suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

 

VW und die SUV - Elektro SUV made in Germany

VWs Elektro-Zukunft!

Die Zeit der Verbrennungsmotoren neigt sich dem Ende zu. Zur selben Zeit steigt zudem auf der ganzen Welt die Nachfrage nach SUVs auf dem nordamerikanischen, europäischen und auf dem asiatischen Markt an. Volkswagen hat diese Zeichen der Zeit erkannt und große Änderungen angekündigt. Diese werden im Folgenden näher beschrieben.

 

Paradigmenwechsel bei VW

Volkswagen hatte im Jahr 2019 mit elf Millionen neuen Fahrzeugen, 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr, einen Absatzrekord erreicht. Jetzt gibt der Wolfsburger Autobauer vor allem bei SUVs und E-Modellen Gas. In den vergangenen Jahren erlitt Volkswagen immer wieder Rückschläge. Deshalb soll in den kommenden Jahren langsam vom Verbrennungs- zum Elektromotor gewechselt werden.

Volkswagen investiert in die Zukunft!

So sollen ab 2026 gar keine Verbrenner mehr vom Band fahren. Zudem investiert VW in Digitalisierung, Elektromobilität und autonomes Fahren 60 Milliarden Euro. Sie nennen dies die VW-Strategie Together 2025+. Um den Wechsel zum E-Antrieb bewerkstelligen zu können, hat sich der Autohersteller bereits Lieferungen von Batterien im Wert von 25 Milliarden Dollar gesichert.

 

Nachfrage von SUVs steigt

Das Verkaufstempo von SUVs steigt weiterhin an. Der aktuelle Anteil dieser liegt bei ca. 40 Prozent an den ausgelieferten Fahrzeugen und soll bis 2025 ca. 50 Prozent betragen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, werden dieses Jahr 12 der 34 neuen Fahrzeuge-Modelle SUVs sein.

Entwicklung der Segmente!

Bislang war Nordamerika aufgrund der niedrigeren Kraftstoffpreise der wichtigste SUV-Markt für Volkswagen. Vor nur fünf Jahren betrug der SUV-Anteil in Europa gerade einmal zwölf Prozent, in China waren es 14 Prozent. Die Nachfrage in diesen beiden Automärkten gleicht sich immer mehr der von Nordamerika an. Da hier die Kraftstoffpreise jedoch sehr viel höher sind als in den USA und Kanada, sollen im eurasischen Raum auch vermehrt kleinere SUVs angeboten werden.

Bevorzugt werden SUVs zum einen wegen der höheren Sitzposition, die ein Gefühl von mehr Sicherheit vermittelt und zum anderen, weil das Einsteigen leichter sei. Laut Ralf Brandstätter sei die SUV-Offensive von Volkswagen auf allen Märkten ein voller Erfolg.

Mit den Geländewagen ist es für Volkswagen möglich, das nötige Geld zu verdienen, um die Elektro-Offensive finanzieren zu können.

 

Die Zukunft ist der Elektro-SUV

Elektro-Autos werden immer fortgeschrittener und gefragter. So schließt sich Volkswagen ebenfalls diesem Trend an. So rollen künftig auch schon in Norddeutschland in Emden Elektro-SUVs vom Band. Vorgesehen war dort eigentlich die Produktion eines Elektro-Kleinwagens, doch steigende Nachfrage von SUVs sorgte für eine Kehrtwende. Des Weiteren sollen dort ab 2022 mit der Zeit immer weniger Autos mit Verbrennungsmotoren gebaut werden. So soll der Umstieg, nur noch Elektroautos zu produzieren, bis 2025 abgeschlossen sein. Volkswagen investiert für diesen Umbau eine Milliarde Euro, so Weser-Ems-Wirtschaft.de , damit im Ostfriesland dann jährlich 300.000 Elektroautos gefertigt werden können.

Wenn auch Sie beim nächsten Auto mit der Zeit gehen wollen, kaufen Sie einen Elektro-SUV von Volkswagen.

 

Fazit:

Volkswagen wird dank der Investitionen in SUVs und Elektro-Autos - und somit vor allem auch in den Elektro-SUV - weiterhin seine Position im Automarkt behaupten können. VW hat frühzeitig den Kurs in die richtige Richtung gelenkt, sodass in naher Zukunft neue großartige Modelle auf den Markt kommen.

 

Fotos © by Volkswagen

Weitere News

Stoßdämpfer wechseln beim VW SUV so gelingt der Werkstattbes...

Stoßdämpfer beeinflussen Sicherheit und Fahrkomfort – besonders bei VW-SUVs wie Tiguan, Touareg oder Touran. Der Artikel zeigt, wann ein Wechsel nötig ist, wie Werkstattbesuch und Selbstmontage ablaufen und welche Kosten entstehen können.

weiterlesen
Den SUV perfekt auf die HU und AU vorbereiten

Ob Neuwagen oder Gebraucht-SUV – früher oder später steht für jedes Fahrzeug die Haupt- und Abgasuntersuchung an. Wer gut vorbereitet zur Prüfstelle fährt, kann Zeit, Nerven und Geld sparen. Denn viele Mängel lassen sich bereits im Vorfeld erkennen [ ... ]

weiterlesen
weitere Artikel

Ratgeberartikel

Der perfekte SUV Kindersitz

Der perfekte SUV Kindersitz

Samstag, 01 Dezember 2012 11:00

Spätestens, wenn aus einem Paar eine kleine Familie wird, stellt sich die Frage nach dem perfekten Familienauto. Damit ist auch unweigerlich jene nach dem optimalen Kindersitz verbunden. Mit einem...

Sonderfall Corona | Geld zurück von der Kfz-Versicherung

Sonderfall Corona | Geld zurück von der Kfz-Versicherung

Dienstag, 12 Januar 2021 10:22

In der Corona-Pandemie heißt es für viele Menschen parken statt fahren. Das geräumige Büro wurde gegen das kompakte Homeoffice eingetauscht und das Auto kommt nur bei wirklich wichtigen Wegen zum...

Die richtigen Reifen für mein SUV - spezielle Reifenwahl beim SUV

Die richtigen Reifen für mein SUV - spezielle Reifenwahl beim SUV

Montag, 20 Dezember 2021 14:46

Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen deinem Auto und dem Untergrund. Ein paar Quadratzentimeter Gummi für die Sicherheit und eine passende Performance. Mehr als "normale" PKW verlangen...