suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!

Martkübersicht | SUVs mit Vorderradantrieb

Die Übersicht zeigt alle aktuellen SUVs, welche es auch mit Vorderradantrieb gibt.

 

Weitere Sortierungsmöglichkeiten der SUV-Marktübersicht:

 

  • Lynk & Co 01 | 1. Generation

    Lynk & Co 01

    Der Lynk & Co 01 ist ein vernetztes SUV aus dem Hause des chinesischen Geely-Konzerns. Mit seiner Plattform, die er mit dem Volvo XC40 teilt, kombiniert er moderne Antriebstechnik mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen und stellt somit einen signifikanten Vertreter in der Mittelklasse SUVs dar.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Lynk & Co - chinesischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse SUV
    • Bauzeit - 2017 bis heute
    • Marktstart - 11/2021
    • Otto-Hybridmotor(en): 145 kW ( 197 PS), 192 kW (261 PS)
    • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): ab 46.000,- €  (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mazda CX-3 | 1. Generation

    Mazda CX-3 | 1. Generation

    Der Mazda CX-3 ist ein kleines kompaktes SUV welches im Juni 2015 in dem deutschen Handel kam. Das Modell wird mit zahlreichen Motoren angeboten, auch beim Getriebe und den anzutreibenden Rädern hat der Kunde die Wahl. Die stärkste Variante leistet mit einem Benzinmotor 110 kW / 150 PS und ist mit Allradantrieb ausgestattet.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mazda - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2015 bis Heute
    • Marktstart - 06/2015
    • Benzinmotor(en): 88 kW (120 PS) bis 110 kW (150 PS)
    • Dieselmotor(en): 77 kW (105 PS) und 85 kW (115 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantriebelektronisch geregelter Allradantrieb
    • Preis(ab): 17.990,- € (Stand: 2015)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mazda CX-30 | 1. Generation

    Mazda CX-30 | 1. Generation

    Der Mazda CX-30 ist ein Kompakt-SUV, welches seit September 2019 in Europa erhältlich ist. Das Fahrzeug wird in Deutschland mit verschiedenen Benzinmotoren, Getriebe- und Antriebsarten angeboten. In Europa hat der Hersteller leider nur Benzinmotoren im Programm, für den chinesischen Markt gibt es den MX-30 auch als rein elektrische Variante mit einer Systemleistung von 160 kW/ 218 PS an.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mazda - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 09/2019
    • Benzinmotor(en): 90 kW (122 PS) bis 137 kW (186 PS)
    • Elektromotor: 160 kW (218 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe1-Gang-Reduktionsgetriebe (beim Elektromotor)
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 25.390,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mazda CX-5 | 2. Generation

    Mazda CX-5 | 2. Generation

    Der Mazda CX-5 ist ein Mittelklasse SUV welches seit 2011 gebaut wird. Die zweite Generation ist seit Mai 2017 in Deutschland erhältlich. Das Fahrzeug gibt es mit Benzin- und Dieselmotoren, mit Schalt- und Automatikgetriebe und mit Vorderrad- und Allradantrieb. Das Einstiegsmodell kostet in der Basisausstattung 28.290,- Euro.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mazda - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 05/2017
    • Benzinmotor(en): 121 kW (165 PS) bis 143 kW (194 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 135 kW (184 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 28.290,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mazda MX-30 | 1. Generation

    Mazda MX-30 | 1. Generation

    Der Mazda MX-30 ist ein Kompakt-SUV welches seit 2020 produziert und seit dem August 2020 auch in Deutschland verkauft wird. Das frontgetriebene Fahrzeug gibt es nur als Stromer - der Elektromotor leistet 107 kW (145 PS) und die Reichweite liegt 200 km.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mazda - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2020 bis Heute
    • Marktstart - 08/2020
    • Elektromotor: 107 kW (145 PS)
    • Getriebe: 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 34.490,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Mercedes Benz EQA | H 243

    Mercedes Benz EQA | H 243

    Der Mercedes-Benz EQA mit der internen Typenbezeichnung "H 243" wurde im Jahr 2021 vorgestellt und ist seitdem auf dem deutschen Markt erhältlich. Das Fahrzeug ist ein sog. Elektroauto, es verfügt über einen oder auch zwei Elektromotoren. Der frontegtriebene EQA leistet 140 kW (190 PS) und die Allradvariante, mit einem Elektromotor pro Achse leistet 215 kW (292 PS). Die max. Reichweite, soll laut Hersteller bei 486 Kilometer liegen.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mercedes Benz - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 01/2021
    • Elektromotor(en): 140 kW (190 PS) bis 215 kW (292 PS
    • Getriebe: 1-Gang-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 47.540,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mercedes Benz EQB | X 243

    Mercedes Benz EQB | X 243

    Der neue Mercedes-Benz EQB I X243 ist ein SUV der Mittelklasse. Sein Marktstart war im November 2021. Der EQB ist ein elektrisch angetriebenes SUV welchen mit Vorderrad- oder Allradantrieb erhältlich ist. Das Fahrzeug gibt es in verschiedenen Leistungsstufen, die Topversion hat Allradantrieb und zwei Elektromotoren (einen pro Achse) mit einer Systemleistung von 215 kW / 292 PS. Die maximale Reichweite des Topmodells gibt der Herstellen mit 395 bis 423 Kilometer an.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mercedes Benz - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 11/2021
    • Elektromotor(en): 140 kW (190 PS) bis 215 kW (292 PS)
    • Getriebe: Eingang-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 52.342,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Mercedes Benz GLA | H 247

    Mercedes Benz GLA | H 247

    Der GLA ist das kleinste SUV Modell der Marke Mercedes-Benz. Die zweite Generation kam im Februar 2020 auf den Markt und wird in verschiedenen Konfigurationen angeboten. Neben den Benzin- und Dieselmotoren bietet der Hersteller auch einen Hyridantrieb an. Der Kunde kann beim GLA zwischen verschiedenen Getriebearten und zwischen Vorderrad- und Allradantrieb wählen. Der Einstiegspreis für mit der Basisausstattung liegt beim GLA bei 37.812,- Euro.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mercedes Benz - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2020 bis Heute
    • Marktstart - 02/2020
    • Benzinmotor(en): 100 kW (136 PS) bis 310 kW (421 PS)
    • Ottohybrid (Systemleistung): 160 kW (218 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (116 PS) bis 140 kW (190 PS)
    • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe8-Gang-DoppelkupplungsgetriebeAMG SPEEDSHIFT TCT 8G
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 37.812,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mercedes Benz GLB | X 247

    Mercedes Benz GLB | X 247

    Die GLB Klasse kam im November 2019 in den Handel. Das Fahrzeug ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten, Benzin- und Dieselmotoren von 136 PS bis 306 PS Leistung, verfügbar. Das Mittelklasse SUV ist ein ideales Fahrzeug für gößere Familien, das GLB SUV bietet Platz für 7 Personen.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mercedes Benz - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 11/2019
    • Benzinmotor(en): 100 kW (136 PS) bis 225 kW (306 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (116 PS) bis 140 kW (190 PS)
    • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe8-Gang-DoppelkupplungsgetriebeAMG SPEEDSHIFT TCT 8G
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 39.585,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • MG HS | 1. Generation

    MG HS & EHS

    Der MG HS 1.5T GDI und der MG EHS sind zwei Kompakt-SUVs von MG Motor mit Benziner- bzw. Plug-in-Hybridantrieb. Sie bieten viel Auto für wenig Geld und haben eine lange Garantie und eine hohe Sicherheit. 

    Daten zum Fahrzeug:

    • MG - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 10/2020
    • Benzinmotor(en): 119 kW (162 PS)
    • Hybridmotor(en): 190 kW (258 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 10-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 20.000,- € (Stand: 2020)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • MG ZS EV | 1. Generation

    MG ZS EV 1. Generation

    Der MG ZS EV ist ein chinesisches kompaktes Elektro SUV, welches seit 2017 produziert und seit Januar 2021 auch auf den deutschen Markt angeboten wird. Das ZS EV SUV ist das erste reine Elektrofahrzeug von MG, es wird von Elektromotoren mit 115 kW (156 PS) bis 130 kW (177 PS) angetrieben. Das Getriebe ist ein 1-Stufen-Reduktionsgetriebe und der Antrieb erfolgt ausschließlich über die Vorderräder.

    Daten zum Fahrzeug:

    • MG - Chinesische Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 01/2021
    • Elektromotor(en): 115 kW (156 PS) bis 130 kW (177 PS)
    • Getriebe: 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 33.990,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Mini Countryman | 2. Generation

    Mini Countryman | 2. Generation

    Das Mini Countryman ist ein kompaktes SUV, welches seit Februar 2017 in der zweiten Generation angeboten wird. Im Gegensatz zum Vorgängermodell wurde das Fahrzeug komplett überarbeitet. Die Karosserie ist gewachsen und bietet nun mehr Platz. Der Vorgänger war mit einer Länge von 4097 bis 4133 mm noch in dem Segment der Mini SUV Klasse einsortiert, die neue Generation mit einer Länge von 4297 bis 4299 mm fällt ins Segment der Kompakten SUVs.

    Daten zum Fahrzeug:

    • BMW Group - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 02/2017
    • Benzinmotor(en): 75 kW (102 PS) bis 225 kW (306 PS)
    • Ottohybridmotor (Systemleistung): 162 kW (220 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (116 PS) bis 140 kW (190 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe8-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb ALL 4
    • Preis(ab): 30.100,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Mitsubishi Eclipse Cross | 1. Generation

    Mitsubishi Eclipse Cross | 1. Generation

    Der Eclipse Cross ist ein Kompakt SUV welches im Januar 2018 in den Handel kam. Das Fahrzeug schließt die Lücke zwischen dem ASX und dem Outlander. Der Name "Eclipse" kam von dem zwischen 1990 und 2012 gebauten Sportwagen. Der Eclipse Cross wird mit einem Benzin-, einem Hybriden und einem Dieselmotor angeboten. Neben verschiedenen Getriebeoptionen, hat der Kunde auch die Wahl zwischen Vorderrad- oder Allradantrieb.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Mitsubishi Motors - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 01/2018
    • Benzinmotor(en): 120 kW (163 PS)
    • Ottohybridmotor (Systemleistung): 138 kW (188 PS)
    • Dieselmotor: 109 kW (148 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-SchaltgetriebeCVT Getriebe8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 39.990,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Nissan Ariya | 1. Generation

    Nissan Ariya | 1. Generation

    Der neue Nissan Ariya kam im April 2022 in den deutschen Handel. Der Ariya ist ein voll elektrischer Mittelklasse-SUV welches mit verschiedenen Leistungsstufen angeboten wird. Die stärkste Variante hat eine Systemleistung von 290 kW (394 PS) und eine Reichweite von 400 km mit einer Ladung.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Nissan - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 04/2022
    • Elektromotor vorne (Systemleistung): 160 kW (218 PS) bis 178 kW (242 PS)
    • Elektromotor vorne + hinten (Systemleistung): 205 kW (279 PS) bis 290 kW (394 PS)
    • Getriebe: 1-Gang-Getriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 47.490,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Nissan Juke | 2. Generation

    Nissan Juke | 2. Generation

    Die 2. Generation des Juke kam im September 2019 in den Handel. Das Fahrzeug gibt es als reinen Benziner und als Hybrid. Der Benziner leistet 84 kW (114 PS) und ist wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Das Hybridmodell leistet 105 kW (143 PS) und ist mit einem 4-Gang-Multi-Mode-Automatikgetriebe erhältlich. Alle Varianten gibt es nur als Frontantriebler.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Nissan - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 09/2019
    • Benzinmotor: 84 kW (114 PS)
    • Ottohybridmotor: 105 kW (143 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe, 4-Gang-Multi-Mode-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 19.990,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Nissan X-Trail | 4. Generation

    Nissan X-Trail | 4. Generation

    Der Marktstart der vierten Generation des X-Trail's war im September 2022. Das Mittelklasse SUV wird nur noch mit Benzinmotoren angeboten. Neben einen Mild-Hybriden gibt es den neuen X-Trail auch als Vollhybrid mit 157 kW (213 PS) Leistung und optionalem elektrischen Alllradantrieb. Das Fahrzeug hat eine dritte Sitzreihe und bietet somit bis zu 7 Personen Platz.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Nissan - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 09/2022 (in EU)
    • Otto-Mildhybridmotor: 120 kW (163 PS) (in EU)
    • Otto-Vollhybridmotor(en) (Systemleistung): 150 kW (204 PS) und 157 kW (213PS
    • Getriebe: stufenloses Automatikgetriebe Xtronic
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 35.500,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • Opel Crossland | 1. Generation

    Opel Crossland | 1. Generation

    Der Opel Crossland ist ein Kompaktklasse SUV, welches seit März 2017 in Europa verkauft wird. Das Fahrzeug wird mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten, die zwischen 61 kW (83 PS) und 96 kW (130 PS) leisten. Der Crossland wird nur als Frontantriebler ausgeliefert.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Opel - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 03/2017
    • Benzinmotor(en): 61 kW (83 PS) bis 96 kW (130 PS)
    • Dieselmotor(en): 81 kW (110 PS) bis 88 kW (120 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 25.540,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Opel Grandland | 1. Generation

    Opel Grandland | 1. Generation

    Der Opel Grandland ist ein SUV der Kompaktklasse, welches seit 2017 gebaut und verkauft wird. Das Fahrzeug kam im Oktober auf den deutschen Markt und löste damit den bisher verkauften Opel Antara ab. Der Grandland wird, neben den herkömmlichen Benzin- und Dieselmotoren auch als Hybrid angeboten. Bei beiden Ottohybridmotoren handelt es sich um Plug-in-Hybriden mit 224 PS und 300 PS Leistung.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Opel - deutscher Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 10/2017
    • Benzinmotor: 96 kW (130 PS)
    • Plug-in Ottohybridmotor(en): 165 kW (224 PS) und 221 kW (300 PS)
    • Dieselmotor: 96 kW (130 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Stufen-Automatikgetriebe8-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, (bei Plug-in Motoren:) elektrischer Allradantrieb
    • Preis(ab): 33.975,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Opel Mokka | 2. Generation

    Opel Mokka | 2. Generation

    Die Einführung der zweite Generation des Opel Mokka's, war im Januar 2021. Gut eineinhalb Jahre nach dem Einstellen des Verkaufs der ersten Generation. Der neue Opel Mokka wird mit Benzin- und Dieselmotoren angeboten, er ist aber auch als reiner Stromer erhältlich. Der Mokka-e leistet mit einem Elektromotor 136 PS und hat eine Reichweite von 322 Kilometer.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Opel - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 01/2021
    • Benzinmotor(en): 74 kW (100 PS) bis 96 kW (130 PS)
    • Dieselmotor: 81 kW (110 PS)
    • Elektromotor: 100 kW (136 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe8-Stufen-Automatikgetriebe, (bei E-Motor:) 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 24.490,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Peugeot 2008 | 2. Generation

    Peugeot 2008 | 2. Generation

    Die zweite Generation des Peugeot 2008 kam im November 2019 auf den deutschen Markt. Das Fahrzeug ist Vergleich zum Vorgänger an Länge gewachsen und sortiert sich jetzt in die Kompaktklasse ein. Aktuell bietet der Hersteller neben Benzin- und Dieselmotoren auch einen Elektromotor an. Die Leistung der Motoren reicht von 74 kW (101 PS) bis 114 kW (155 PS). Der e-2008 hat 136 PS und soll laut Hersteller mit einer Stromladung 320 Kilometer weit kommen.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Peugeot - französischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 11/2019
    • Benzinmotor(en): 74 kW (101 PS) bis 114 kW (155 PS)
    • Dieselmotor(en): 81 kW (110 PS) bis 96 kW (131 PS)
    • Elektromotor: 100 kW 136 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe8-Stufen-Automatikgetriebe, (bei Elektromotor:) 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 27.050,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Peugeot 3008 | 2. Generation

    Peugeot 3008 | 2. Generation

    Die zweite Generation des Peugeot 3008 kam im Oktober 2016 in den Handel. Im Vergleich zum Vorgänger ist der neue 3008 kein Crossover zwischen einem SUV und Van mehr, sondern der Neue ist ein echter SUV. Nachdem das Desing vom Vorgänger nicht so gut bei den Kunden ankam, entschloss man sich bei Citroen auf das Conservative Design eines SUVs.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Peugeot - französischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 10/2016
    • Benzinmotor: 96 kW (131 PS)
    • Ottohybridmotor(en) (Systemleistung): 165 kW (225 PS) bis 220 kW (300 PS)
    • Dieselmotor: 96 kW (131 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe8-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 45.650,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Peugeot 5008 | 2. Generation

    Peugeot 5008 | 2. Generation

    Das Fahrzeug wurde als Nachfolger des Peugeot 4007 und Teil der SUV-Produktpalette positioniert. Der 5008 bietet Platz für bis zu sieben Personen und ist mit der neuesten Technik ausgestattet. Seit der Vorstellung der zweiten Generation im Juni 2017 ist der 5008 auf dem Markt erhältlich.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Peugeot - französischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 6/2017
    • Benzinmotor(en): 96 kW (131 PS) bis 133 kW (181 PS)
    • Dieselmotor(en): 96 kW (131 PS) bis 130 kW (177 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Automatikgetriebe8-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 40.700,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Renault Arkana | 1. Generation

    Renault Arkana | 1. Generation

    Der Renault Arkana ist ein von Renault entwickeltes Fahrzeugmodell, das die Charakteristika eines SUVs mit dem Design eines Coupés kombiniert. Mit einem geräumigen Interieur, fortschrittlicher Hybridtechnologie und dynamischem Styling spricht der Arkana eine breite Zielgruppe an. Unterschiedliche Antriebsvarianten, umfangreiche Ausstattungsoptionen und moderne Sicherheitsfeatures zeichnen das Modell aus.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Renault - französischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 5/2019
    • Benzinmotor(en): 103 kW (140 PS) und 116 kW (158 PS)
    • Ottohybridmotor (Systemleistung): 105 kW (143 PS)
    • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC, Multi-Mode-Getriebe mit zwei E-Motoren (DHTzur Simulation von 8 Gängen
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 30.300,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung 

  • Renault Austral | 1. Generation

    Renault Austral

    Der Renault Austral ist ein sportlicher Mittelklasse-SUV, der von der renommierten Automobilmarke Renault entwickelt wurde. Mit seinem progressiven Design, innovativen Technologien und einem umweltbewussten Hybridantrieb erweist sich dieses Fahrzeug als fesselnde Kombination aus Sportlichkeit und Effizienz.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Renault - französischer Autohersteller
    • Segment - Mittlere Klasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 10/2022
    • Ottomotor(en): 103 kW (140 PS) bis 116 kW (158 PS)
    • Otto-Hybridmotor(en): 147 kW (200 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, Stufenloses Getriebe, Multi-Mode-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 31.450,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Renault Captur | 2. Generation

    Renault Captur | 2. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Renault - französischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2020 bis Heute
    • Marktstart - 01/2020
    • Benzinmotor(en): 67 kW (91 PS) bis 116 kW (158 PS)
    • Plug-in Hybrid (Systemleistung): 116 kW (158 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC(bei Hybrid:) Multi-Mode-Getriebe mit zwei E-Motoren (DHT) zur Simulation von 8 Gängen
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 23.150,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Renault Espace | 6. Generation

    Renault Espace 6. Generation

    Der Renault Espace ist ein Sport Utility Vehicle (SUV) des französischen Automobilherstellers Renault. Er wurde im Frühjahr 2023 als Nachfolger des Van-Modells Espace vorgestellt. Er basiert auf der CMF-CD-Plattform und hat einen seriellen Hybridantrieb mit einem 1,2-Liter-Ottomotor und einem Elektromotor.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Renault - französischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse SUV
    • Bauzeit - 2023 bis Heute
    • Marktstart - 04/2023
    • Hybridmotor(en): 146 kW (200 PS)
    • Getriebe: Multi-Mode-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): ab 43.500,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Renault Koleos | 2. Generation

    Renault Koleos | 2. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Renault - französischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 06/ 2017
    • Benzinmotor(en): 116 kW (158 PS) und 126 kW (171 PS)
    • Dieselmotor: 135 kW (183 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebestufenloses Getriebe
    • Antrieb: FrontantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 42.050,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Renault Megane E-Tech | 5. Generation

    Renault Megane E-Tech

    Der Renault Megane E-Tech ist ein batterieelektrisch angetriebenes Fahrzeug von Renault, das seit 2021 produziert wird. Er gehört zur kleinen SUV Klasse und basiert auf der CMF-EV Plattform. Er bietet zwei Batteriegrößen und vier Ausstattungslinien an.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Renault - französischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 11/2022
    • Elektromotor(en): max. 96 kW (131 PS) - 160 kW (218 PS)
      Dauerleistung 55 kW 75 PS
    • Getriebe: Eingang-Untersetzungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): ab 42.000,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Seat Arona | 1. Generation

    Seat Arona | 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Seat - spanischer Autohersteller
    • Segment - kleiner SUV
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 09/2017
    • Benzinmotor(en): 66 kW (90 PS) bis 110 kW (150 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-DSG
    • Antrieb: Frontantrieb
    • Preis(ab): 19.290,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Seat Ateca | 1. Generation

    Seat Ateca | 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Seat - spanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 06/2016
    • Benzinmotor(en): 81 kW (110 PS) bis 221 kW (300 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (115 PS) und 110 kW (150 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe7-Gang-Direktschaltgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 24.790,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Seat Tarraco | 1. Generation

    Seat Tarraco | 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Seat - spanischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 09/2018
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 180 kW (245 PS)
    • Ottohybridmotor: 180 kW (245 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) und 147 kW (200 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe6-Gang-DKG7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: VorderradantriebAllradantrieb
    • Preis(ab): 34.470,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Skoda Kamiq | 1. Generation

    Skoda Kamiq | ?. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Skoda - tschechischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 06/2019
    • Benzinmotor(en): 66 kW (90 PS) bis 110 kW (150 PS)
    • Getriebe: 5 und 6-Gang-Schaltgetriebe, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 20.420,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Skoda Karoq | 1. Generation

    Skoda Karoq | ?. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Skoda - tschechischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 11/2017
    • Benzinmotor(en): 81 kW (110 PS) bis 140 kW (190 PS)
    • Dieselmotor(en): 85 kW (115 PS) bis 140 kW (190 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 25.290,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Skoda Kodiaq | 1. Generation

    Skoda Kodiaq | ?. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Skoda - tschechischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 03/2017
    • Benzinmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 180 kW (245 PS)
    • Dieselmotor(en): 110 kW (150 PS) bis 147 kW (200 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 7-Gang-Direktschaltgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 31.990,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • SsangYong Korando | 6. Generation

    SsangYong Korando | 6. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • SsangYong - koreanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2019 bis Heute
    • Marktstart - 09/2019
    • Ottomotor(en): 120 kW (163 PS)
    • Dieselmotor(en): 100 kW (136 PS)
    • Elektromotor(en): 140 kW (190 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe, 6-Gang-Schaltgetriebe, 1-Gang-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 24.990,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    mehr Infos

  • SsangYong Tivoli | 1. Generation

    SsangYong Tivoli | 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • SsangYong - koreanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2015 bis Heute
    • Marktstart - 05/2015
    • Ottomotor(en): 94 kW (128 PS) bis 120 kW (163 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe, 6-Gang-Schaltgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb,Allradantrieb
    • Preis(ab): 15.490,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • SsangYong Tivoli Grand | 1. Generation

    SsangYong Tivoli Grand | 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • SsangYong - koreanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 06/2016
    • Ottomotor(en): 120 kW (163 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Automatikgetriebe, 6-Gang-Schaltgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 18.990,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Suzuki Ignis | 3. Generation

    Suzuki Ignis 3. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Suzuki - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 01/2017
    • Benzinmotor(en): 61 kW (83 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, Stufenloses-Getriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 16.410,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Suzuki S-Cross | 2. Generation

    Suzuki S-Cross | 2. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Suzuki - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 01/2022
    • Benzinmotor(en): 95 kW (129 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 6-Gang-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 29.290,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

     

  • Suzuki Vitara | 4. Generation

    Suzuki Vitara | 4. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Suzuki - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2015 bis Heute
    • Marktstart - 04/2015
    • Benzinmotor(en): 95 kW (129 PS)
    • Ottohybrid(en): 85 kW (115 PS)
    • Getriebe: Automatisiertes 6-Gang-Schaltgetriebe, 6-Gang-Schaltgetriebe 6-Stufen-Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 25.450,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Toyota Aygo X | 1. Generation

    Toyota Aygo X | 1. Generation

    Der Toyota Aygo X ist ein kompaktes Stadtfahrzeug mit modernem Design und effizientem 1,0-Liter-Ottomotor. Die vielseitige Ausstattung, optionales stufenloses Getriebe und innovative Technologie machen ihn zur attraktiven Wahl für urbane Mobilität. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 158 km/h und CO2-Emissionen ab 115 g/km ist er umweltfreundlich und leistungsstark.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Toyota - japanischer Autohersteller
    • Segment - kleiner SUV
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 04/2022
    • Benzinmotor: 53 kW (72 PS)
    • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, stufenloses Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 15.890,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Toyota bZ4X | 1. Generation

    Toyota bZ4X

    Die automobile Revolution entfaltet sich in atemberaubendem Tempo und Toyota steht an vorderster Front dieser Evolution. Mit einem fesselnden Zusammenspiel aus bahnbrechender Technologie, visionärem Design und nachhaltiger Leistung präsentiert Toyota stolz den bZ4X – einen Meilenstein der Elektromobilität.

    Daten zum Fahrzeug:

    • Toyota - Japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2022 bis Heute
    • Marktstart - 07/2022
    • Elektromotor(en): 150 kW (204 PS) bis 160 kW (218 PS)
    • Getriebe: Eingang-Reduktionsgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): ab 47.490,- € (Stand: 2023)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Toyota C-HR | 1. Generation

    Toyota CH-R | 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Toyota - japanischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2016 bis Heute
    • Marktstart - 01/2017
    • Ottohybrid(en): 90 kW (122 PS) bis 135 kW (184 PS)
    • Getriebe: Stufenloses Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 30.840,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Toyota Rav4 | 5. Generation

    Toyota RAV4 | 5. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Toyota - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 01/2019
    • Ottomotor(en): 110 kW (149 PS)
    • Ottohybrid(en): 160 kW (218 PS) bis 225 kW (306 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, Stufenloses Getriebe, 8-Stufen Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 36.190,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Toyota Yaris Cross | 1. Generation

    Toyota Yaris Cross

    Daten zum Fahrzeug:

    • Toyota - japanischer Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2020 bis Heute
    • Marktstart - 09/2021
    • Ottomotor(en): 92 kW (125 PS)
    • Ottohybrid(en): 85 kW (116 PS)
    • Getriebe: Stufenloses Automatikgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 24.290,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

     

  • Volvo C40 Recharge | 1. Generation

    Volvo C40 Recharge

    Daten zum Fahrzeug:

    • Volvo - schwedischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2021 bis Heute
    • Marktstart - 11/2021
    • Elektromotor(en): 170 kW (231 PS) bis 300 kW (408 PS)
    • Getriebe: 1-Gang-Getriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 48.850,- (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

     

  • Volvo XC40 | 1. Generation

    Volvo XC40| 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Volvo - schwedischer Autohersteller
    • Segment - Kompaktklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 03/2018
    • Benzinmotor(en): 95 kW (129 PS) bis 184 kW (250 PS)
    • Ottohybrid(en): 155 kW (211 PS) bis 192 kW (262 PS)
    • Elektroantrieb(e): 170 kW (231 PS) bis 300 kW (408 PS)
    • Getriebe: 1-Gang-Getriebe, 6-Gang-Schaltgetriebe, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, 8-Gang-Geartronic
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 36.350,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Volvo XC60 | 2. Generation

    Volvo XC60 | 2. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Volvo - schwedischer Autohersteller
    • Segment - Mittelklasse
    • Bauzeit - 2017 bis Heute
    • Marktstart - 07/2017
    • Benzinmotor(en): 184 kW (250 PS)
    • Dieselmotor(en): 145 kW (197 PS) bis 173 kW (235 PS)
    • Ottohybrid(en): 186 kW (253 PS) bis 228 kW (310 PS)
    • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, 8-Gang-Geartronic
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 52.200,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • Volvo XC90 | 2. Generation

    Volvo XC90 | 2. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Volvo - schwedischer Autohersteller
    • Segment - Oberklasse
    • Bauzeit - 2015 bis Heute
    • Marktstart - 04/2015
    • Benzinmotor(en): 184 kW (250 PS)
    • Dieselmotor(en): 173 kW (235 PS)
    • Ottohybrid(en): 335 kW (455 PS)
    • Getriebe: 8-Gang-Geartronic
    • Antrieb: Vorderradantrieb, Allradantrieb
    • Preis(ab): 77.300,- (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

  • VW T-Cross | 1. Generation

    VW T-Cross 1. Generation

    Daten zum Fahrzeug:

    • Volkswagen - deutscher Autohersteller
    • Segment - Mini SUV
    • Bauzeit - 2018 bis Heute
    • Marktstart - 04/2019
    • Benzinmotor(en): 70 kW (90 PS) bis 110 kW (150 PS)
    • Getriebe: 7-Stufen-Direktschaltgetriebe, 5 und 6-Gang-Schaltgetriebe
    • Antrieb: Vorderradantrieb
    • Preis(ab): 20.775,- € (Stand: 2022)
    • Markt: Deutschland / Europa

     

    Relevante Themen:

    Modellbeschreibung

Weitere Sortierungsmöglichkeiten der SUV-Marktübersicht: