suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

Mazda Tribute  1. Generation

Mazda Tribute | 1. Generation

Der Mazda Tribute (2001–2006) war Mazdas erster Vorstoß in das SUV-Segment in Deutschland, entwickelt in Kooperation mit Ford. Er bot eine ausgewogene Mischung aus urbaner Alltagstauglichkeit und Offroad-Fähigkeiten, zwei Motorisierungen (2,3-Liter-Vierzylinder und 3,0-Liter-V6) und zwei Ausstattungsvarianten (Comfort und Exclusive). In Deutschland wurden zwischen 2001 und 2007 insgesamt 11.084 Tribute verkauft.

Daten zum Fahrzeug:

  • Mazda - japanischer Autohersteller
  • Produktionsstandort - Ford-Werk in Kansas, USA / Mazda-Werk in Hofu, Japan
  • Segment - SUV Kompaktklasse
  • Interne Typenbezeichnung - k.A.
  • Nachfolgemodell - Tribute II
  • Vorgängermodell - Mazda Navajo
  • Bauzeit - 2000 bis 2008
  • Marktstart - 09/2000
  • Ottomotor(en): 91 kW (124 PS) bis 149 kW (203 PS)
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, 4-Gang-Automatikgetriebe
  • Antrieb: Allrad
  • Preis(ab): 23.490,- €  (Stand: 2001)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Mazda Tribute (2001-2006): Mazdas Erster Vorstoß in die SUV-Welt

Im Jahr 2000 brachte Mazda mit dem Tribute sein erstes kompaktes SUV auf den deutschen Markt. Dieses Modell entstand in Zusammenarbeit mit Ford und basierte auf der gleichen Plattform wie der Ford Escape. Der Tribute sollte sowohl für den urbanen Alltag als auch für Offroad-Abenteuer geeignet sein. Er war in den Ausstattungsvarianten Comfort und Exclusive erhältlich und bot zwei Motorisierungen: einen 2,3-Liter-Reihenvierzylinder und einen 3,0-Liter-V6.



Robust und stilvoll: Das Exterieur des Tribute

Mazda Tribute MY 2000

Das Design des Mazda Tribute vereinte robuste Elemente mit einer eleganten Erscheinung. Der markante Fünf-Punkt-Kühlergrill und das zentrale Mazda-Emblem gaben dem Fahrzeug ein unverwechselbares Aussehen. Kurze Überhänge, großzügige Fensterflächen und markante Seitenschutzleisten sorgten für eine ausgewogene Optik. Die weit öffnende Heckklappe ermöglichte einfachen Zugang zum Kofferraum, während das separat zu öffnende Heckfenster das Verstauen kleinerer Gegenstände erleichterte.

 

Geräumig und komfortabel: Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des Tribute bot viel Platz und hohen Komfort. Die erhöhte Sitzposition gewährleistete eine gute Übersicht, und die ergonomisch gestalteten Sitze boten auch auf längeren Fahrten angenehmen Halt. Der flexible Kofferraum bot ausreichend Stauraum für verschiedene Aktivitäten. Zur Serienausstattung gehörten elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Zentralverriegelung, Antiblockiersystem (ABS) und Airbags. Die Exclusive-Variante ergänzte dies mit Lederausstattung und weiteren Komfortmerkmalen.

 

Leistungsstark: Motorisierungen und technische Daten

Der Mazda Tribute war mit zwei Motorisierungen und permanentem Allradantrieb erhältlich:

Technische Daten Mazda Tribute 2.3 Mazda Tribute 3.0 V6
Motor 2,3-Liter-Reihenvierzylinder 3,0-Liter-V6
Leistung 110 kW (150 PS) 149 kW (203 PS)
Drehmoment 200 Nm bei 4.000 min-1 262 Nm bei 4.850 min-1
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe 4-Stufen-Automatikgetriebe
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) ca. 9,5 l/100km ca. 11,0 l/100km
Beschleunigung (0-100 km/h) ca. 10,5 s ca. 9,7 s
Höchstgeschwindigkeit ca. 175 km/h ca. 180 km/h

 

Präsenz auf deutschen Straßen: Zulassungszahlen

Von 2001 bis 2007 wurden in Deutschland insgesamt 11.084 Mazda Tribute neu zugelassen. Die höchsten Zulassungszahlen wurden im Jahr 2001 mit 3.301 Neuzulassungen verzeichnet, gefolgt von einem stetigen Rückgang in den folgenden Jahren.

Jahr Neuzulassungen
2001 3.301
2002 2.903
2003 1.650
2004 1.247
2005 1.292
2006 678
2007 13

 

Das Erbe des Tribute: Nachfolger und internationale Märkte

Mazda Tribute MY 2003

Die zweite Generation des Mazda Tribute, die 2007 eingeführt wurde, war in Deutschland nicht offiziell erhältlich. Mazda konzentrierte sich in Europa stattdessen auf andere Modelle wie den CX-7 und den seit 2012 erhältlichen CX-5. Der Mazda CX-5 entwickelte sich zu einem der beliebtesten SUVs in Deutschland und weltweit und trat die Nachfolge des Tribute an.

Fotos © by Mazda

 

Technische Daten zum Mazda Tribute

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4441 mm
Breite: 1825 mm
Höhe: 1762 mm
Radstand: 2620 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 368 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: 842 Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 1595–1646 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 680 kg
Gebremst: 1.700 kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Mazda-Tribute-MY-2003-1-b
  • Mazda-Tribute-MY-2000-2-b
  • Mazda-Tribute-MY-2003-2-b

  • Mazda-Tribute-MY-2000-1-b

Fotos © by Mazda

 

Videos zum Fahrzeug

Mazda Tribute "Zoom Zoom" Werbung (2000)

 

Weitere SUV Modelle

Audi Q7 | 1. Generation

Audi Q7 | 1. Generation

Sonntag, 30 Oktober 2005 16:34

Vorgestellt wurde der Audi Q7 im September 2005 auf der IAA in Frankfurt. Der Q7 galt zur Markteinführung als größtes SUV deutscher Herkunft, er kann bis zu 7 Personen befördern. Er basiert auf der...

Mercedes Benz EQB | X 243

Mercedes Benz EQB | X 243

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der neue Mercedes-Benz EQB I X243 ist ein SUV der Mittelklasse. Sein Marktstart war im November 2021. Der EQB ist ein elektrisch angetriebenes SUV welchen mit Vorderrad- oder Allradantrieb...

Audi Q5 Sportback | 1. Generation

Audi Q5 Sportback | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Ein Fahrzeug der Mittelklasse, welches seit 2020 gebaut wird. Das Auto überzeugt durch seine sportliche und zugleich elegante Linienführung. Die automatische 7-Gang- oder 8-Gang-Schaltung sorgt für...

Volvo XC60 | 1. Generation

Volvo XC60 | 1. Generation

Dienstag, 31 Mai 2011 01:00

Daten zum Fahrzeug: Volvo - schwedischer Autohersteller Segment - Mittelklasse Bauzeit - 2008 bis 2017 Marktstart - 06/2008 Benzinmotor(en): 149 kW ( 203 PS ) bis 225 kW ( 306 PS ) Dieselmotor(en):...

SsangYong Tivoli Grand | 1. Generation

SsangYong Tivoli Grand | 1. Generation

Samstag, 18 März 2017 10:12

Daten zum Fahrzeug: SsangYong - koreanischer Autohersteller Segment - Kompaktklasse Bauzeit - 2016 bis Heute Marktstart - 06/2016 Ottomotor(en): 1 20 kW (163 PS) Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe,...

Mitsubishi Pajero | 1. Generation

Mitsubishi Pajero | 1. Generation

Donnerstag, 30 Oktober 2003 16:34

Die erste Generation des Pajero, der L040 wurde von 1982 – 1990 gebaut und als geschlossenen dreitürige Variante oder mit Canvas-Top angeboten. Das SUV verfügte serienmäßig über einen zuschaltbaren...