suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Toyota bZ4X

Toyota bZ4X | 1. Generation

Die automobile Revolution entfaltet sich in atemberaubendem Tempo und Toyota steht an vorderster Front dieser Evolution. Mit einem fesselnden Zusammenspiel aus bahnbrechender Technologie, visionärem Design und nachhaltiger Leistung präsentiert Toyota stolz den bZ4X – einen Meilenstein der Elektromobilität.

Daten zum Fahrzeug:

  • Toyota - Japanischer Autohersteller
  • Produktionsstandort - Takaoka, Motomachi in Japan
  • Segment - Mittelklasse
  • Interne Typenbezeichnung - k.A.
  • Vorgängermodell - Keines
  • Bauzeit - 2022 bis Heute
  • Marktstart - 07/2022
  • Elektromotor(en): 150 kW (204 PS) bis 160 kW (218 PS)
  • Getriebe: Eingang-Reduktionsgetriebe
  • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
  • Preis(ab): ab 47.490,- €  (Stand: 2023)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

Revolution auf Rädern: Toyota enthüllt den bZ4X, einen elektrischen SUV mit Allradantrieb und Solardach

Toyota bZ4X Solardach

Die Zukunft der Mobilität bricht an: Toyota bringt mit dem bZ4X ein bahnbrechendes Elektro-SUV auf den Markt. Als Pionier der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) präsentiert Toyota stolz den ersten Vertreter seiner neuen "beyond Zero" (bZ) Serie. Der bZ4X ist mehr als nur ein Fahrzeug; er verkörpert eine Vision welche Grenzen überwindet. 

 

Die Ästhetik, die begeistert

Toyota bZ4X Limited Heavy Metall Aussen

Der bZ4X ist nicht nur ein Auto, er ist eine Skulptur auf Rädern. Seine Silhouette beeindruckt durch eine perfekte Symbiose aus markanten Linien und fließender Dynamik. Ein verführerischer Mix aus einer langen Motorhaube, kraftvollen Rädern und einer erhöhten Gürtellinie verleiht dem Wagen eine unverwechselbare Aura. Die neu gestaltete Front, gekrönt von LED-Scheinwerfern und dem emblematischen bZ-Logo, zeigt die Entschlossenheit dieses Wagens, Grenzen zu überschreiten. Die aerodynamische Seitenansicht und das robuste Heck mit LED-Leuchten, Dachspoiler und Diffusor verkörpern Innovation in jeder Faser.

 

Ein Meisterwerk der Energiegewinnung

In einer Welt, die nachhaltige Fortbewegung verlangt, setzt der bZ4X ein Zeichen. Ein Meilenstein ist das optionale Solardach, das nicht nur die Umwelt respektiert, sondern auch die Performance des Fahrzeugs steigert. Tag für Tag generiert es bis zu 10 zusätzliche Kilometer Reichweite – dank der Kraft der Sonne. Doch es kann noch mehr: Es reguliert die Innenraumtemperatur, ein Geniestreich, der im Sommer erfrischt und im Winter wärmt. Eine Verbindung von Ästhetik und Effizienz welche seinesgleichen sucht.

 

Innenraum, wo Innovation wohnt

Toyota bZ4X Innenansicht

Der Innenraum des bZ4X ist eine Ode an den Komfort und die Intelligenz. Er empfängt Fahrer und Passagiere in einer luxuriösen Umgebung, in der modernste Materialien auf durchdachtes Design treffen. Das horizontale Armaturenbrett präsentiert einen 12,3-Zoll-Touchscreen für Infotainment und ein 7-Zoll-Display für die Instrumente. Das sechseckige Lenkrad erlaubt eine perfekte Sicht auf alle Anzeigen, während großzügiger Raum für Köpfe, Beine und Ideen geschaffen wird. Die Rücksitze, wandelbar und erweiterbar, schaffen einen Kofferraum, der sich von 520 Litern auf monumentale 1.600 Liter entfalten kann. Ein doppelter Boden bietet zusätzlichen Stauraum für Abenteuer und Alltag.

 

Kraft, die begeistert

Unter der Haube entfesselt der bZ4X seine elektrische Power. Zwei Elektromotoren, einer für die Vorderachse, der andere für die Hinterachse, treiben den Wagen mit Allradantrieb zu unerreichter Leistung und Kontrolle. Die Batterie, das Herzstück des Antriebs, birgt eine Kapazität von 71,4 kWh, die den bZ4X bis zu 520 Kilometer nach WLTP-Zyklus tragen kann. Doch es ist nicht nur die Reichweite, die begeistert – mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW an Schnellladestationen lädt er in nur 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Ein intelligentes Wärmemanagementsystem hält die Batterie in perfektem Zustand, unabhängig von den Jahreszeiten.

 

Sicherheit, die keine Kompromisse kennt

Toyota legt höchsten Wert auf Sicherheit – der bZ4X ist der Beweis. Unter dem Dach von "Toyota Safety Sense" vereint er ein beeindruckendes Arsenal an Sicherheits- und Assistenzsystemen. Von adaptivem Tempomaten über Spurhalteassistenten bis hin zu einem Pre-Collision-System mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, der bZ4X behält stets die Straße und ihre Herausforderungen im Blick. Die 360-Grad-Kamera und der Parkassistent sorgen für müheloses Navigieren, egal in welcher Umgebung.

Fotos © by Toyota

 

Technische Daten zum Toyota bZ4X

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4690 mm
Breite: 1860 mm
Höhe: 1600 mm
Radstand: 2850 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 452 l Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: n.b.

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 1970 - 2140 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 750 kg
Gebremst: 750 kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Toyota-bZ4X-Innenansicht-4
  • Toyota-bZ4X-Limited-Heavy-Metal-Aussen-Details-2
  • Toyota-bZ4X-Limited-Heavy-Metall-Aussen-4

  • Toyota-bZ4X-Limited-Windchill-Pearl-Aussen-1
  • Toyota-bZ4X-Innenansicht-3
  • Toyota-bZ4X-Innenansicht-2

Fotos © by Toyota

 

Videos zum Fahrzeug

Neue Software im E Auto Toyota bz4x | Der Megatest! Besser als du denkst.

Toyota BZ4X Elektro - Können die E-Auto oder ist der Zug verpasst?

 

Weitere SUV Modelle

Renault Arkana | 1. Generation

Renault Arkana | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Renault Arkana ist ein von Renault entwickeltes Fahrzeugmodell, das die Charakteristika eines SUVs mit dem Design eines Coupés kombiniert. Mit einem geräumigen Interieur, fortschrittlicher...

Renault Captur | 2. Generation

Renault Captur | 2. Generation

Freitag, 27 März 2020 13:47

Daten zum Fahrzeug: Renault - französischer Autohersteller Segment - Kompaktklasse Bauzeit - 2020 bis Heute Marktstart - 01/2020 Benzinmotor(en): 67 kW ( 91 PS ) bis 116 kW ( 158 PS ) Plug-in Hybrid...

Volvo XC60 | 2. Generation

Volvo XC60 | 2. Generation

Montag, 28 August 2017 14:43

Daten zum Fahrzeug: Volvo - schwedischer Autohersteller Segment - Mittelklasse Bauzeit - 2017 bis Heute Marktstart - 07/2017 Benzinmotor(en): 184 kW (250 PS) Dieselmotor(en): 145 kW (197 PS) bis 173...

Alfa Romeo Junior | 1. Generation

Alfa Romeo Junior | 1. Generation

Montag, 13 Mai 2024 18:14

Der Alfa Romeo Junior ist ein attraktives und modernes SUV, das mit einem dynamischen Design, einem komfortablen Innenraum und einem hohen Maß an Sicherheit überzeugt. Sowohl die Hybrid- als auch...

Cadillac XT5 | 1. Generation

Cadillac XT5 | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Cadillac XT5 ist ein amerikanischer Oberklasse-SUV, der seit 2016 produziert wird. Der XT5 wurde als Nachfolger des Cadillac SRX vorgestellt und ist seitdem auf dem Markt. Das Fahrzeug ist mit...

Mitsubishi ASX | 1. Generation

Mitsubishi ASX | 1. Generation

Dienstag, 26 Oktober 2010 17:46

Der Mitsubishi ASX ist ein Kompakt-SUV, welches seit 2010 produziert wird. Das Fahrzeug wurde mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Neben Schaltgetriebe und Automatikgebtriebe gab es auch...