Pathfinder - 230 Millimetern Bodenfreiheit mit Komfort kombiniert
Die erste Serie des Pathfinders von Nissan wurde von 1995 bis 2004 gebaut. Dieses Modell wurde unter dem Namen R50 vertrieben und ist das Nachfolgemodell des Nissan Terrano (der in den USA schon immer den Namen Pathfinder trug). 2004 folgte der Nachkommen R51, der auch als Pickup unter dem Namen Nissan Navara angeboten wird.
Seit der Modellüberarbeitung im Frühling 2010 wird eine völlig neue, komplett überarbeitete Version des Nissan Pathfinders angeboten. Eine perfekte Mischung aus Van-artiger Variabilität und Pkw-ähnlicher Dynamik machen den fünf- bis siebensitzigen Nissan Pathfinder zum idealen Familien-SUV. Der Einstiegspreis liegt bei 38.670 Euro. Es stehen drei Ausstattungsversionen zur Verfügung.
Inhalt: Beschreibung Bilder und Videos Technische Daten Preis |
Motor und Getriebe
Die Modelle Pathfinder XE und Pathfinder SE sind mit einem überarbeiteten 2,5-Liter-Vierzylinder Turbodiesel ausgestattet, der eine Leistung von 140kW (190 PS) bringt und einen Normverbrauch von 8,7 Liter/100km hat. Bei der Variante Pathfinder LE hat man die Wahl zwischen dem 2,5-Liter-Vierzylinder Turbodiesel oder einem neuen kraftvollen 3,0-Liter-V6-Turbodiesel. Dieser hat eine Nennleistung von 170kW (231 PS) und kann problemlos auch eine Anhängelast von bis zu 3,5t bewältigen. Seine Höchstgeschwindigkeit ist mit 200 km/h angegeben und den Spurt von 0 – 100 km/h schafft der Pathfinder in 8,9 sec.
Ein mechanisches Sechsganggetriebe ist bei den Varianten XE und SE serienmäßig, gegen Aufpreis ist jedoch auch eine elektronisch geregelte Fünfstufen-Automatik lieferbar. Der Pathfinder LE wird mit einem elektronisch gesteuerten Siebengang-Automatikgetriebe inklusive manuellem Modus geliefert. Ein zuschaltbares ALL Mode 4x4-System sorgt für eine variabler Kraftverteilung. Eine zusätzliche Geländeuntersetzung rüstet den Offroader für den Einsatz im Gelände. Weiter Daten siehe Tabelle.
Design
Der 4,82m lange Geländeriese ist zwar kürzer als eine Oberklassenlimousine, wirkt aber mit einer Höhe von 1,78m und einer Breite von 1,85m kraftvoll und riesig. Die überarbeitete Front- und Heckpartie hebt den Pathfinder deutlich von den anderen SUV´s hervor. Eine neue Motorhaube, ein veränderter Kühlergrill, ein abgerundeter Stoßfänger vorne und ein neues Stoßstangendesign am Heck lassen den Pathfinder noch bulliger wirken.
Innenausstattung
Da bei den Vorgängermodellen stets die Innenausstattung ein Kritikpunkt war, gaben sich die Nissan-Designer bei der Modellpflege 2010 besonders Mühe, ein anspechenderes Ambiente im Innenraum zu schaffen. Mit Erfolg: Der geräumige Innenraum ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet und bietet jede Menge Platz für Insassen und Gepäck.
Der Nissan Pathfinder bietet sieben Sitzplätze (davon bis zu sechs umklappbar). In der LE-Variante ist eine Lederausstattung serienmäßig. Im Lenkrad untergebrachte, beleuchtete Bedientasten, ein neues Kombiinstrument, beheizte Vordersitze und 2-Zonen-Klimaautomatik steigern den Komfort für die Insassen.
Sicherheit
ESP, ABS, Rückfahrkamera, Bergan- und Bergabfahrassistent und eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Speed-Limit stehen dem Fahrer zur Seite. Zudem ist der Pathfinder ausgestattet mit Fahrer und Beifahrerairbag, zweistufig (adaptiv) auslösend + Seitenairbags, vorn – Kopfairbagsystem für Front und Fondpassagiere sowie Flankenschutz in den Türen.
Themenverwandte Links: Wikipedia
Nissan Pathfinder Bilder und Video
Pathfinder Bilder
Mit Klick auf ein Bild öffnet sich die Gallery!
Nissan Pathfinder Video
Technische Daten: Nissan Pathfinder Modelle
Leistung: Hubraum, PS/KW,Drehmoment | Verbrauch |
CO2-Emissionen |
Dieselmotor Schaltgetriebe / [Automatik] | ||
2.5 l dCi / R4 / 2.488 cm³ / 140 kW (190 PS) / 450 Nm | 8,7 [9,0] l /100 km | 228[239] g/km |
3.0 l dCi / V6 / 2.991 cm³ / 170 kW (231 PS) / 500 Nm | 9,5 l /100 km | 250 g/km |
Was kostet der Nissan Pathfinder?
Der Pathfinder kostet neu in der Standardausführung, je nach Motorisierung und Ausstattungvariante, zwischen 41.090 und 56.530 Euro.
SUV-Ranking - das sind die Besten SUVs
SUVs nach verschiedene Kriterien sortiert. Die Bestenlisten im Überblick: Top der günstigsten SUVs; Top der sparsamsten Diesel & Top der sparsamsten Benziner-SUV; Topliste - SUVs nach Abmessungen / Größe; Topliste - SUVs nach Kofferraumgröße; Topliste Anhängelast - die besten Zugpferde; Wattiefe - Top SUV & Geländewagen;