SUV-Modelle - Cadillac bis Fiat
Das ist die aktuelle Marktübersicht aller SUV Modelle der Marken: Cadillac, Citroen, Dacia, DS automobiles und FIAT! Hol dir die SUV-Übersicht!
Cadillac XT5
Das SUV der Oberklasse, der Cadillac XT5 ist seit 2016 auf dem deutschen Markt vertreten, Der Hersteller bietet das SUV aktuell nur mit einem Aggregat an, einen 3.6 Liter V6 Benzinmotor mit 324 PS und 368 Newtonmetern maximalem Drehmoment! Der Basispreis der XT5 beginnt bei 48.800,- Euro
(Foto: © GM Company)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV XT5
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Oberklasse
Cadillac Escalade
Der Escalade ist der typische Vertreter wenn man von fullsize SUV spricht! Der Bolide der in Sachen Luxus alles zu bieten hat ist seit 1999 auf dem Markt und mittlerweile in der dritten Generation. Auch der Escalade wird in Deutschland nur mit einem Aggregat angeboten. Leider hat der 6.2 l V8 Motor mit einer Leistung von 313 kW (426 PS) sehr viel Durst (14,5 Liter kombiniert). Der Basispreis des Escalade beträgt 99.500,-. Euro!
(Foto: © GM Company)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV Escalade
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Oberklasse
Citroen C3 Aircross
Das C3 Aircross SUV wird seit August 2017 angeboten. Aktuell wird das Fahrzeug mit vier Motoren, zwei Benziner (110 PS und 131 PS) und zwei Dieselaggregate (102 PS und 120 PS)! Das Einstiegsmodell mit dem 110 PS Benzinmotor kostet in der Basisausstattung 17.690,- Euro
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV C3 Aircross
> C3 Aircross Modellbeschreibung
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Mini-Klasse
Citroen C4 Cactus
Der Hersteller Citroen brachte seinen Mini-SUV C4 Cactus im September 2014 auf den deutschen Markt. Aktuell, seit April 2018 wird die zweite Generation des C4 Cactus angeboten. DIe Motorenpalette umfasst aktuell Aggregate, zwei Benziner- und zwei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum von 75 kW (102 PS) bis 96 kW (131 PS). Der Einstiegspreis (Basis) des Citroen C4 Cactus liegt bei 19.390 Euro. (Foto: Citroen)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV C4 Cactus
> C4 Cactus Modellbeschreibung
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Mini-Klasse
Citroen C5 Aircross
Der C5 Aircross wird zwar schon seit 2017 gebaut aber erst seit Februar 2019 in Europa angeboten. Aktuell gibt es den kompakten Franzosen mit 5 verschiedenen Aggregaten. Zwei Benziner mit 131 PS und 181 PS, zwei Diesel mit ebenfalls 131 PS und 177 PS, sowie auch einen Hybrid der seit Jan. 2020 auf den Markt angeboten wird. Dieser wird mit einem Ottomotor kombiniert mit einen Elektromotor angetrieben und leistet 224 PS. Verbrauchen soll er nur 1,8 l im kombinierten Verkehr auf 100 Kilometer. Das Einstiegsmodell kostet in der Basisausstattung gerade mal 23.840, Euro!
> C5 Aircross Modellbeschreibung
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Kompaktklasse
Dacia Sandero Stepway
Der Sandero Stepway ist seit 2008 auf den deutschen Markt vertreten und seit Anfang 2013 in zweiter Generation erhältlich. Der Sandero Stepway ist aktuell mit drei Aggregaten erhältlich! Neben dem kleinsten Benziner SCe 75 mit 54 kW (73 PS) Leistung und dem 66 kW (90 PS) starken TCe 90 Benziner, gibt es für den Stepway auch den dCi 95-Dieselmotor mit 70 kW (95 PS). Der Einstiegspreis des kompakten Crossovermodells mit dem 73 PS Benzinmotor liegt bei 9.100 Euro! (Foto: Dacia)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV Sandero Stepway
> Sandero Stepway Modellbeschreibung
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Mini-Klasse
Dacia Duster
Der Dacia Duster kam im April 2010 auf dem Markt und wird seit Januar 2018 in der 2. Generation angeboten. Aktuell gibt es das SUV mit drei Benzinmotoren mit 74 kW (101 PS), 96 kW / 131 PS und 110 kW (150 PS) - sowie ein Dieselmotoren mit 85 kW (115 PS). Der Einstiegspreis des Dacia Duster liegt bei 11.790 Euro für den kleinen Benziner mit 101 PS und Frontantrieb (Basisvariante). (Foto: Dacia)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV Duster
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Kompaktklasse
DS7 Crossback
DS ist die neue Premiummarke des Automobilkonzerns Groupe PSA die 2014 gegründet wurde. Das DS7 Crossback SUV ist das erste SUV der Marke für den europäischen Markt. Das Fahrzeug wirkt sehr frisch und soll dem Hersteller laut eigener Aussage auf die nächste Stufe verhelfen. Der Marktstart des DS SUVs war im März des Jahres 2018. Der Hersteller bietet aktuell drei Benziner (zwischen 130 PS und 225 PS) und zwei Diesel-Fahrzeuge (zwischen 130 PS und 177 PS) an. Seit März 2019 gibt es auch eine Hybridvarianten mit 200 kW (300 PS) der laut Herseller im Schnitt 1,5 L Super auf hundert Kilometer verbrauchen soll. Preislich orientiert sich der DS7 am Audi Q3 und dem BMW M1. Für die kleinste Motorisierung (Benziner mit 130 PS) kostet In der Standardausstattung „Chic“ 33.040 Euro, in der „Business Line“ 37.740 Euro. (Foto: DS Automobiles)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV DS7 Crossback
> DS7 Crossback Modellbeschreibung
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Mittelklasse
DS3 Crossback
Das neue City-SUV DS3 Crossback wird seit April 2019 in Deutschland angeboten. Der Hersteller bietet den kleinen Crossback aktuell mit drei Benzinmotoren, zwei Dieselmotoren und einem Elektromotor an. Die Leistung der Benziner reicht dabei von 100 PS, 130 PS bis 155 PS, der Verbrauch liegt bei 4,7 l bis 5,5 l Super. Die zwei Dieselaggregate mit einer 100 PS und 130 PS verbrauchen laut Hersteller im Schnitt 3,7 bis 3,9 Liter. Auch eine Elektrovariante mit 136 PS wird seit März 2019 angeboten, dieses Elektro SUV hat laut Hersteller eine Reichweite von 320 Kilometer und ist ab 38.390 Euro erhältlich. Der Einstiegspreis des kleinen SUVs in der Basisausstattung liegt bei 23.490 Euro! (Foto: DS Automobiles)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV DS3 Crossback
> DS3 Crossback Modellbeschreibung
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Mini-Klasse
Fiat Panda
Der Fiat Panda, mittlerweile hat sich der kleine Klettermaxe als Kultfahrzeug etabliert. Der kleine Offroad von Fiat wird seit 1980 hergestellt und steht in der dritten Generation! Der Fiat Panda wird aktuell leider nur noch mit Benzinmotoren (Benzinmotoren 0.9 TwinAir Turbo mit 63 kW (85 PS) und 1.2 8V mit 51 kW (69 PS)) angboten. Des weiteren gibt es noch ein Modell der mit Erdgas betrieben werden kann, dieser leistet 52 kW (70 PS) im Erdgas betrieb und 63 kW (85 PS) mit Benzin. Seit Januar 2020 gibt es auch eine Hybridvariante des Pandas! Hierbei handelt es sich um einen so genannten Mild-Hybrid, hier hilft ein 3,6 kW Riemen-Starter-Generator beim Anfahren des kleinen SUVs.
Der Einstiegspreis des Pandas liegt in der Basis von 10.990,- Euro für den 1.2 8V mit 3 Zylinder, 51 kW (69 PS) und Frontantrieb! (Foto: Fiat)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV Panda
> Fiat Panda Modellbeschreibung
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Mini-Klasse
Fiat 500X
Die Markteinführung des Fiat 500X war im Oktober 2014. Das Fiat 500X gibt es aktuell leider nicht mehr mit Allradantrieb sondern nur noch als reines Frontgetriebenes SUV. Mit vier Aggregaten stehen dem Käufer zwei Diesel und zwei Benzinmotoren zur Verfügung. Das 500X SUV kostet als Benziner mit 120 PS in der Basis 19.490 Euro! (Foto: Fiat)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV 500X
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Mini-Klasse
Fiat 500L Cross
Seit Juni 2013 ist der 500L Trekking (seit 2017 unbenannt in 500L Cross) auf den deutschen Markt erwerblich, die Motorenpalette umfasst aktuell drei Aggregate, einen Benziner mit 70 kW (95 PS) und zwei Dieselmotoren (1.3 l, 70 kW (95 PS) ; 1.6 l, 88 kW (120 PS)). Der Basispreis für das günstigste Modell beträgt 18.990 Euro! (Foto: Fiat)
Informationen, technische Daten und Vergleiche rund um das SUV 500L Cross
> 500L Cross Modellbeschreibung
> Vergleichen mit anderen SUVs aus der Mini-Klasse