suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

VW Tiguan 3. Generation

VW Tiguan | 3. Generation

Der neue VW Tiguan ist da. Er ist moderner, effizienter und bietet eine größere Auswahl an Motoren und Ausstattungsvarianten. Das Exterieur ist deutlich dynamischer gestaltet und verfügt über neue LED-Scheinwerfer, einen neuen Kühlergrill und einen markanten Stoßfänger. Im Innenraum dominiert ein großes digitales Cockpit.

Daten zum Fahrzeug:

  • Volkswagen - deutscher Autohersteller
  • Produktionsstandort - u.a. Wolfsburg in Deutschland
  • Segment - Mittlere Klasse
  • Interne Typenbezeichnung - k.A.
  • Vorgängermodell - Tiguan II (Typ AD1)
  • Bauzeit - 2023 bis Heute
  • Marktstart - 02/2024
  • Ottomotor(en): 96 kW (130 PS), 110 kW (150 PS)
  • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS)
  • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
  • Preis(ab): 36.600,- €  (Stand: 2023)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Überschrift: VW Tiguan III: Moderner, komfortabler und effizienter

Der VW Tiguan ist ein Kompakt-SUV des deutschen Automobilherstellers Volkswagen. Die dritte Generation des Tiguan wurde im November 2023 vorgestellt und soll im Frühjahr 2024 auf den Markt kommen.

 

 

Exterieur – Das neue Design

VW Tiguan III Exterieur

Das Exterieur des neuen Tiguan ist deutlich moderner und dynamischer gestaltet als das des Vorgängers. Die Frontpartie ist geprägt von einem neuen Kühlergrill, schmalen LED-Scheinwerfern und einem markanten Stoßfänger. Der Kühlergrill ist in der Basisversion schwarz, in den höheren Ausstattungslinien ist er in Chrom oder Schwarz glänzend erhältlich. Die LED-Scheinwerfer sind serienmäßig und bieten eine gute Ausleuchtung. Der Stoßfänger ist mit einem integrierten LED-Tagfahrlicht ausgestattet.

VW Tiguan III Exterieur

Die Seitenlinie des neuen Tiguan ist gestreckt und elegant. Die Fensterlinie ist leicht abfallend, die Dachlinie steigt leicht an. Die Schweller sind mit Kunststoffleisten versehen, die den SUV-Charakter unterstreichen. Das Heck des neuen Tiguan wirkt kraftvoll und sportlich. Die Rückleuchten sind schmal und elegant, der Stoßfänger ist mit einem integrierten Diffusor ausgestattet.

Die Abmessungen des neuen Tiguan sind im Vergleich zum Vorgänger nur geringfügig gewachsen. Die Länge beträgt nun 4,54 Meter, die Breite 1,86 Meter und die Höhe 1,66 Meter. Der Radstand bleibt mit 2,68 Metern unverändert.

 

 

Innenausstattung im neue Tiguan

VW Tiguan III Interieur

Im Innenraum des neuen Tiguan dominiert ein großes digitales Cockpit, das aus einem 10,25-Zoll-Fahrerinformationsdisplay und einem 12,3-Zoll-Infotainmentdisplay besteht. Das Infotainmentsystem ist mit dem Internet verbunden und bietet zahlreiche Online-Dienste.

VW Tiguan III Interieur

Die Sitze im neuen Tiguan sind komfortabel und bieten guten Seitenhalt. Die Platzverhältnisse sind großzügig, auch für große Personen. Der Kofferraum fasst 615 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen sind es 1.655 Liter.

 

Die Ausstattungsvarianten

Der neue Tiguan ist in den vier Ausstattungslinien Tiguan, Life, Elegance und R-Line erhältlich. Die Basisversion Tiguan bietet bereits eine umfangreiche Serienausstattung. Die Ausstattungslinie Life bietet zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie ein beheizbares Lenkrad, eine Klimaautomatik mit drei Temperaturzonen und ein Panoramadach. Die Ausstattungslinie Elegance bietet noch mehr Komfort und Luxus, unter anderem ein elektrisches Glasschiebedach, eine Lederausstattung und ein Soundsystem von Harman Kardon. Die Ausstattungslinie R-Line bietet ein sportliches Design und eine sportliche Fahrwerksabstimmung.

 

 

Motoren und Antrieb

Zum Marktstart des neuen Tiguan stehen die folgenden Motoren zur Auswahl:

  • 1,5-Liter-TSI-Mild-Hybrid: 130 PS, 220 Nm, 7-Gang-DSG, Frontantrieb
  • 1,5-Liter-TSI-Mild-Hybrid: 150 PS, 250 Nm, 7-Gang-DSG, Frontantrieb oder Allradantrieb 4Motion
  • 2,0-Liter-TDI-Diesel: 150 PS, 360 Nm, 7-Gang-DSG, Frontantrieb

Im Laufe des Jahres 2024 wird das Angebot um weitere Motorisierungen erweitert, darunter zwei Plug-in-Hybride mit Systemleistungen von 150 kW (204 PS) und 200 kW (272 PS). Diese ermöglichen eine rein elektrische Reichweite von bis zu 100 Kilometern nach WLTP und kombinieren lokal emissionsfreies Fahren mit hoher Flexibilität.

 

Die Sicherheitssysteme

Auch in puncto Sicherheit setzt der Tiguan III Maßstäbe. Im Euro NCAP-Crashtest im Mai 2024 erreichte er die Höchstwertung von fünf Sternen. 

Dazu gehören unter anderem:

  • Front Assist mit City-Notbremsfunktion
  • Spurhalteassistent
  • Müdigkeitswarner
  • Verkehrszeichenerkennung
  • adaptiver Tempomat
  • Fernlichtassistent
  • Querverkehrsassistent
  • Ausparkassistent

Optional stehen weitere Systeme wie Travel Assist, Emergency Assist und Side Assist zur Verfügung.

Fotos © by Volkswagen

 

Technische Daten zum VW Tiguan

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4539 mm
Breite: 1859 mm
Höhe: 1660 mm
Radstand: 2676 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 657 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: k.A.

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 1598-1677 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 750 kg
Gebremst: 2.300 kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • VW-Tiguan-III-Interieur-2
  • VW-Tiguan-III-Exterieur-6
  • VW-Tiguan-III-Exterieur-7

  • VW-Tiguan-III-Interieur-4
  • VW-Tiguan-III-Exterieur-5
  • VW-Tiguan-III-Interieur-3

Fotos © by Volkswagen

 

Videos zum Fahrzeug

VW Tiguan: Alles neu, alles besser? I auto motor und sport

VW Tiguan 3 (2023) | Aller guten Dinge sind 3 - Der vielleicht letzte Tiguan? | mit Peter R. Fischer

 

Weitere SUV Modelle

Audi Q7 | 1. Generation

Audi Q7 | 1. Generation

Sonntag, 30 Oktober 2005 16:34

Vorgestellt wurde der Audi Q7 im September 2005 auf der IAA in Frankfurt. Der Q7 galt zur Markteinführung als größtes SUV deutscher Herkunft, er kann bis zu 7 Personen befördern. Er basiert auf der...

Mercedes Benz EQB | X 243

Mercedes Benz EQB | X 243

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der neue Mercedes-Benz EQB I X243 ist ein SUV der Mittelklasse. Sein Marktstart war im November 2021. Der EQB ist ein elektrisch angetriebenes SUV welchen mit Vorderrad- oder Allradantrieb...

Audi Q5 Sportback | 1. Generation

Audi Q5 Sportback | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Ein Fahrzeug der Mittelklasse, welches seit 2020 gebaut wird. Das Auto überzeugt durch seine sportliche und zugleich elegante Linienführung. Die automatische 7-Gang- oder 8-Gang-Schaltung sorgt für...

Volvo XC60 | 1. Generation

Volvo XC60 | 1. Generation

Dienstag, 31 Mai 2011 01:00

Daten zum Fahrzeug: Volvo - schwedischer Autohersteller Segment - Mittelklasse Bauzeit - 2008 bis 2017 Marktstart - 06/2008 Benzinmotor(en): 149 kW ( 203 PS ) bis 225 kW ( 306 PS ) Dieselmotor(en):...

SsangYong Tivoli Grand | 1. Generation

SsangYong Tivoli Grand | 1. Generation

Samstag, 18 März 2017 10:12

Daten zum Fahrzeug: SsangYong - koreanischer Autohersteller Segment - Kompaktklasse Bauzeit - 2016 bis Heute Marktstart - 06/2016 Ottomotor(en): 1 20 kW (163 PS) Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe,...

Mitsubishi Pajero | 1. Generation

Mitsubishi Pajero | 1. Generation

Donnerstag, 30 Oktober 2003 16:34

Die erste Generation des Pajero, der L040 wurde von 1982 – 1990 gebaut und als geschlossenen dreitürige Variante oder mit Canvas-Top angeboten. Das SUV verfügte serienmäßig über einen zuschaltbaren...