suv-cars.de - Alle SUV Modelle & Geländewagen - Alle Modelle & Generationen!
Geschrieben von suVCar

mercedes-benz w 163 m-klasse

Mercedes Benz | W 163

Kurzbeschreibung

Daten zum Fahrzeug:

  • Mercedes-Benz - deutscher Autohersteller
  • Produktionsstandort - Vance im Tuscaloosa County, US-Bundesstaat Alabama
  • Segment - Oberklasse
  • Interne Typenbezeichnung - W 163
  • Nachfolgemodell - MB W 164
  • Vorgängermodell - keines
  • Bauzeit - 1997 bis 2005
  • Marktstart - 03/1998
  • Ottomotor(en): 110 kW (150 PS) - 255 kW (347 PS)
  • Ottomotor(en): 120 kW (163 PS) - 184 kW (250 PS)
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, 5-Gang Automatikgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Sitzplätze - bis zu 7 Sitze
  • Preis(ab): 32.000,- €  (Stand: 1998)
  • Markt: Deutschland / Europa

 

 

Mercedes-Benz W 163: Die Erste Generation der M-Klasse (1997–2005)

Die Mercedes-Benz W 163, besser bekannt als die M-Klasse der ersten Generation, markierte einen Meilenstein in der Historie der SUVs des renommierten deutschen Automobilherstellers. Von 1997 bis 2005 produziert, vereinte das Fahrzeug beeindruckende Leistung mit stilvollem Design und setzte neue Standards in Bezug auf Luxus und Vielseitigkeit.

 

Exterieur

Benz M-Klasse W 163 1997-2005 Typ ML 320

Die äußere Erscheinung der Mercedes-Benz W 163 reflektierte die charakteristische Eleganz der Marke, gepaart mit robuster Geländetauglichkeit. Klare, kantige Linien verliehen dem SUV eine zeitlose Ästhetik. Die markante Front mit dem aufrecht stehenden Kühlergrill und den präzise gestalteten Scheinwerfern verlieh dem Fahrzeug ein kraftvolles Erscheinungsbild, ohne die Eleganz zu beeinträchtigen. Muskulöse Radhäuser und ausgewogene Proportionen komplettierten das Bild.

 

Modellpflege

Die Modellpflege der M-Klasse fand im Jahr 2001 statt und brachte einige markante Veränderungen mit sich. Eine auffällige Aktualisierung betraf die Frontpartie, wo der markentypische Kühlergrill eine moderne Überarbeitung erfuhr. Die neuen Scheinwerfer, jetzt mit klaren Linien und zeitgemäßer Optik, verliehen dem Fahrzeug eine frische Präsenz auf der Straße.

Darüber hinaus wurden die Stoßfänger einer Überarbeitung unterzogen, um das ästhetische Profil zu schärfen und gleichzeitig die aerodynamischen Eigenschaften zu verbessern. Die Modellpflege betonte die muskulösen Linien der Radhäuser, was dem Fahrzeug einen dynamischeren und kraftvolleren Ausdruck verlieh.

Die Rückansicht erfuhr ebenfalls eine Überarbeitung, wobei die Heckleuchten modernisiert und in das allgemeine Design integriert wurden. Die Modellpflege verlieh der M-Klasse ein zeitgemäßes und ansprechendes Erscheinungsbild, das die evolutionäre Entwicklung dieses erfolgreichen SUVs betonte.

 

 

Innenausstattung und Platzverhältnisse

Im Inneren der M-Klasse, offenbarte sich eine durchdachte Synthese von Luxus und Funktionalität. Die Verwendung hochwertiger Materialien, gepaart mit präziser Verarbeitung, schuf eine Wohlfühlatmosphäre von höchster Qualität.

Benz M-Klasse W 163 1997-2005 Interieur

Die Sitze waren nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ergonomisch gestaltet, um Komfort auf langen Fahrten zu gewährleisten. Die Formgebung der Sitze bot eine optimale Unterstützung und trug dazu bei, Ermüdung zu minimieren. Sowohl Fahrer als auch Passagiere konnten sich in einer Umgebung entspannen, die auf Fahrkomfort und Bequemlichkeit ausgerichtet war.

Die Innenausstattung zeichnete sich durch eine umfangreiche Serienausstattung aus, die die hohen Standards von Mercedes-Benz repräsentierte. Die Verwendung von hochwertigen Materialien, wie feinem Leder und edlen Holzverkleidungen, unterstrich den luxuriösen Charakter des Fahrzeugs. Die Armaturen und Bedienelemente waren intuitiv platziert und leicht zugänglich, um eine reibungslose Interaktion zu gewährleisten.

Die großzügigen Platzverhältnisse sowohl im Front- als auch im Fondbereich trugen dazu bei, dass die M-Klasse zu einem idealen Begleiter für Familien oder längere Reisen wurde. Die Anordnung der Sitze und das Raumkonzept schufen eine offene und luftige Atmosphäre im Innenraum, wodurch das Fahrerlebnis für alle Insassen angenehm wurde.

Benz M-Klasse W 163 1997-2005 Interieur

Die Innenausstattung der M-Klasse umfasste auch eine Vielzahl von Optionen, um den individuellen Vorlieben der Fahrer gerecht zu werden. Innovative Infotainmentsysteme, modernste Konnektivitätsoptionen und zusätzliche Annehmlichkeiten standen zur Verfügung, um das Fahrerlebnis weiter zu personalisieren.

Insgesamt spiegelte die Innenausstattung die Philosophie der Marke wider, nicht nur Autos, sondern vielmehr mobile Lebensräume zu schaffen. Der Innenraum der M-Klasse repräsentierte ein harmonisches Zusammenspiel von Ästhetik und Funktionalität, das den hohen Ansprüchen an Komfort und Luxus gerecht wurde.

 

Motoren

Die M-Klasse bot eine beeindruckende Auswahl leistungsstarker Motoren. Ottomotoren mit Leistungen von 110 kW bis zu eindrucksvollen 255 kW und einem Hubraum von 2,3 bis 5,4 Litern standen zur Verfügung. Die Dieselmotoren deckten einen Bereich von 2,7 bis 4,0 Litern ab und boten Leistungen von 120 kW bis zu 184 kW. Diese Varianten ermöglichten es, die M-Klasse an verschiedene Fahrpräferenzen anzupassen.

 

Sicherheit

Mercedes-Benz setzte auch bei der Sicherheit der M-Klasse höchste Standards. Das Fahrzeug war mit einer umfassenden Palette an Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter fortschrittliche Airbags, ABS-Bremssysteme, Traktionskontrolle und ein stabiles Fahrwerk. Die Konstruktion der Karosserie trug dazu bei, die Aufprallenergie bei Unfällen zu absorbieren. Zusätzlich sorgten serienmäßige Sicherheitsgurte, Gurtstraffer und das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) für umfassenden Schutz auf Straßen und im Gelände.

 

Erfolg und Legacy

Die erste Generation der Mercedes-Benz M-Klasse, W 163, erfreute sich weltweit großer Beliebtheit und definierte den Begriff "Premium-SUV" neu. Ihre Kombination aus luxuriösem Komfort, beeindruckender Leistung und innovativen Sicherheitsmerkmalen legte den Grundstein für den anhaltenden Erfolg der M-Klasse. Der globale Erfolg und die anhaltende Präsenz auf den Straßen zeugen von der zeitlosen Relevanz und Anerkennung dieser Fahrzeugreihe.

Fotos © by Mercedes-Benz

 

Technische Daten zum Mercedes Benz | W 163

Abmessungen

Fahrzeug Abmessungen

Länge: 4638 mm
Breite: 1840 - 1895 mm
Höhe: 1804 - 1820 mm
Radstand: 2820 mm

Abmessungen aller SUVs

 

Kofferraumvolumen

Kofferraumvolumen

Ladevolumen normal: 633 Liter
Ladevolumen bei umgeklappten Rücksitzen: 2020 Liter

SUVs nach Kofferraumgröße

 

Gewicht & Anhängelast

Leergewicht: 2120 - 2230 kg

Anhaengelast

Zulässige Anhängelast (12%)
Ungebremst: 750 kg
Gebremst: 3.500 kg

Anhängelasten aller SUVs

 

Bilder zum Fahrzeug

  • Benz-M-Klasse-W-163-Kofferraum
  • Fertigungsstraße-M-Klasse-wird-seit-1997-in-Tuscaloosa-Alabama
  • M-Klasse-W-163-Interieur-

  • Benz-M-Klasse-W-163-1997-2005-Typ-ML-320
  • M-Klasse-1997-in-Tuscaloosa-Alabama
  • Benz-M-Klasse-W-163-Schnittzeichnung

Fotos © by Mercedes-Benz

 

Videos zum Fahrzeug

Faszination Mercedes-Benz - M-Klasse W163 (Deutsch)

Mercedes ML 270 CDI Dauertest

 

Weitere SUV Modelle

Jaguar F-Pace | 1. Generation

Jaguar F-Pace | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Britisches SUV der Oberklasse. Der F-Pace wird seit 2016 produziert und ist das erste SUV aus der Jaguarschmiede. Der F-Pace wird mit Benzin- und Dieselmotoren, sowie einen Hybriden angeboten. Das...

Alfa Romeo Junior | 1. Generation

Alfa Romeo Junior | 1. Generation

Montag, 13 Mai 2024 18:14

Der Alfa Romeo Junior ist ein attraktives und modernes SUV, das mit einem dynamischen Design, einem komfortablen Innenraum und einem hohen Maß an Sicherheit überzeugt. Sowohl die Hybrid- als auch...

Dacia Bigster | 1. Generation

Dacia Bigster | 1. Generation

Montag, 10 April 2023 16:34

Der Dacia Bigster setzt neue Maßstäbe im C-SUV-Segment: robustes Design, moderner Komfort, innovative Hybridantriebe, viel Platz und Nachhaltigkeit – perfekt für Familien und Abenteurer, die mehr...

Kia Niro | 1. Generation

Kia Niro | 1. Generation

Samstag, 30 Oktober 2021 16:34

Der Niro ist ein südkoreanisches Kompakt-SUV, welches seit 2016 produziert wird. In dem Handel kam das Fahrzeug im Juli 2016 in zwei Hybridvarianten. Eine als Vollhybrid mit 104 kW (141 PS) und eine...

Opel Mokka | 2. Generation

Opel Mokka | 2. Generation

Montag, 12 Oktober 2020 10:47

Die Einführung der zweite Generation des Opel Mokka's, war im Januar 2021. Gut eineinhalb Jahre nach dem Einstellen des Verkaufs der ersten Generation. Der neue Opel Mokka wird mit Benzin- und...

Mazda CX-3 | 1. Generation

Mazda CX-3 | 1. Generation

Sonntag, 25 Januar 2015 19:40

Der Mazda CX-3 ist ein kleines kompaktes SUV welches im Juni 2015 in dem deutschen Handel kam. Das Modell wird mit zahlreichen Motoren angeboten, auch beim Getriebe und den anzutreibenden Rädern hat...