch. Variabler Innenraum, mehr Assistenzsysteme und Premium-Ausstattung im C-Segment. [ ... ]

weiterlesen
Porsche Cayenne Electric: Vollelektrisches SUV im Härtetest

Porsche testet den Cayenne Electric härter als jedes SUV zuvor. Virtueller Zwilling ersetzt 120 Prototypen und spart 20 % Entwicklungszeit. Nordschleife, Death Valley und Skandinavien: Extrembedingungen nonstop. Der E-Cayenne kommt Ende 2025 – digital [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Reifenalterung - wie man sie erkennt

Reifenalterung - wie man sie erkennt

Dienstag, 29 Juni 2021 08:52

Das Alter des Reifens erkennt man an der sog. D OT Nummer ( Department of Transportation ). Diese Nummer bzw. der Code gibt an, in welcher Woche und in welchem Jahr der Reifen hergestellt wurde....

Was tun, bei Reifenplatzer während der Fahrt

Was tun, bei Reifenplatzer während der Fahrt

Mittwoch, 28 August 2024 16:42

Ein Reifenplatzer erfordert Ruhe und richtiges Handeln. Dieser Artikel gibt Tipps zur Reaktion und Reifenpflege, um solche Vorfälle zu vermeiden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf Winterreifen bei SUVs?

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf Winterreifen bei SUVs?

Dienstag, 26 November 2024 19:28

Der Winter naht – Zeit, an Winterreifen zu denken! Besonders bei SUVs, die vielseitig unterwegs sind, ist der rechtzeitige Wechsel entscheidend. Wann ist der beste Zeitpunkt, und welche Reifen...