suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Restwertriesen 2029: Diese SUVs retten am meisten vom Neupreis

suv restwertriesen 2029

Wer 2025 einen SUV kauft und 2029 wieder verkauft, will Planungssicherheit. Die halbjährliche Prognose „Restwertriesen 2029“ von Bähr & Fess Forecasts (in Kooperation mit FOCUS online) zeigt, welche Modelle ihren Wert am besten halten – als relativer Restwert in Prozent (Quote vom Neupreis) und als absoluter Wertverlust in Euro. SUV-CARS.de ordnet die Ergebnisse nach Segmenten ein und gibt klare Kauftipps.

 

 

So liest man die Zahlen

Relativer Restwert (%): Wie viel Prozent des Neupreises nach vier Jahren voraussichtlich bleiben – gut für Modellvergleiche über Klassen hinweg.

Absoluter Wertverlust (€): Wie viel Geld real verloren geht – entscheidend für Budget und TCO-Betrachtung.

 

 

Kleine SUVs – kompakt, gefragt, wertstark

Relativ (Restwert in %):

Absolut (Wertverlust in €):

SUV-CARS.de Einschätzung: Der Q2 punktet mit Markenimage und breiter Nachfrage – das hält die Quote hoch. Der Duster überzeugt beim Kassensturz: niedriger Einstiegspreis, solider Gebrauchtmarkt, sehr geringer Euro-Verlust. Der C3 Aircross kombiniert Raumgefühl mit einfacher, nachgefragter Technik.

Kauftipp: Dacia Duster Eco-G für Budget & Alltag (sehr niedriger absoluter Verlust). Audi Q2 für starke Quote & Image (Ausstattung mit Augenmaß wählen).

 

 

Mittelgroße SUVs – Familienallrounder mit Stabilitätsbonus

Relativ (Restwert in %):

  • Skoda Kodiaq 1.5 TSI mHEV DSG58,4 %
  • Mercedes GLC 200 Coupé 4Matic57,9 %
  • Dacia Bigster Mild Hybrid 14056,3 %

Absolut (Wertverlust in €):

  • Dacia Bigster10.474 €
  • Seat Ateca 1.0 TSI13.166 €
  • Renault Symbioz Mild Hybrid 14013.637 €

SUV-CARS.de Einschätzung: Der Kodiaq überzeugt mit Nutzwert, Effizienz und Marktbreite – ideale Restwert-Treiber. Der GLC profitiert von Komfort und Markenstärke. Der Bigster zeigt, wie viel Euro-Effizienz mit vernünftiger Ausstattung möglich ist.

Kauftipp: Skoda Kodiaq mHEV (viel Auto, wenig Risiko). Dacia Bigster als Sparfuchs-Wahl (niedriger Euro-Verlust).

 

 

Große SUVs – die Könige der Quote

Relativ (Restwert in %):

Absolut (Wertverlust in €):

  • Mazda CX-80 2.5 E-Skyactiv PHEV AWD29.863 €
  • Hyundai Santa Fe 1.6 T-GDI HEV30.516 €
  • KGM Rexton 2.2 E-XDI31.297 €

SUV-CARS.de Einschätzung: Die G-Klasse bleibt Restwert-Ikone – Kultstatus und robuste Technik zahlen ein. Der GLE ist komfortstark und als Diesel gefragt. Überraschend stark im absoluten Verlust: Mazdas CX-80 PHEV, dank moderater Preise und großem Nutzwert. Santa Fe: ausgewogener Allrounder; Rexton: kalkulierbares Robust-Angebot.

Kauftipp: Mercedes G 450 d für maximale Quote (Prestige). Mazda CX-80 PHEV als Smart-Value im Oberhaus (beherrschbarer Euro-Verlust).

 

 

Warum halten manche SUVs ihren Wert besser?

  • Markenvertrauen & Nachfrage: Dichte Händlernetze und klare Modellpositionierung erleichtern den Wiederverkauf.
  • Antriebe: Effiziente Benziner, alltagstaugliche Diesel, ausgereifte (Plug-in-)Hybride; Nischenlösungen können Restwerte drücken.
  • Praktikabilität: Platz, Variabilität, Anhängelast, Assistenzsysteme sind Restwert-Treiber.
  • Betriebskosten: Versicherung, Steuer, Verbrauch und Wartung beeinflussen die Nachfrage im Gebrauchtmarkt.

 

 

Restwert-Booster vs. Restwert-Killer

Booster: neutrale Farben, moderate Felgen, Automatik, gefragte Assistenz-/Infotainment-Pakete, lückenloses Serviceheft, nachvollziehbare HU.

Killer: exotische Farben, übergroße Räder mit teuren Reifen, Tuning, unklare Unfallschäden, fehlende Lade-/Servicehistorie (bei PHEV/BEV).

 

Finanzierung, Leasing, Barzahlung – der Blick aufs Geld

  • Leasing: Modelle mit hoher Quote wirken oft ratensenkend – Angebote vergleichen.
  • Finanzierung/Bar: Der absolute Euro-Verlust ist entscheidend. Günstiger Einstieg + solider Wiederverkauf schlägt hohe Quote bei überteuertem Listenpreis.

 

 

Diagramme - Daten und Fakten 

Die halbjährliche Analyse „Restwertriesen 2029“ von Bähr & Fess Forecasts (in Kooperation mit FOCUS online) zeigt, welche SUVs ihren Wert nach vier Jahren am besten halten. Die erste Tabelle listet die relativen Restwerte in Prozent, die zweite den absoluten Wertverlust in Euro – jeweils Top 3 je Segment.

 

diagramm Restwertriesen 2029 SUVs absolute Restwerte

Restwertriesen 2029 – SUVs (relative Restwerte in %)

SegmentModellRestwert nach 4 Jahren
Kleine SUVs
Kleine SUVs Audi Q2 30 TFSI 58,7 %
Kleine SUVs Dacia Duster Eco-G Essential 57,7 %
Kleine SUVs Citroën C3 Aircross 1.2 YOU 57,7 %
Mittelgroße SUVs
Mittelgroße SUVs Skoda Kodiaq 1.5 TSI mHEV DSG 58,4 %
Mittelgroße SUVs Mercedes GLC 200 Coupé 4Matic 57,9 %
Mittelgroße SUVs Dacia Bigster Mild Hybrid 140 56,3 %
Große SUVs
Große SUVs Mercedes G 450 d 4Matic 64,5 %
Große SUVs Mercedes GLE 300 d 4Matic 48,8 %
Große SUVs Mazda CX-80 3.3 e-Skyactiv D 254 AWD 47,8 %

 

diagramm Restwertriesen 2029 SUVs absolute Restwerte

Restwertriesen 2029 – SUVs (absoluter Wertverlust in €)

SegmentModellWertverlust 2025 → 2029
Kleine SUVs
Kleine SUVs Dacia Duster Eco-G Essential 8.041 €
Kleine SUVs Citroën C3 Aircross 1.2 YOU 8.179 €
Kleine SUVs Seat Arona 1.0 TSI Reference 10.855 €
Mittelgroße SUVs
Mittelgroße SUVs Dacia Bigster Mild Hybrid 140 10.474 €
Mittelgroße SUVs Seat Ateca 1.0 TSI Reference 13.166 €
Mittelgroße SUVs Renault Symbioz Mild Hybrid 140 13.637 €
Große SUVs
Große SUVs Mazda CX-80 2.5 E-Skyactiv PHEV AWD 29.863 €
Große SUVs Hyundai Santa Fe 1.6 T-GDI HEV Prime 30.516 €
Große SUVs KGM Rexton 2.2 E-XDI Core AWD 31.297 €

 

Quelle: Bähr & Fess Forecasts, „Restwertriesen 2029“, Auswertung für FOCUS online.

Externer Link zur Übersicht: FOCUS online – Restwerte 2029

 

Die besten SUVs

Top 20 - Beliebte SUVs 2020

Top 20 - Beliebte SUVs 2020

Dienstag, 26 Januar 2021 12:49

Diese SUVs werden gekauft! Eine Top-Liste der beliebtesten deutschen und ausländischen SUVs nach Zulassungszahlen 2020! Zwei Sieger in beliebte SUV Platz 1. deutsche SUV VW Tiguan - immer noch das...

Top 10 Mini SUV - Das sind die besten City-SUVs 2022!

Top 10 Mini SUV - Das sind die besten City-SUVs 2022!

Freitag, 11 Juni 2021 11:44

Immer beliebter! Mini-SUVs, welche handlich, kompakt & schick daherkommen. Das sind die kleinen Gewinner! Platz 1: W T-Cross - Beliebtester Kleine Platz 2: Renault Captur - eine gute Wahl Platz 3:...

Top-SUV nach Wattiefe

Top-SUV nach Wattiefe

Freitag, 16 Oktober 2015 02:00

Die Top der besten SUVs & Geländewagen in Sachen Wattiefe. Mercedes Benz G 500 4x4² - 1000 mm LR New Defender - 900 mm Range Rover - 900 mm Die Wattiefe gibt die maximale Gewässertiefe an, die von...